In Telnet kopieren ?

Hallo,

Ich kann mich auf meinen Webspace Server mit Telnet einloggen.
Jetzt will ich eine Datei die es im Internet zum download gibt auf den Server kopieren, ich müsste die Datei also mit meier ISDN Leitung runterladen und dann auf den Server wieder uploaden… das dauert.

Gibt es einen Befehl mit dem ich die Datei dirrect von dem einem Server auf meinem kopieren kann ?
Also z.B
copy http://123.123.233.123/datei.exe

OHNE DASS DIESE DATEI DEN UMWEG ÜBER MEINEN COMPUTER MACHT !!

MfG Sebi

Hallo Sebastian,

[…]

Gibt es einen Befehl mit dem ich die
Datei dirrect von dem einem Server auf
meinem kopieren kann ?
Also z.B
copy http://123.123.233.123/datei.exe

OHNE DASS DIESE DATEI DEN UMWEG ÜBER
MEINEN COMPUTER MACHT !!

Du kannst auf Deinem Webspace-Server (?) einfach den Befehl "ftp " ausfuehren und dann die entsprechende Datei herunterladen. Sie landet dann natuerlich auf Deinem Webspace-Server. Allerdings funktioniert das nur, wenn der Gegenrechner auch ftp unterstuetzt. Das ist in den allermeisten Faellen so.

Gruss

Jens

Du kannst auf Deinem Webspace-Server (?)
einfach den Befehl "ftp "
ausfuehren und dann die entsprechende
Datei herunterladen.

und wenn die gegenseite wirklich keine ftp-downloads zulaesst, koenntest du mal lynx probieren, auf vielen linux systemen da, ein textbasierter browser.

joachim

und wenn die gegenseite wirklich keine
ftp-downloads zulaesst, koenntest du mal
lynx probieren, auf vielen linux systemen
da, ein textbasierter browser.

und wenn das auch ned geht, kannst Du die Datei immer noch von Hand rüberholen per telnet auf den Port 80, HTTP Befehle zum Anfordern der Datei übergeben und die Ausgabe in eine Datei umlenken, dann den HTTP-header abschneiden und voila, Datei da…

Genauere Infos auf anfrage…

gruß
Arne

Gibt es einen Befehl mit dem ich die
Datei dirrect von dem einem Server auf
meinem kopieren kann ?
Also z.B
copy http://123.123.233.123/datei.exe

Fast:

wget http://123.123.233.123/datei.exe

Kann auch FTP. GNU wget gibt’s zur Not
(== falls noch nicht installiert) auf

ftp://ftp.gnu.org/pub/gnu/wget/wget-1.5.3.tar.gz

Installieren, falls keinen direkten Zugriff
auf das Filesystem:

tar xzvf wget-1.5.3.tar.gz
cd wget-1.5.3
./configure --prefix=$HOME
make
make install
cd …
rm -rf wget-1.5.3.tar.gz

Dann $HOME/bin in den $PATH aufnehmen oder
aber wget als „~/bin/wget“ aufrufen.

OHNE DASS DIESE DATEI DEN UMWEG ÜBER
MEINEN COMPUTER MACHT !!

Aua, meine Ohren…

ciao,
johnny