In urlaub fahren mit säugling

hallo zusammen,
unser kleiner ist nun fast 9 monate alt und wir beabsichtigen in den urlaub zu fahren, etwa 1000 km an die adria.
mein mann würde gern nachts fahren, da sind die straßen einfach leerer, es ist kühler und der kleine mann kann in seinem gewohnten rhytmus schlafen. ich hab bissle bedenken, wenn der im maxicosi so lange sitzt und schläft… kann das nicht dem rücken schaden? wie macht ihr das?
für gewöhnlich schläft er nachts an die 10 stunden durch.

lg,
sonja

Hallo,
als meine 5 und 7 waren sind wir mit ihnen in die Schweiz in den Urlaub gefahren. Wir sind auch an die 10 Stunden unterwegs gewesen. Wir sind am Abend um 20 Uhr los gefahren und waren mit Pausen am nächsten Morgen um 8 Uhr am Zielort.
Wir fanden es total super und entspannt denn die Kinder sind nach 2,5 Stunden eingeschlafen. Diese Zeit haben wir mit Gesprächen kleinen Spielen und einer CD überbrückt. Es ist ja auch super aufregend für alle.
Die Kinder sind am nächsten Morgen super gelaunt und entspannt aufgewacht und das obwohl sie im Maxicosi die ganze Zeit gesessen haben.
Da sie ja nun nur Sitze hatten die man vor ziehen konnte war die Schlafposition nicht optimal. Sie hatten aber nach dem Aufwachen keine Probleme und waren super drauf.
Die Rückreise haben wir genaus gestaltet und so würde ich es auch immer wieder machen wenn es um eine weitere Reise mit dem Auto geht.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Gruß Sunny

Hallo

ich hab bissle bedenken, wenn der im maxicosi so lange sitzt und schläft… kann das nicht dem rücken schaden?

Ich denk, wenn ihr das nur einmal im Jahr macht, dann gibt es da kein Problem.

Viele Grüße

Hallo,

alles Ansichtssache. Ich würde mit einem Kleinkind keine 1000km mit dem Auto fahren. Auch Deutschland ist schön.

Wir waren mit unseren Kids oft in Österreich, bedingt da wir in Bayern wohnen.
Davon abgesehen: ein Tagestripp nach Geiselwind, Plech und co (ok da waren die beiden älter als 9 Monate) hat den beiden besser gefallen als jeder Urlaub. Und ein Kleinkind geniesst es wenn Mama und Papa Zeit haben zum spielen, vom Urlaubsort bekommt der kleine eh nix mit.
1000km sind Stress pur.

Gruß Kati

Hi,

unser kleiner ist nun fast 9 monate alt und wir beabsichtigen
in den urlaub zu fahren, etwa 1000 km an die adria.

Also bei 1000km würd ich den Flieger empfehlen und günstige Flugpreise gibt’s immer.

wenn der im maxicosi so lange sitzt und schläft… kann das
nicht dem rücken schaden?

Auf die Dauer ja, natürlich, aber nicht bei einer einzigen Reise. Die Frage ist, ob das Kind überhaupt so lange durchschläft bei der doch ungewohnten Haltung.

wie macht ihr das?

Flugzeug. :smile: Kein Stau, wesentlich geringeres Unfallrisiko, sehr kurze Reisedauer, ausgeruhtes Ankommen am Urlaubsort etc.

Gute Reise,
C.

Hallo,
Babys sollten gerade liegen, ok. Aber bei 10 Stunden Schlaf im Maxi Cosi wird er keinen Schaden nehmen. Die Körperstellung ist im Wachzustand nicht besser oder schlechter als wenn er in dem krummen Ding schläft.
Wenn ihr tagsüber im Stau steht, muss er höchstwahrscheinlich noch länger drin aushalten…

Fahrt nachts - und siehe zu, dass Du auch ein bisschen Schlaf bekommst - denn am nächsten Morgen musst Du fit sein :wink:

Hallo,
hier ging es aber um einen Säugling und die Sorge um mögliche Schäden durch die lange Zeit im Maxi Cosi.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Deine Kinder 5 und 7 Monate alt waren (!?) - anderseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass 5 und 7 Jahre alte Kinder in ein Maxi Cosi passen…?

Spiele und CDs beeindrucken 9-monate alte Babys auch nur sehr eingeschränkt.

viele Grüße

1 Like

Hallo,
ach das würde ich ausprobieren - bei uns gab es nie Probleme mit dem Autofahren. Mit 6 Monaten sind wir 1200 km mit dem Auto gefahren und mit 2 noch länger mit dem Flieger. Im Flieger hast Du eventuell noch den Stress mit den Mitreisenden, die sich über ein lebendiges Kind ärgern - das gibt’s im Auto nicht.

Aber ich kenne auch Kinder die absolut nicht lange Strecken mit dem Auto fahren wollen. Wenn das Auto aber am Zielort gebraucht wird oder man so viel Gepäck mitnehmen muss, dann kann man auch getrennt fahren. Papa fährt Auto und Mama fliegt mit dem Kind.

Ich würde es aber erstmal ausprobieren.

Viele Grüße

vorstellen, dass 5 und 7 Jahre alte Kinder in ein Maxi Cosi
passen…?

doch, schaust du hier
http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Maxi-Cosi/group/35…
Gruß Sunny

Wenn das die Babyschale ist, dann kann er da ohne gesundheitliche schäden drinn schlafen. kein problem.
das problem ist eher, das ihr ja dann wach seid, wenn er schläft und dann vor ort acuh wach bleiben müßt… das kann anstrengend werden…

Hallo,

Kinder sind verschieden, und es geht ja nicht nur um die Frage die Zeit in der Babyschale ohne körperliche Schäden rum zu bekommen, sondern wie sich das Kind verhält, wenn es so lange angeschnallt ist.

Unser Sohnemann schlief in dem Alter immer sofort im Auto ein, und die Touren nach Dänemark liefen immer so ab, dass er im Fährhafen wach wurde, während der Überfahrt dann insgesamt rund eine Stunde aus dem Ding raus war (nebst der ganzen Versorgung), und die zwei weiteren Stunden dann wieder gut liefen. Das waren dann aber insgesamt nur etwas über fünf Stunden.

Unsere Tochter, gerade 10 Monate, hat die erste Reise gut schlafend hinter sich gebracht, war jetzt aber beim zweiten Urlaub von der Situation „nicht so angetan“, und das war dann für alle Beteiligten Stress, der nur dadurch erträglich war, dass die Teilstrecken eben überschaubar sind, und dazwischen die Zeit auf der Fähre liegt. Aber ganz ehrlich: Für 1000 Km würde das dem Kind und auch dem Rest der Familie nicht zumuten wollen. Und schon den Schwarzwaldtripp haben wir - von Hannover aus - erst mal vertagt.

BTW: Flug muss auch nicht so stressfrei sein, wie hier in einem anderen Posting dargestellt. Ich war eine Weile Vielflieger, und habe massenhaft mitbekommen, wie stressig das Einchecken und die Fliegerei mit kleinen Kindern sein. Wir haben Sohnemann einmal fliegen lassen, und das ist ihm gar nicht bekommen, und seit dem will er gar nicht mehr in den Flieger.

Gruß vom Wiz

Hallo!

Ich musste mir gerade erst von einer „Öko-Mutti“ :wink: erklären lassen, dass Säuglinge unter 3 Monaten für maximal 10 Minuten am Tag in eine Babyschale gehören, von 3 bis 12 Monaten maximal eine halbe Stunde. Da könnte ich mit meinem Wurm (10 Wochen alt) nicht mal zum Arzt fahren, geschweige denn in den nächsten Jahren die Großeltern besuchen…

Ihr habt doch sicher schon Erfahrung mit Baby im Auto, oder?! Wir haben jetzt sukzessive gesteigert, von der 15minütigen Fahrt aus dem KH über eine halbe Stunde zu Freunden bis hin zu 1,5 Stunden. Nächste Woche steht der erste Heimatbesuch an, da steht uns eine 4stündige Fahrt bevor. Bisher ist es immer gut gelaufen. Es gibt ja auch Babys, die sofort losschreien, wenn sie ins Auto gesetzt werden. Unsrer schläft tendenziell eher ein. Und eurer wird ja auch irgendwie reagieren, oder?!

Hört auf euren Bauch! Macht Pausen, spätestens wenn der Kleine es verlangt. Ansonsten gibt es wie gesagt auch tolle Regionen in Deutschland. Wir machen als erstens Familieurlaub - total spießig :wink: - in den Schwarzwald, da sind auch Seen, in denen man baden kann. Und wir müssen nur 1,5 Stunden fahren.

Viel Spaß!

P.S.: Vom Fliegen würde ich abraten! Kinder in diesem Alter müssen auf dem Schoß des Elternteils festgeschnallt werden. Wenn wirkich etwas passieren sollte, dann hat das Kind keine Chance! Dann lieber erst, wenn es einen eigenen Platz hat.

moin sonja,
bei 1000km kannst du davon ausgehen, dass ihr ca 12-14 std unterwegs sein werdet.
nachts zu fahren ist ok aber auch 12 std hinterm steuer ist verantwortungslos. auch wenn dein mann sich körperlich fit fühlt, die reaktionszeit läßt nach.
so, das war das eine.

auch wenn euer baby sicher in dem cosy geparkt ist fehlt die bewegungsfreiheit. wenn ihr also pro std, für 10 minuten ne pause einlegt damit der kleine sich mal strecken kann und auch wieder gefühl im hintern bekommt, kann das schon eine erleichterung sein aber dann holst du ihn natürlich immer aus dem schlaf.

vorschlag. fahrt am frühen abend los (evtl 17h)
fahrt bis 22/23h und übernachtet entspannt im hotel oder hostel.
fahrt gegen 6h weiter.
verhängt die fennster im auto mit sonnenrollos oder klemmt da handtücher ein. so kommt ihr ALLE ausgeruhter am urlaubsort an.
ich habe so einen trip mal gemacht mit mann und kind nach portugal.
mein damaliger hat 3 tage gebraucht um sich von der fahrt zu erholen.
und auch mein sohn, damals etwa im alter deines babys war lange quängelig und die ganze „arbeit“ hatte ich dann auch noch alleine weil der mann eben nur gepennt hat.
ich hatte da schon nen horror vor der rückfahrt.
erholungswert im urlaub war gleich null.

gute reise
seute

Hi,

Chilli hat natürlich Recht…

doch, schaust du hier
http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Maxi-Cosi/group/35…
Gruß Sunny

Es geht um einen Säugling und um ne Babyschale! Deswegen die Rückenthematik und blabla… Die Marke des Sitzes spielt mitnichten ne Rolle…

hallo,

erst mal vielen dank für die vielen antworten.

also, es ist diese maxicosi babyschale (kann nicht verstellt werden in der sitzposition), wir haben die mit dem isofix-system, so dass die schale einfach nur in die halterung geklickt wird und fest ist. ja, mir ging es primär um haltungsschäden durch das lange sitzen.

generell fährt max gern auto, wir waren auch mit ihm schon an weihnachten (da war er dann fast 4 monate alt) bei verwandtschaft mit 3-stündiger autofahrt, nach der hälfte etwa haben wir pause gemacht und ihn rausgeholt für etwa 15 minuten. danach hat er weitergeschlafen.

uns würde auch urlaub in D ausreichen, aber meine großeltern (seine urgroßeltern) haben den kleinen spatz noch nie gesehen und das würden wir jetzt eben gern machen. die beiden sind schon recht betagt und bauen ab und wer weiß, ob sie nächsten sommer noch die gelegenheit dazu haben, max kennenzulernen. und die leben eben in kroatien.

fliegen… ich weiß nicht. erst mal haben wir echt genug gepäck dabei und ich denk auch, dass ihm das ganze drumrum zu hektisch und ungemütlich wäre. sein auto kennt er, da sind nur mama und papa, vertraute geräusche und gerüche… wobei er nachts hauptsächlich schlafen wird.

wir versuchen es einfach, wenn er wirklich ganz arg quengelt und sich nimmer beruhigen und in den sitz setzen lässt müssen wir halt unterbrechen und irgendwo rast machen und vielleicht mal 2 stunden den sitz umklappen und max auf mama´s bauch schlafen lassen :wink:

viele grüße und danke nochmal,
sonja

Hallo!

Unser Kleiner, 8 Monate, ist gerne mit uns unterwegs. Wir halten alle 2h an und nehmen ihn aus dem Maxicosi heraus. Manchmal setzt sich einer von uns für eine Etappe nach hinten und bespasst ihn ein wenig.

Tagfahrten sind kein Problem, Klimaanlage auf 22°C, kein Zug auf das Kind und fertig. Allerdings versuche ich es zu vermeiden, zwischen 12 und 15 Uhr zu fahren, wenn es über 28° hat. Das macht mir auch selbst keinen Spass, die Stunden verbringt man besser an einem See auf dem Weg.

Wichtig ist, auch für die Erwachsenen, die ausreichende Versorgung mit Getränken. Wir haben gemerkt, dass der Wicht jetzt im Sommer sehr viel mehr trinkt als noch vor 3 Monaten. Er bekommt 1/5 Saft, 4/5 Wasser oder Tee. Sein Fläschchen kann er ja schon selbst halten.
Bei den Pausen kurzer Windelcheck.

Wir starten übrigens am Mittwoch auf eine 6.000 Km Tour mit ihm…

Gruß,
M.

Hallo Matthias,

Wir starten übrigens am Mittwoch auf eine 6.000 Km Tour

hoffentlich am Stück, sonst reicht es nicht für’s Guinness-Buch.
Gruß vom Geographen

Wir starten übrigens am Mittwoch auf eine 6.000 Km Tour

hoffentlich am Stück, sonst reicht es nicht für’s
Guinness-Buch.

Na, so zügig wie der Mathias gewöhnlich fährt, isser da in nichtmal 2 1/2 Sunden dort, also kein Thema

*scnr*

Petzi

und nein, ich brauch keine Benachrichtigung :wink:

1 Like

hi mathias,

6.000 km ??? das wär mir echt zuviel… ich hatte schon mal nach 2.000 nach sizilien die schn… volll - ohne nachwuchs!

okay, das war dein report zu tagfahrten - wie ist es nachts? schlafen lassen und nur rausnehmen wenn er selber wach wird oder nach einer weile wecken zum strecken?

lg und gute fahrt,
sonja

Wir starten übrigens am Mittwoch auf eine 6.000 Km Tour mit
ihm…

mit dem Auto??