Liebe Mone,
zunächst einmal Danke für Dein Vertrauen. Ich kann Deine Nöte nur zu gut verstehen, da ich selber hormonelle Probleme hatte und nur per Insemination schwanger werden konnte. Allerdings habe ich eine eindeutige Meinung zu dem Thema. Ich war damals noch keine dreißig Jahre alt, als mein Kinderwunsch aufkam und ich hatte mir geschworen, dass ich, falls das mit der Behandlung nicht klappen sollte, sofort aufhöre, wenn mein 30. Geburtstag da wäre. Zum Glück lag es nur an fehlenden Hormonen und nicht am Sperma des Mannes oder an schlechten Eizellen. Ich möchte Dir etwas ans Herz legen, bevor Du bereit bist, mit allen Mitteln für diese Schwangerschaft zu kämpfen. Es gibt sehr, sehr viele Gründe, warum Du das vielleicht nochmal dringend überdenken solltest. Der erste und wichtigste Grund ist Dein Alter. NATÜRLICH will die Medizin an Dir ihr Geld verdienen, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Du mehrere Behandlungen benötigen wirst. Und da kommen wir zum zweiten Punkt. Was mir erst vor ganz kurzer Zeit durch eine Dokumentation bewusst wurde ist, dass die Eizellen der Frau, die ja in der Pubertät gebildet werden, BIS ZUR MENOPAUSE lediglich gelagert, aber nicht NEU produziert werden. Das heißt schlicht und ergreifend, dass sie von Jahr zu Jahr altern. Und wie das so ist mit dem älter werden, stellen sich Verschleißerscheinungen ein. Das ist AUCH der Grund, warum man, je älter man als Frau ist, immer schwerer schwanger wird. Das hat die Natur so eingerichtet. WENN es dann aber mit diesen relativ alten Eizellen doch noch zu einer Schwangerschaft kommt, ist die Wahrscheinlichkeit wiederum groß, dass das in den alten Eizellen enthaltene Erbmaterial nicht mehr das frischste und beste ist, was wiederum der Grund dafür ist, dass die Anzahl der Behinderungen von Kindern und die Anzahl der Mehrlingsschwangerschaften älterer Mütter ansteigt. Sicher wird man Dir bereits gesagt haben, dass man, nicht ohne Grund, bereits ab dem 35. Lebensjahr zu den Risikoschwangeren gehört. Das ist der dritte Grund. Bei alten Eizellen steigt ebenfalls das Risiko für Fehlgeburten. Diese drei, in meinen Augen, sehr, sehr wichtigen Aspekte solltest Du Dir sehr genau durch den Kopf gehen lassen, bevor Du mit aller Macht versuchst, schwanger zu werden. Die Frage, die Du Dir auch stellen solltest ist, WARUM Du, in Deinem Alter (also erst JETZT) Dir ein Kind wünschst. Viele „ältere“ Ehepaare meinen, dass ein Kind ihre Beziehung abrundet, sie nur bis jetzt noch keinen Bedarf sahen. Ich unterstütze diese Entwicklung in unserer Gesellschaft gar nicht. Ich finde, Kinder sollten junge Eltern haben. Das hat die Natur so vorgesehen. Das Argument, dass ältere Eltern reifer und besser wären, halte ich, gelinde gesagt, für schwachsinnig. Meine beste Freundin ist 40 und zum ersten Mal schwanger. Auch sie und ihr Mann haben sich SEHR spät entschieden, „weil ja alle um sie herum Kinder haben, wollte sie jetzt auch eines“. Es dauerte zwei Jahre, bis es klappte und sie hat VERDAMMTES Glück bis jetzt gehabt, dass alles so gut verlief. Was noch kommt, weiß man nicht.
Bitte versteh mich nicht falsch. Ich kann den Wunsch, ein Kind zu bekommen, wirklich mehr als nachvollziehen. Aber bitte freunde Dich auch mit dem Gedanken an, dass man genauso ohne Kind eine glückliche Beziehung führen kann. Du solltest Dir eine klare Grenze setzen, wie weit Du gehen willst, wenn es SO offensichtlich ist, dass sowohl von Deiner Seite und auch der Deines Mannes derart viel dagegen spricht, es auf natürlichem Wege zu schaffen. Das alles dürft Ihr nicht ignorieren. Wie sehr würdet Ihr Euch Vorwürfe machen, wenn es schief geht. Und mal ganz davon abgesehen ist das ja alles auch nicht ganz billig. Es ist eine unwahrscheinliche Reproduktionsmaschinerie in den letzten Jahren entstanden. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass es für uns alles andere als einfach war, drei Frühchen unter 1000 Gramm zur Welt zu bringen, zu versorgen und großzuziehen. Aber wir hatten UNENDLICHES Glück, dass alles ohne Komplikationen geklappt hat. Unsere Drillinge sind heute 11 Jahre alt, kommen ab Sommer aufs Gymnasium und sind kerngesund. Das ist KEINE (!!!) Selbstverständlichkeit - weder aus medizinischer Sicht noch von dem unendlich großen Einsatz, den wir geleistet haben.
Ich bitte Dich von Herzen, nochmal in Dich zu gehen und Deine wahren Motive zu ergründen. Es geht hier nicht nur um DEINE Bedürfnisse, sondern um ein Menschlein, dass von dieser Entscheidung abhängig ist.
Herzliche Grüße und alles Gute für Dich und Deinen Mann,
Deine Petra