In welchem Jahrzehnt leben wir?

Hallo,
ich habe gestern einen Artikel von Max Goldt aus dem Jahr 1999 gelesen, in dem er sich fragt, welchen Namen denn das Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009 bekommen wird.
Nach den 80er gab es die 90er Jahre… und jetzt? Mir fällt spontan kein Begriff ein, mit dem dieses Jahrzehnt eindeutig beschrieben wird (Nullerjahre kann’s ja wohl nicht sein).

Ideen?
Gruß
Jens

Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends (owt)
Anwar

(Nullerjahre kann’s ja wohl nicht sein).

Hallo Jens,

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, wenn im Radio gesagt wird „Hits aus den 80ern, den 90ern und von heute“.

Wahrscheinlich warten wir in Deutschland, bis irgendein dusseliger Begriff aus Amerika kommt. Warum sollten wir uns also nicht selbst einen ausdenken ?

Jawohl, ich bin dafür : Jetzt sind die Nuller Jahre !

Hallo, Jens,

ich habe gestern einen Artikel von Max Goldt aus dem Jahr 1999
gelesen, in dem er sich fragt, welchen Namen denn das
Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009 bekommen wird.

wenn Du willst, kannst Du Dir ja den englischen Begriff zueigen machen. Dort spricht man meines Wissens (mehr scherzhaft und inoffiziell) von den naughties (den Nullern/Nichtsern). Was ist gegen die Nuller-Jahre zu sagen? Im Zweifel könnte man ja 100 Jahre zurückblicken, denn ganz so neu ist das Benennungs-Problem nach der Jahrhundertwende nicht.

Gruß
Christopher

Hallo Jens,

so ganz neu ist das Problem ja nicht: Für die entsprechenden Zeiträume der vergangenen Jahrhunderte spricht man, meine ich mich grau aus meinen Studienzeiten zu erinnern, meist von den „1800er Jahren“, „1700er Jahren“ etc.
Die „2000er“ als „Zweitausender“ auszusprechen, kommt mir allerdings doch etwas dämlicher vor als von den „Neunzehnhundertern“ zu reden.

Mmmh…
Christiane

Ich bin auch dafür!

Die Nuller-Jahre! In England findet man so etwas lustig, aber uns Deutschen fehlt dafür immer der Humor!

Gruß an alle Experten der Nuller-Jahre!
Christian

Hallo,

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß

Diana

Hi Christopher,

wenn Du willst, kannst Du Dir ja den englischen Begriff
zueigen machen. Dort spricht man meines Wissens (mehr
scherzhaft und inoffiziell) von den naughties (den
Nullern/Nichtsern). Was ist gegen die Nuller-Jahre zu sagen?
Im Zweifel könnte man ja 100 Jahre zurückblicken, denn ganz so
neu ist das Benennungs-Problem nach der Jahrhundertwende
nicht.

die naughties?? Die dreisten? Oder wie ?

-)

Mirjam

Millenniumsjahre

Hallo,
ich habe gestern einen Artikel von Max Goldt aus dem Jahr 1999

oder auch Wechseljahre
Happy New Year!