Da ich an Hashimoto leide, sollte ich auf Jod verzichten. Da ich eine tolle Salzmühle habe, würde mich interessieren ob im Himalaya Ursalz auch Jod drin ist ? Im grobkörnigen Meersalz ja sicher schon oder ? Und wie handhabt man das am besten mit dem Rest der Familie beim Würzen ? Die sollten ja Jod im Salz haben oder ?
Sollte ich wirklich gar kein Salz mit Jod nehmen (auch nicht im Nudelwasser, oder Gemüsebrühe etc.)?
Leider kann ich Dir diese Frage nicht beantworten, da ich weder Arzt noch Ernährungsberaterin bin. Aber Dein Hausarzt müsste darauf doch eine Antwort wissen?
Hallo Mahony1000,
meines Wissens ist in normalem Salz, also z.B. BadReichenhallerSalz blau, kein Jod enthalten, und auch sonst in keinem Salz im Urzustand. Jod wird zugesetzt, weil Menschen im Oberland sonst u.U. etwas zu wenig Jod abbekommen. Das ist aber normalerweise nicht so tragisch. Gut Einfluss nehmen auf den Jodgehalt im Körper kann man durch Verzehr von Seefisch. Das wäre also die gesunde Alternative für die Familie. Jodzusatz ist nicht grundsätzlich notwendig.
Ich würde mich zum Informieren an eine Saline wenden, oder ans Salzbergwerk Berchtesgaden oder eine andere Museums- oder Förderstätte. Die können mit Sicherheit mit Zahlen bestückte Auskünfte erteilen!
Alles Gute!
HoBaba