Gegeben sind zwei elektrische Widerstände R1 und R2. Dabei ist R2 doppelt so groß wie R1. In welchem Verhältnis stehen die Gesamtwiderstände bei Parallel-und Reihenschaltung?
Also als erstes würde ich in meinen Überlegungen R2 durch R1*2 ersetzen.
Bei einer Parallelschaltung ergibt sich dann aus der Grundgleichung Rges= (R1*R2)/(R1+R2)= (R1*2*R1)/R1+2*R1= 2*R1²/3 R1 = 2/3 R1
Rges=2/3 R1
Ist das dann das Verhältnis?
Bei einer Reihenschaltung ergibt sich dann aus Rges= R1+R2= R1+R1*2= 3R1
Rges= 3R1
Ist das dann das Verhältnis?
Ich bin mir mit den Ergebnissen sehr unsicher und möchte mir deswegen auf diesem Wege Hilfe suchen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!