In welcher Geldanlage für 10-15 Jahre investieren?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Geldanlage. Ich möchte für ca. 10-15 Jahre 50 € monatlich sparen. Das Geld ist nicht für die Altersvorsorge und dient auch (noch) keinem bestimmten Zweck. Somit kann die Geldanlage auch gerne risikofreudiger sein.
Wo kann man sich unabhängig beraten lassen oder was könnt ihr empfehlen? Vielleicht Investmentfonds???
Für alle Tipps/Empfehlungen bin ich dankbar.

MFG
Tim

Hi! Leider kann ich dir keinen so guten Tipp geben wo man eine tatsächlich unabhängige Beratung erhält. Für Investmentfonds ist der übliche Weg: Volks-/ Raiffeisenbank, Sparkasse oder Privatbank aufsuchen und dort eine Beratung in Anspruch nehmen. Die haben aber ihre Fondshäuser, ihre Verkaufsziele etc. und bieten dir Fonds auf dieser Grundlage an - also im Zweifel mal alles abklappern und dann selbst kritisch hinterfragen. Es gibt auch Beratungsunternehmen - da bin ich aber überfargt. Fonds sind nach meiner Meinung für dein Anlageprofil gut geeignet, weil man mit 50eur schon einsteigen kann (bei Aktien ist das nicht unbedingt der Fall). Aber Vorsicht: ich habe schon Leute gehört, die meinten, dass Fonds grds. kein Risiko bergen. Auch Fonds schwanken und du kannst Verluste machen. Also, ich würde zu verschiedenen Banken gehen und mich beraten lassen. Grundsätzlich gilt: je mehr Rendite, desto höher das Risiko. Und wenn du selbst nicht verstehst in was du investiert, dann würde ich vorsichtig sein.

Viel Erfolg und viele Grüße!

hallo
in in dieser zeitspanne und mit einer risokoprofil in richtung investment,ist die frage doch schon so gut wie selbst beantwortet.daher noch einen oder zwei fonds wählen die man versteht und dann kann es losgehen.
vg

Hallo, Tim,

fyi: leider bin ich zu diesem Thema die falsche Adresse. Nichts für ungut.

Gruss
ThoWi

Hallo Tim,

ich möchte Dir an dieser Stelle meinen Blog empfehlen.
In diesem Artikel findest Du eine Aufstellung über die möglichen Sparformen.
http://finanzdeutsch.de/Wordpress/2011/08/01/kinderg…
Es geht hier zwar um die Anlage von Kindergeld, aber die Erklärung der Sparformen wird dadurch nicht falsch.

Wenn Du Zeit hast und risikobereit bist, ist ein Sparplan in einen Aktienfonds sicher nicht verkehrt. Aber auch damit muss man richtig umgehen. Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen:
http://finanzdeutsch.de/Wordpress/2010/07/27/durchsc…

Die wichtigste Investition ist aber eigenes Wissen. Das ist auch der einzige Tipp den ich Dir geben kann, um einen guten Berater zu finden.
Werde selbst so schlau, dass Du die guten Berater von den guten Verkäufern unterscheiden kannst.
Und sei Dir klar: Gute Beratung ist nie kostenlos und sicher nicht billig!

Gruß Kai

Hallo,

ich habe mich für Prokon interessiert.
Oder Energiekontor.

Das kann aber keine Empfehlung sein, ist nur mein persönliches Interesse.

sparplan auf fonds wäre in der tat vermutlich die sinnvollste lösung.

eine für deinen fall bequeme und doch rentable anlage könnte der arero-fonds sein (arero.de).

ich bespare ihn selbst mit 50Eu/Monat und habe das auch meiner freundin empfohlen. meine mutter hat den ebenfalls, zusätzlich noch einen offenen immobilienfonds (damit hat sie tatsächlich sehr viel abgedeckt bei geringen kosten auch eher kleiner sparrate ‚nebenbei‘).

der arero (für den ich nicht arbeite oder provisionen bekomme) investiert global in aktien, renten (anleihen) und rohstoffe (daher auch der name). er verfolgt einen passiven ansatz (zur theorie bei wiki ‚etf‘ nachschlagen), ist daher sehr günstig. die aktiven fonds können auch gut oder sogar mal besser sein, aber die allermeisten schlagen auf längere sicht - und das ist ja dein horizont - den ‚markt‘ nicht. sind aber immer teurer als ein passiver fonds, mitunter sogar vielfach teurer.

neben risikobereitschaft und zeitlichem anlagehorizont solltest du immer auf die kosten einer anlage und die asset allocation (verteilung der anlageklassen; schau bei wiki nach) achten. sowohl bei kauf und verkauf als auch bei den laufenden kosten. wenn du hier nicht aufpasst, verballerst du schnell 5% bei kauf und nochmal bis zu 2 % pro jahr, ohne dass du besser chancen erhälst! nicht berücksichtigt habe ich übrigens steuerliche aspekte, würde aber nie ein investment nur aus steuerlichen gründen eingehen (zumindest nicht bei den kleinen summen).

sparplan würd ich bei einer direktbank oder einer fondsbude im internet einrichten (schau bei finanztest nach den günstisten anbietern; nicht bei allen kannst du den arereo per sparplan besparen; aber bei zb consors geht’s).

denk neben deinen 50€/monat auch an riester und bausparen (würd ich mir auch alles bei finanztest raussuchen). nimm bei riester einen banksparplan (und hohl höhere rendite eher bei anderen invests). aber bankriester ist extrem günstig, absolut sicher und sogar flexibel, wenn du mal baugeld brauchen solltest

wenn du bank- oder versicherungsprofis fragst, werden sie dir dies alles übrigens nie sagen, denn alle genannten produkte bringen ihnen keinerlei provision.

hoffe, konnte helfen.
bei weiteren fragen einfach fragen.
lg, max