Hallo,
Ein Mann steht vor 3 verschlossenen Kisten. Eine Kiste ist
voller Äpfel, die nächste Kiste ist voller Birnen und in der
letzten Kiste befinden sich Äpfel und Birnen. Alle Kisten sind
zwar beschriftet, aber falsch. Woher kann der Mann nun wissen,
was in welcher Kiste ist wenn er nur einmal in eine der Kisten
fassen darf ohne reinzuschauen?
Er muss als erstes in die Kiste mit der Beschriftung Ä/B greifen. Was immer er rausgreift ist in reiner Form darin enthalten (da ja jede Kiste falsch beschriftet ist)
Beispiel:
er greift in Ä/B und erwischt eine Birne. ==> das ist die B-Kiste
als Folge muss die Kiste mit der Beschriftung Ä die gemischte Kiste sein (weil Äpfel fallen weg wg. falscher Beschriftung und die Birnen haben wir ja schon gefunden)
bleiben für Kiste mit Aufschrift B die Äpfel…
Wenn er als erstes nen Apfel rausgreift funktioniert’s natürlich umgekehrt.
Gruß,
Ronald
Gruß
Steffi