In welcher Region in Kanada kann man gut

… kanuwandern?

Hi,

ich war ein paar mal in Frankreich kanuwandern und würde dies nun auch gerne mal in Kanada machen. Die Reise wird ca. 3 Wochen dauern und zwischen August und September stattfinden. Welche Region eignet sich gut dafür?

Dankeschön!
Liebe Grüße
C

Hallo Charlotte,
Kanuwandern kann man in fast ganz Kanada, und zwar zwischen der Ostküste und den Rocky Mts. bis oben nach Yukon.

Hallo,
da würde ich Dir auf jeden Fall Ontario mit seinen unzähligen Seen und Flüssen empfehlen. Nähere Infos, auch speziell über Kanutouren findest Du unter www.ontariotravel.net

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Rolf

Hallo Charlotte, wir sind keine Kanuten, aber meine Meinung:
Im Osten kenne ich mich nicht so gut aus, sicherlich unbedingt möglich aufgrund der großen Seen. Im Westen ist der Bow-River in den Region Banff, Lake Luise etc. unbeschreiblich schön. Aufgrund des bevorstehenden „Indian-Summers“ (ist zwar erst im Herbst ohne Blätter) ist der September der bessere Monat. Im August wäre es mir teilweise zu warm.
Viel Spass !

Hallo Charlotte

das hängt ein wenig von Deinen Bedürfnissen und Abenteuerlust ab. Man kann Kanada und Frankreich überhaupt nicht vergleichen, weil Du in Frankreich im Notfall nahezu 100% Handyabdeckung hast und im Falle eines Unfalls fast überall maximal 3 km in eine beliebige Himmelsrichtung laufen musst, um zur nächsten Straße oder zum nächsten Gehöft zu kommen, wo Hilfe verfügbar ist.

In Kanada hast Du in 90% oder so des Landes (nach Geographie) keinerlei Kontaktmöglichkeiten zur Außenwelt und keinerlei Orientierungshilfen.

Ein Kanutrip in der Wildnis will daher sehr gut vorbereitet und durchdacht sein, mit der notwendigen Ausrüstung, guten topograpischen Karten, Mückenspray, Verpflegung, Wärmemöglichkeiten, GPS und und und.

Und es ist eine Sache alleine zu fahren, eine andere als Gruppe zu fahren.

Die Frage ist daher ein wenig zu unspezifisch als dass man sie sehr gut beantworten kann. Wenn ich eine Kombination von natürlicher Schönheit ohne allzu viel unerkundeter Wildnis haben wollte, dann würde ich wohl in einen Provinzpark gehen, wie z.B. Algonquin Park in Ontario. Es gibt auch viele Anbieter, die Kanutrips in Gruppen organisieren. Man wird da schnell über das Internet fündig. Hat den Vorteil dass die sich mit den Gefahren auskennen und nichts dem Zufall überlassen.

Liebe Grüße Gabriel

… kanuwandern?

Hi,

Hi,
ich war zwar nicht Kanufahren, aber wir waren mit dem Wohnmobil im Algonquin Park in Ontario. Der dortige See ist bestens geeignet für Kanufahrten.

Gruß
Hans-Otto

Hi, Charlotte! finde das eine Superidee. Macht es aber fuer mich nicht einfach in der gebotenen Kuerze dieser Plattform umfassende Auskuenfte zu geben. Frueher, als ich Reiseknecht war, haben solche Beratungsgespraeche oft 2-3 Stunden gedauert. Darum versuche ich Dir hier einen Weg aufzuzeigen, der Dich moeglicherweise schneller an Dein Ziel fuehrt.
Das Zauberwort heisst GOOGLE. Allerdings solltest Du einigermassen Englisch koennen. Die besten Informationen holt man sich nicht in Deutschland sondern aus dem Land wohin man reisen will. Kostet etwas Zeit und Geduld - bringt aber unterm Strich oft bessere Ergebnisse. In Deutschland bucht man die Fluege und den Leihwagen. Den Rest in der virtuellen Welt - halt ueber das Internet. Verachtet mir bitte die Kanu-Foren nicht. Sind oft spannend und lehrreich.

Ich moechte Dir 3 Hauptgebiete im grossen Kanada vorschlagen;

Yukon/Alaska (nur Flusswanderungen)
Manitoba/Ontario (Fluss- oder/und Seenwanderungen)
Ontario/Quebec (Seenwanderungen)

In allen Gebieten gibt es erfahrene Outfitter die einem alles Noetige besorgen, falls Ihr nicht Eure eigene Ausruestung mitbringen wollt. Bei Flusstrips muesst Ihr ja auch einen Transporteur haben. Dafuer sorgen diese Leute (und sie sind durchwegs sehr zuverlaessig).

Yukon/Alaska: Fluege nach Anchorage, besser nach Whitehorse - hier ist die Auswahl groesser. Nicht unter 3 Wochen. Recht teuer aber vom Feinsten, was die Kanadische Wildnis betrifft. Hier fehlt das System der zusammenhaengenden Seen. Darum eigentlich nur Flusswanderung. Google Suchbegriffe: Yukon - Canoe - Outfitter - River Tours.

Manitoba/Ontario: Fluege nach Winnipeg, Manitoba. Ausgangsort ist allerdings Kenore, Ontario. Kostenmaessig etwa mit Yukon zu vergleichen. Hier gibt es Millionen von grossen und kleinen Seen (manche haben Outpost Huetten), die oft durch kleine Flusslaeufe miteinander verbunden sind. Manchmal muss man aber auch eine Portage machen. Die Auswahl ist gross und man sollte sich beraten lassen, wie, was und wo man das am besten anstellt - bezogen auf seine Wuensche und Kondition. Man wird fast immer ein/ausgeflogen. Recht abenteuerlich und man sollte eine gute Konstitution haben. Man kann aber auch direkt von Kenora aus starten - ist aber etwas ueberlaufen. Google Suchbegriffe: Kenora - Canoe Trips - Outfitter - Lake of the Woods.

Ontario/Quebec: Fluege nach Toronto oder Montreal. Ziel ist der Algonkin Prov. Park. Dies ist ein Ziel fuer Kanuwanderer die n i c h t die Einsamkeit und das Abenteuer suchen. Hier ist Kanuwandern voll durchorganisiert und entsprechend ist das Aufkommen an mehr oder (oft) weniger erfahrenen Gleichgesinnten. Hier gibt es kaum Schwierigkeiten, weil alles schon Hundertmal durchgespielt und bis ins Letzte durchorganisiert ist. Dafuer ist jedoch der Erholungswert hoeher anzusetzen als in den anderen Gebieten wo das Abenteuer vorherrschend ist. Wenn Ihr das mehr in den September schieben koennt, habt Ihr hier jedoch die schoenste Natur mit dem herrlichen Indian Summer und einem recht konstant gutem Wetter. Google Stichworte: Algonkin - Canoe - Outfitter.

Zum Schluss noch einige Bemerkungen zum Wetter im August/September:

Im Nord-Westen, also im Yukon, beginnt der Herbst bereits Mitte August. Bis in den September hinein hat man jedoch oft sehr schoenes Wetter mit „warmen“ Tagen (15-18 Gr.C)und glasklarem tiefblauen Himmel (ich liebe diese Zeit!). Das aendert sich meistens Mitte September, dann wird es fast uebergangslos richtig kuehler Herbst. Dann werden auch die Tage kaelter (selten ueber 16 Gr.C), es regnet oefter und die Naechte sind manchmal schon unangenehm kalt. Gegen Ende September kann bereits Schnee fallen (dafuer sind aber auch die Muecken verschwunden!!!).

In Mittel Kanada, also in Ontario, haelt sich der Sommer oft bis Ende August. Man hat viele Sonnentage mit angenehmen Temperaturen und die Naechte werden noch nicht so kalt wie im Nord-Westen. Das gute Wetter setzt sich oft bis Ende September/Anfang Oktober fort. Erst Mitte Oktober kommt dann der abrupte Wechsel zum kurzen Spaetherbst (Stichwort: Kontinentalklima). Aber dann werden Sie sicherlich schon wieder am heimischen Herd sitzen und Fotos sortieren.

So, nun ist aus dem Vorschlag zu den 3 Hauptgebieten fuers Kanuwandern, doch noch ein kleiner Reisefuehrer geworden. Keine Sorge - ich habe Zeit und es macht mir Spass.

Wuerde mich allerdings ueber ein Replay freuen - vielleicht nach Eurer Reise.

Bis dann - die Paddel hoch und nix wie durch!

Heribert Hahne

Hallo,

also, da kann ich sehr gut empfehlen „Bowron Lakes Provincial Park“ im Herzen British Columbias/West Kanada.
www.bowronlakes.com
www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore/parkpgs/bowron_lk/

Diese erreicht man mit dem Auto über Quesnel, weiter nach Barkerville, um dort links auf eine Gravel Road abzubiegen und noch einige Kilometer zu den Lakes zu fahren. Oder besser zum ersten von 4.
Weiter kommt man dann aber mit dem Auto nicht. Du kommst nur mit dem Kanu und zu Fuß weiter. Nicht alle 4 Seen sind miteinander verbunden, dann muß man die Strecke halt mit dem Knau auf der Schulter überwinden.
Schlafen tut man auf Campgrounds, sauber und nett.

Tier, doch gibst wie in Canada üblich, halt überall. Man kann schon mit Moose oder Bär rechen.

Definitiv eine atemberaubende Landschaft und Erfahrung. Man muß aber beim Wetter immer mit einer schnellen Umstellungen rechnen. Gerade noch herrlicher Sonnenschein, taucht über den Bergen auf einmal ne „richtige“ Gewitterfront auf und die können einen ganz schön Angst einjagen (fand ich zumindestens).

Hm, mehr Kanutouren oder so kann ich Dir nicht empfehlen, da ich keine weitern kennen. Sorry!

Ich hoffe etwas geholfen zu haben,
schöne Grüße
Judith

Hallo C,
war mit den Mietwagen und Zug unterwegs in BC und AB unterwegs.Konnte vom Zug viel Gruppen auf dem Fraser River zwischen Hope und Cache Creek beobachten, aber auch auf dem Athabasca River rund um Jasper. Service sah gut aus, mit alten Schulbussen wurden Boote und Leute an die Einlaßstellen gefahren. August ist noch ziemlich zeitig für die Mückenplage. Gut wirds erst im September. Organisiertes Reisen erscheint mir fürs Kanufahren besser.
Soviel dazu
MfG
Eb

Hi,
da Kanuwandern nicht mein bisheriges Ziel der Freizeitgestaltung war, habe ich mich nie darum gekümmert. Somit kann ich leider keine Antwort zu diesem Thema geben. Sorry.

Randy…

Guten Morgen,

ich war im Westen von Canada.
Dort ist Kanuwandern nicht so einfach. Die Flüsse sind gefährlich und mächtig. Es ist nur sinnvoll auf Seen.
Nur mit Kanu wird schwierig !
Der Osten Canada’s soll aber super gehen !

Gruß und viel Spaß

Kurt Weiß

Den professionellen und ausführlichen Antworten ist wenig hinzuzufügen:

Wie sind Deine Fähigkeiten?

Danach richten sich die Möglichkeiten:
Geführt oder ungeführt,
Berge oder Flachland,
Fluss oder See.

Viele Flüsse sind in den Bergen schwierig und später einfach.

Am besten googeln und erst mal eine geführte Tour aussuchen.

Hi C.
Kanuwandern ist eine sehr intensive Weise seinen Urlaub zu verbringen und Kanada ist eine sehr gute Entscheidung. Da wir alle gerne Geld sparen, geht es eigentlich schon los mit der Wahl der Fluggesellschaft.
Unter www.skyscanner.com kannst Du die günstigsten Gesellschaften finden, deren Ziel Kanada ist.
Es gibt zeitweise gute Angebote nach Cargary oder sogar Vancouver. Die Rocky Mountains sind ideal für Kanuwandern, Informationen dazu findest Du reichlich bei den Anbietern im internet u.a. www.timberwolftours.com. Du brauchst nicht bei diesen Anbietern zu buchen aber kannst Dir alle notwendigen Infos runterladen oder auch kopieren.
Solltest Du der englischen Sprache ein wenig mächtig sein, so empfehle ich Dir unter www.dogpile.com canooing oder kayaking Canada eingeben.
Viel Glück und viel Spass und wie immer, solltest Du noch Fragen haben, so kannst Du mich auch direkt kontaktieren unter [email protected].

Gruss
Manuel

Herzlichen Dank für die Infos und Tipps.
Ich habt mir sehr geholfen.
Liebe Grüße