hebräisch/aramäisch
In welcher Sprache und Schrift waren die 10 (?) Gebote geschrieben?
Nun, in der Torah sind sie hebräisch geschrieben 
Geht die Wissenschaft davon aus, dass die im Moses-Mythos
vorkommenden Gesetzestafeln tatsächlich einmal existierten?
Es gibt in der Archäologie und Religionswissenschaft Palästinas mehrere Schulrichtungen. Die Kopenhagener Schule, die aktuell in der Minderheit ist, gehen davon aus, daß die Wüstenwanderung nicht stattgefunden hat (vieles andere auch nicht.
Das entspricht ihrer Arbeitsmethode („Minimalismus“): Was nicht archäologisch eindeutig nachweisbar ist, hat nicht existiert bzw. nicht stattgefunden.
Andere Richtungen, wie z.B. der „Maximalismus“, hält die Berichte solange für faktisch, bis archäologische Widerlegungen gefunden sind.
Da Zeitbestimmungen aus archäologischen Grabungen aber extrem interpretationssensibel sind, werden solche Fragen, wie man vermutet, noch Jahrzehnte brauchen, zumal viele Fundstellen inzwischen durch Kriegshandlungen zerstört sind oder aus politischen Gründen nicht möglich sind.
Moses empfing die 10 (?) Gebote
613 nach traditioneller Zählung
im Sinai (Ägypten)
auf der arabischen Halbinsel - die genannten Berge (Horeb oder Sinai) sind geografisch nicht eindeutig und Diskussionsgegenstand
nach diversen wissenschaftlichen (?) Angaben zwischen 1300 v. C. bis 1150 v. C.
Yep.
Zu dieser Zeit gab es Hebräisch noch nicht.
Du meinst sicher die hebräische Schrift!? Stimmt, die gab es da noch nicht. Die hebräische Sprache aber ist neben Kanaanäisch, Aramäisch, Altsyrisch, Ugaritisch und vielen anderen eine der nordwestsemitischen Sprachen.
In welcher Sprache und Schrift waren die Gebote geschrieben –
ägyptisch? Mit Hieroglyphen oder einer Keilschrift?
Wenn das Ereignis überhaupt historisch ist, dann geschrieben in der protosinaitischen (alias protosemitischen alias protokanaanäischen) Schrift, aus der sich u.a. die phönizische, aramäische und später die hebräische Schrift ableitete. Siehe u.a.
http://de.wikipedia.org/wiki/Protosemitisches_Alphabet
Bezgl. der Sprache gibt es unter dieser Voraussetzung keinen Grund, eine andere als die alt(west)aramäische oder althebräische anzunehmen.
Gruß
Metapher