In win7 löschen einer dateien mit zu langem namen

Auf einer externen Festplatte habe ich Dateisicherungen.
Nun habe ich ein neues Programm dafür und möchte die alten Sicherungen löschen, aber win-rar-Dateien haben einen extrem langen Namen, und von daher „können“ die nicht gelöscht werden. Auch umbenennen geht nicht.
Den Ordner mit kurzem Namen zu löschen geht auch nicht, weil die Löschabfrage wieder bei diesen win-rar-Paketen landet …
Weiss jemand einen Trick?
Da ich lediglich Nutzer bin habe ich kaum Ahnung (bitte berücksichtigen, danke).

Normalerweise wird solch ein Ordner oder eine Datei im Dos Modus gelöscht.
Ich weiß Änfanger und kein profi *g*
Sichere die Daten der externen Platte nochmals auf eine andere oder interne Festplatte.
Den Ordner mit den zu langen Dateinamen dabei nicht.
Nun gehe in den bereich Festplattenverwaltung und formatiere dort die USB Festplatte.
Bitte genau vorher nachsehen welcher Laufwerksbuchstabe das ist.
Es darf kein Programm nebenher laufen und der Explorer nicht auf die Platte zugreifen sonst gibt es eine Fehlermeldung.
Zum Formatieren sind Admin Rechte notwendig, also nicht im gastprofil probieren.
Nach erfolgreichem Formatieren der Platte die gesicherten Daten wieder zurückkopieren.

Es wäre vielleicht nicht ganz uninteressant um welches System es sich handelt, welche Version von Win RAR usw.
Die Angaben sind etwas spärlich. Danke.

Es wäre vielleicht nicht ganz uninteressant um welches System
es sich handelt, welche Version von Win RAR usw.
Die Angaben sind etwas spärlich. Danke

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich benutze die Testversion: WinRAR 4.00 Beta 5.
Die zu löschenden WinRAR-Dateien enden mit: *.txt.gz
Ist Die Formatierung der Partion die einzige Möglichkeit? Oder die beste und sicherste?
Danke für eine Antwort.

Nun gehe in den bereich Festplattenverwaltung und formatiere
dort die USB Festplatte.
Bitte genau vorher nachsehen welcher Laufwerksbuchstabe das
ist.

Danke für Ihre Antwort.
Um nur noch einmal sicherer zu gehen, bevor ich Ihren Vorschlag ausführe: Kann ich eine einzelne Partition formatieren, oder nur die ganze Festplatte?
Ich habe dort 2 Partitionen mit unterschiedlichen „Aufgaben“.
Entschuldigen Die bitte meine Unwissenheit.
Danke für eine Antwort.

Um nur noch einmal sicherer zu gehen, bevor ich Ihren

Vorschlag ausführe: Kann ich eine einzelne Partition
formatieren, oder nur die ganze Festplatte?
Ich habe dort 2 Partitionen mit unterschiedlichen „Aufgaben“.

Lieber einmal zu viel als zu wenig gfragen .
Ja man kann jeweils eine Partition formatieren und auch löschen, dann ist sie weg .Das macht aber nur sinnn wenn die Platte wieder als ganzes erscheinen soll.

Formatiere die einzelne Partition und achte auf den richtigen laufwerksbuchstaben, nicht das dann die anderen daten weg sind .

Unter System wird in der Regel das Betriebssystem verstanden, mit dem Sie arbeiten. Unter Windows enden Dateien von WinRAR auf .rar. Demnach dürften Sie mit einem Linux arbeiten?? Welches? Danke:

Hallo Konny
Dazu kann ich nur das kleine Freewareprogramm empfehlen

Unlocker Programm mit dem sich gesperrte Dateien löschen lassen.
Wenn Windows die Datei sperrt, sie zugriffsgeschützt oder anderweitig im Gebrauch ist.
„Unlocker“ von „http://www.computerbase.de/downloads/software/betrie…“ das killt alles

Gruss Urs Jaeck

Danke für Ihre schnelle Antwort. Ich werde genau auf den Laufwerksbuchstaben achten.
Ich melde mich nochmal nach dieser Aktion, ob es geklappt hat, oder … (… nein, so missmutig wollen wir jetzt nicht denken :smile:
Nochmals Danke

Unter Windows enden Dateien von WinRAR
auf .rar. Demnach dürften Sie mit einem Linux arbeiten??
Welches? Danke:

Ich arbeite mit Windows 7. (Ich habe zwar Linux Knoppix auf der anderen Partition, um es mal auszuprobieren, aber es läuft nicht.)
Kann es sein, dass das Sicherungsprogramm diese Endungen „gemacht“ hat?
Danke für eine Antwort

Hey, Grüsse Sie,
danke, klasse für diesen Tipp. Werde ich mir mal gleich runterladen und ausprobieren.
Mit dem kleinen Programm „CCleaner“ habe ich es schon ausprobiert, wo das auch so versprochen wurde, hat aber nicht geklappt.
Bin riesig gespannt. Ich gebe Meldung ob es damit geklappt hat.
Danke nochmals.
Konny

Meine Rückmeldung: Hurra, das hat prima geklappt.
Vielen herzlichen Dank für diesen klasse Tipp :smiley:
Liebe Grüsse von Konny

Danke für Ihre Hilfe.
Mein Problem hat Urs Jaeck gelöst, mit dem Dateienlösch-Programm „Unlocker“. Damit hat es prima geklappt. Bin sehr erleichtert.
Vielen herzlichen Dank nochmal.
Liebe Grüsse von Konny

Danke für Ihre Hilfe.
Mein Problem hat Urs Jaeck gelöst, mit dem Dateienlösch-Programm „Unlocker“. Damit hat es prima geklappt.
Vielen herzlichen Dank nochmal.
Liebe Grüsse von Konny

Danke
Für sie zwar schön aber ich denke

@Da ich lediglich Nutzer bin habe ich kaum Ahnung (bitte berücksichtigen, danke).

Hatte ich eine Lösung ohne Zusatzprogramme angestrebt.
Warum sollte man auch für nur einmal solch ein Programm instalieren.
Programme wie z b. Unlocker sind dafür bekannt alles zu löschen uns so schwerwiegende Probleme zu schaffen.

Das dieses Programm im Hintergrund noch so einiges andere Installiert ist ihnen bekannt??
Warum sonst ist es kostenlos…

Ihre Antwort auf den Tipp von mir war eigentlich eindeutig, das dann noch zusätzlich andere User um Hilfe gebeten werden irritiert mich.

Programme wie z b. Unlocker sind dafür bekannt alles zu
löschen uns so schwerwiegende Probleme zu schaffen.

Das dieses Programm im Hintergrund noch so einiges andere
Installiert ist ihnen bekannt??
Warum sonst ist es kostenlos…

Bitte entschuldigen Sie meine Unwissenheit.
Das kostenlose Programme noch anderes auf den PC installieren war mir nicht bekannt. Wissen Sie was das ist oder sein könnte?

Ihre Antwort auf den Tipp von mir war eigentlich eindeutig,
das dann noch zusätzlich andere User um Hilfe gebeten werden
irritiert mich.

Meine Frage dachte, denke ich ist hier in „wer-weiss-was“ öffentlich. Jeder kann da wohl darauf antworten. Mich irritiert das nicht.
Ihre Ansage die Partition zu formatieren ist zwar eindeutig, aber für Anfänger auch ein wenig schwieriger, denn wohin mit den Ordnern, die man behalten will.
Unlocker löscht radikal (aber erstmal in den Papierkorb), aber formatieren doch auch, oder nicht?
Ich bin jetzt recht unsicher was richtiger ist. Also doch noch hinterher die Partition formatieren?
Bitte nicht böse und verärgert sein, wenn ich glaubte, dass ein Programm für mich die einfachere Lösung sei.
Liebe Grüsse von Konny

@denn wohin mit den Ordnern, die man behalten will.
Zu den Ordnern schrieb ich vorher ( vor dem Formatieren ) auf der anderen Partition oder Festplatte sichern.

Dieser Beitrag hier ist nicht zum öffentlichen antworten freigegeben.

Das du allerdings mehrere davon erstellt hast ist unüblich.

Dieser hier
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/6…
Ist öffentlich zusätzlich, und zeitgleich mit diesem hier.

Mit CCleaner ist ein weiteres unnützes und störungsverursachendes Programm installiert worden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Beim nächsten Problem mit Windows kann man sich schon getrost auf eine mögliche Neuinstallation einstellen.
Ca. 80 Prozent der Win 7 Probleme rühren daher.

Wie schrieb Urs Jaeck so schön " das killt alles ".
Stimmt, auch wertvolle Dateien die das System sperrt weil es diese braucht wenn es mal Probleme gibt.
Gerade deshalb sind sie gesperrt und deine Sicherungsdateien waren dies auch.

@Bitte nicht böse und verärgert sein …

Ich werde in Zukunft wohl meine Hilfe hier überdenken müssen, da gerade dies
( doppelt und dreifach Anfrage ) hier langsam alltäglich wird.

Muss man erst bei jeden Fragesteller kontrollieren ob er weitere Anfragen stellt geht schnell die Lust zu helfen " flöten ".
Immerhin ist die Expertenhilfe hier Kostenlos und wird meist in der Freizeit ( Pausen oder Feierabend )der Experten gemacht.

Eine Expertenanfrage ist wie ein persönlich behandeltes Problem zwischen dem Fragesteller und demjenigen der hilft.
Also quasi unter vier Augen.

Wenn dann eine Schritt für Schritt Anleitung durch andere für den helfenden nicht sichtbare " Tipps " gegeben werden ist das nicht sinnvoll und wenig hilfreich.
Das Ergebnis sieht man ja nun …

Googeln unter Malware, Spyware bringt etwas Erkenntnis über unnütze kostenlose Programme.
Das sind die noch harmlosen Varianten.

Das du allerdings mehrere Anfragen erstellt hast ist unüblich.

Ich entschuldige mich hier bei Ihnen in aller Form. Diese Anfrage hier war meine erste, und Ihrer Verärgerung nach, habe ich einen Fehler gemacht. Dass ich nur 1 Experten anklicken darf stand nicht dabei, und so habe ich mehrere angeklickt, in der Hoffnung überhaupt eine Antwort zu erhalten.

Wie schrieb Urs Jaeck so schön " das killt alles ".
Stimmt, auch wertvolle Dateien die das System sperrt weil es
diese braucht wenn es mal Probleme gibt.
Gerade deshalb sind sie gesperrt und deine Sicherungsdateien
waren dies auch.

Es waren keine gesperrten Dateien. Lediglich der Dateiname war zu lang um ihn löschen oder auch umbenennen oder öffnen zu können. Es handelte sich nur um Bestellungsbestätigungen die als Win-rar-Paket gespeichert und später gesichert wurden. Da ich mit einem anderen Programm die Sicherungen ja neu erstellt hatte, brauchte ich diese alten Sicherungen nicht mehr, weil ja sonst doppelt, und dadurch unnötig verbrauchter Speicherplatz.

Wie gesagt, ich entschuldige mich bei Ihnen nochmals in aller Form, und hoffe, ich muss hier nicht wieder um Hilfe anfragen, um dann von Ihnen zu hören: selbst Schuld, habe ich Ihnen ja vorher prophezeit …
Mit vorzüglicher Hochachtung für Ihre Expertendienste in Ihrer Freizeit
Konny-de

Doppelposting und zeitgleich mehrere Expertenanfragen

Ich wollte ihnen hier nach ihrer letzten Antwort eigentlich nicht mehr antworten.
Ich gebe ihnen einmal den freundlichen Hinweis in den FAQ und der Hilfe von wer-weiss-was.de mit dem Begriff

Doppelposting zu suchen .

Hilfe:
http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic

Diese sind hier eindeutig nach den Forenregeln zu unterlassen.

Ihre mehrfachen zeitgleichen Expertenanfragen sind damit ebenfalls gemeint.
Dies bitte für die zukünftigen Anfragen bedenken .

Ihren letzten Absatz mit :
Wie gesagt …,
Ist weder sachlich oder von logischem Verständnis

Mfg