In word alle Leisten weg! bitte lesen!

Hallo,

habe folgendes Problem, ein Bekannter hat es geschafft sämtliche Menuleisten verschwinden zu lassen!
Weder die „Datei“-Leiste noch die Iconleiste noch die Leiste wo sonst noch die Schriftart steht sind noch da!

Das einzige, was angezeigt wird, wenn man Word startet ist cm Anzeige horizontal und vertikal sonst nichts!
Wie bekomme ich die Leisten wieder zurück?

Neuinstallation von Word bringt nichts! auch der befehl ALT+x+p
(Extras->anpassen) hat keine Wirkung.
Ich weiss im Moment keinen rat mehr, kann mir jemand helfen??

hallo christof,

Neuinstallation von Word bringt nichts!

ne, was soll das auch?
schalte sie doch einfach unter ansicht->symbolleisten wieder an :wink:

gruß
ann

schalte sie doch einfach unter ansicht->symbolleisten
wieder an :wink:

Duerfte schwierig sein, wenn auch die „Datei“-Leiste (also die Menue-Leiste) fehlt…

uom2000

ne, was soll das auch?
schalte sie doch einfach unter ansicht->symbolleisten
wieder an :wink:

Ach ne Sach bloß! Wenn du mir nun noch sagst, wie ich an die ansicht kommen soll, wenn doch alle Leisten weg sind??
Auf dem Bildschirm ist, wie oben schon beschrieben, nur noch die Zentimeterleisten vorhanden (und der weiße bereich wo der text rein kommt), sonst nichts!!!

Jemand noch IDEEN???

Hast Du vor der Neuinstallation Word EXPLIZIT (d.h. ueber Systemsteuerung - Software) DEINSTALLIERT?
(Wenn nicht nur Word, sondern ein „Office-Paket“ installiert ist, muesste natuerlich das ganze Paket deinstalliert werden)

Wenn ja, und das Problem besteht trotzdem weiter, muss WAHRSCHEINLICH die Registry manuell „editiert“ werden. Bei Nicht-Microsoft-Software funktioniert das ganz gut (trotzdem immer den letzten Stand der Registry sichern), indem man alle Eintraege mit dem Namen der Software bzw. abgeleiteten Namen (den Herstellernamen und z.B. den spezifischen „Suffix“, bei Word waere das „.doc“) loescht (und die Software danach neu installiert).

Da Word aber von Microsoft ist, schliesst sich das Loeschen aller Eintraege, in denen Microsoft oder MS vorkommt, logischerweise aus - da ja auch das Betriebssystem von Microsoft ist. Und dass ausserdem Microsoft bei der Installation von „eigenen“ Programmen nicht noch andere „Besonderheiten“ eingebaut hat, wuerde ich auch nicht ausschliessen. Hab das Ganze jedenfalls noch nie mit Microsoft-Software probiert.

Ich wuerde es nur versuchen, wenn
a) niemand eine bessere Idee hat (was ich aber fuer Dich stark hoffe) und
b) Du mit dem „Sichern der Registry“ sattelfest bist (d.h. sicher bist, dass Du die gesicherte Registry im Notfall auch wieder sauber „zurueckspielen“ kannst)

Uebrigens: meines Wissens gibt es keine „regulaere“ Moeglichkeit, die Menue-Leiste verschwinden zu lassen. Es duerfte sich also mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Fehler (z.B. Folge eines Absturzes) handeln und nicht um die Folge einer „Fehlbedienung“ (z.B. Herumspielen mit irgendwelchen Optionen).

Viel Glueck! :smile:

uom2000

ALT A, dann ALT S
dann klappts auch ohne dateileiste(n)

gruß
ann

Duerfte schwierig sein, wenn auch die „Datei“-Leiste (also die
Menue-Leiste) fehlt…

Richtig!
da auch keine Tastenkürzel funzen!

hab auch versucht dir normal.dot zu löschen, ohne erfolg!

Jemand Ideen?

dann weiß ich auch nicht weiter

da auch keine Tastenkürzel funzen!

-(

Jemand Ideen?

ist da nix unter dem link, der in der brettbeschreibung steht?(irgendwas mit bluewin.ch - der hat mir schon viel geholfen)

gruß

Hier isser:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/KeineSL.htm

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hier isser:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/KeineSL.htm

_Nun ist MS Word leider aber keine stabile Anwendung. Wenn die Anwendung zu einem ungünstigen Zeitpunkt abschmiert, liegen diese Einstellungen nicht mehr in konsistenter Form in der Registrierdatenbank vor. MS Word kann beim nächsten Start diese Daten nicht interpretieren und ignoriert diese dann, was zu den beschriebenen Symptomen führt. Die Sache ist um so kritischer, weil sich Microsoft entschlossen hat, diese Parameter gemischt mit vielen anderen Optionen in einer ellenlangen Zeichenfolge abzulegen, was die Sache wohl kaum robuster macht.

Gezielt können Sie diese Informationen in der Registrierdatenbank nicht manipulieren, da diese im binärem Format vorliegen. Sie können aber den ganzen Schlüssel löschen, was MS Word dazu bewegt, beim nächsten Start diese Daten neu zu erstellen. Ein geübter Benutzer erledigt dies binnen wenigen Sekunden. Für Leute, welche sich im Umgang mit der Registrierdatenbank noch etwas schwer tun, habe ich eine Alternative bereit gestellt._

*GEIL*

1 Like

Hallo,

Nun ist MS Word leider aber keine stabile Anwendung. Wenn die
Anwendung zu einem ungünstigen Zeitpunkt abschmiert, liegen
diese Einstellungen nicht mehr in konsistenter Form in der
Registrierdatenbank vor. MS Word kann beim nächsten Start
diese Daten nicht interpretieren und ignoriert diese dann, was
zu den beschriebenen Symptomen führt.

Ja, genau so sollte eine Anwendung beschrieben werden, der ich meine wichtigen Dokumenta anvertraue. Sprich: Genau das Richtige für Diplom- und Doktorarbeiten, Projektdokumentationen, Romane oder meine Korrespondenz mit dem Steuerberater.

Gruß

Fritze

Nun ist MS Word leider aber keine stabile Anwendung. […]

Ja, genau so sollte eine Anwendung beschrieben werden, der ich
meine wichtigen Dokumenta anvertraue. Sprich: Genau das
Richtige für Diplom- und Doktorarbeiten,
Projektdokumentationen, Romane oder meine Korrespondenz mit
dem Steuerberater.

Naja, aber die es kommt bald eine Version heraus, die funktioniert. Wenn sie fertig ist.

Fertig? Umm… „die muß jetzt raus. Husch-husch, egal wie…“
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/l…

Sebastian

Uebrigens: meines Wissens gibt es keine „regulaere“
Moeglichkeit, die Menue-Leiste verschwinden zu lassen.

Hallo „uom2000“

natürlich lässt sich die Menüleiste schließen, wie alle anderen Symbolleisten auch:
In der Menüleiste links neben „Datei“ am hellgrauen Strich anfassen und die Menüleiste runterziehen => über das berühmte „X“ für Schließen lässt sich die Menüleiste schließen.

Allerdings hatte ich bis jetzt keinen Grund dazu, die Menüleiste schließen zu wollen; und nach dem geschilderten Problem vom Christof – was mir wirklich ein Rätsel ist – werde ich es auch zukünftig brav unterlassen. :wink:

Gruß Lena

Mehrere Möglichkeiten:
Hi,

es gibt mehrere mögliche Ursachen:

  1. Es wurde „Ansicht - Ganzer Bildschirm“ gewählt, dann sollte es mit der ESC-Taste wieder zurück tehen (ist es aber wohl nicht, sonst wäre auch das horizontale und vertikale Lineal weg)

  2. In „Extras - Optionen“ Registerkarte „Ansicht“ und „Ansicht -Symbolleisten“ wurde alles abgewählt (ging in FRÜHEREN Wordversionen, in der aktuellen kann man die Menüleiste nicht mehr abwählen)

  3. Das Fenster wurde so verschoben, daß Menüleiste und Titelleiste außerhalb des Bildschirmbereichs sind (dann sollte ALT+Leer, X helfen)

  4. Die Bildschirmauflösung wurde verstellt, dann mal in die Systemsteuerung gehen

  5. Die Bildjustierung wurde Hardwaremäßig am Monitor verstellt, mal über die Einstelltasten am Monitor probieren

  6. Eventuell ist Word ein Produkt der Firma Microsoft und macht deswegen unerklärliche Probleme

Das ist was mir einfällt.

Gruß

Yoyi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christof,

ich hatte das Problem auch schon mal.
Hier der Link, der die Lösung enthält:

http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/KeineSL.htm

Wurde weiter unten schon angesprochen.

Viel Erfolg
Ullrich Sander

Hallo,
Du hast aber doch sicher noch ganz oben die Menueleiste, wo u.a. „Ansicht“ steht?
Unter „Ansicht“ geht ein Menü auf u.a. mit dem Begriff „Befehlsleisten“.
Hier kannst Du alle Befehlsleisten ein- und ausschalten, indem Du vor dem Namen der Leiste anklickst bzw. das dann erscheinende Häkchen wieder wegklickst. Wenn die Leiste weg ist, findest Du vor dem Namen der Leiste kein leeres Feld zum Anklicken - tu’s trotzdem.
Ich hoffe, Du schaffst es so.
Gruß
Jürgen Bill

DANKE FÜR DIE HILFE PROBLEM GETILLT!!
Zum einenen Nein, die Leiste ist weg!
Fragt nicht wie aber sie ist weg, wie auch im Artikel beschrieben.

zum anderen: DAnke das Problem ist gelöst,
kleiner Ausflug in die Registry von Windows, Schlüssel gelöscht, gespeichert, Word gestartet und alles war wie immer.

Danke Für die Hilfe!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]