Hast Du vor der Neuinstallation Word EXPLIZIT (d.h. ueber Systemsteuerung - Software) DEINSTALLIERT?
(Wenn nicht nur Word, sondern ein „Office-Paket“ installiert ist, muesste natuerlich das ganze Paket deinstalliert werden)
Wenn ja, und das Problem besteht trotzdem weiter, muss WAHRSCHEINLICH die Registry manuell „editiert“ werden. Bei Nicht-Microsoft-Software funktioniert das ganz gut (trotzdem immer den letzten Stand der Registry sichern), indem man alle Eintraege mit dem Namen der Software bzw. abgeleiteten Namen (den Herstellernamen und z.B. den spezifischen „Suffix“, bei Word waere das „.doc“) loescht (und die Software danach neu installiert).
Da Word aber von Microsoft ist, schliesst sich das Loeschen aller Eintraege, in denen Microsoft oder MS vorkommt, logischerweise aus - da ja auch das Betriebssystem von Microsoft ist. Und dass ausserdem Microsoft bei der Installation von „eigenen“ Programmen nicht noch andere „Besonderheiten“ eingebaut hat, wuerde ich auch nicht ausschliessen. Hab das Ganze jedenfalls noch nie mit Microsoft-Software probiert.
Ich wuerde es nur versuchen, wenn
a) niemand eine bessere Idee hat (was ich aber fuer Dich stark hoffe) und
b) Du mit dem „Sichern der Registry“ sattelfest bist (d.h. sicher bist, dass Du die gesicherte Registry im Notfall auch wieder sauber „zurueckspielen“ kannst)
Uebrigens: meines Wissens gibt es keine „regulaere“ Moeglichkeit, die Menue-Leiste verschwinden zu lassen. Es duerfte sich also mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Fehler (z.B. Folge eines Absturzes) handeln und nicht um die Folge einer „Fehlbedienung“ (z.B. Herumspielen mit irgendwelchen Optionen).
Viel Glueck! 
uom2000