Inaktive Königsphyton

Hallo

Wir haben uns vor ca 2 Wochen eine ca 2 Monate alte Königsphyton gekauft.
Nur ist die kleine nicht besonders bewegungsbedürftig. wenn man sie mal aus ihrem versteck nimmt wird sie aktiv und schlängelt sich durch die gegend. Auch während bzw nach dem Fressen bewegt sich sich, nur kommt sie eben nicht von sich aus aus dem Versteck. Sollte ich mir Gedanken machen oder ist das ein vielleicht normales Verhalten bei jungen köpy´s bzw normal bei köpy´s in einer neuen umgebung? Habe schon versucht mich auf sonstige Weise zu informieren, aber nichts passendes gefunden. Wäre froh über Antworten.

Hallo Matt,

Ich war mal bei jemandem zu Besuch, der einige Königspythons in einer Abstellkammer hält. Dort umwickeln sie tagelang ziemlich regungslos die Heizkörperrippen oder halten sich in den herumliegenden Plakatröhren auf. Da hat man als Mensch eher wenig von. Der Raum sieht aus wie die überheizte Rumpelkammer eines Architekten ohne Tiere. Netter Effekt: „Zeig mir doch mal Deine Schlangen.“ „Das sind sie.“ und man schaut auf einen Haufen Plakatrohre. Schlangen, die sich in Verstecke zurückgezogen haben, würde ich nicht zu Unterhaltungszwecken herausholen. Daß Königspythons dämmerungs/nachtaktiv sind weisst Du , nehm ich an.

Gruß
orangegestreift

Boiden-Psychologie
Hi,

zuerstmal: Hey! Die Tiere heißen Py th on! Nicht P h yton!

Alle Boiden (Die Pythons gehören zu den Boidae) haben diese Eigenart, sich mit Vorliebe zusammengekringelt in einem Versteck aufzuhalten. Ihre Lust, sich im Terrarium öffentlich zu präsentieren, wenn nicht ein Futtertier in Witterungsweite ist, ist begrenzt.

Da sie fast alle nachtaktiv sind, wird es dir aber vermutlich auch bei deiner Python entgehen, daß sie ab und zu auch mal ihre Runde dreht in der Nacht. Mindestens wird sie ca. alle 2 Tage ihren Kopf bzw. ihre Zunge in den Wassernapf stecken wollen. Beobachte es: Wenn du (hoffentlich) das Terratium mit Torf belegt hast, wirst du sicher die Spuren ihres nächtliches Spazierganges finden.

Dein Tier ist aber 1. sehr jung und 2. noch ungewohnt in der Umbebung. Da ist es um so selbstverständlicher, daß sie erstmal ihren Lebensraum aus sicherer Lage abcheckt. Da brauchst du dir keine Sorge zu machen.

Deine Python regius wird etwa 40-50 cm haben: Wie groß ist dein Terrarium? Wenn es zu klein ist, wirst du sie vermutlich eh höchstens zu Gesicht bekommen, wenn du sie mit einem Futtertier lockst.

Denk daran, daß sie, wenn sie gefressen hat, sowieso erstmal ihre Verdauungsruhe einhält. In dieser Zeit (mindestens für eine Woche) solltest du sie auch in Ruhe lassen und sie nicht in die Hand nehmen. Das kann Verdauungsprobleme machen. Natürlicherweise sind Schlangen währen des Fressens und die ersten Tage danach ungeschützt, und deshalb in Lebensgefahr-Verfassung. Ebenso in der Zeit des Häutens, weil dann auch die Augen blind werden. Dann also nicht anfassen!

Die Tiere sind übrigens - bis auf ein Schläfchen ab und zu - immer hellwach! Du wirst sehen, auch wenn sie zusammengekringelt irgendwo herumliegt, daß sie sofort züngelt, wenn du z.B. ans Terrarium klopfst.

Meine Kaiserboa, die schon über 28 Jahre mit mir zusammenlebt, hat die Eigenart, manchmal sogar wochenlang(!) nicht unter ihrem Korkbaum hervorzukommen oder auch offen in einer Ecke gekringelt zu bleiben, den Kopf unter dem Körper begraben. Und plötzlich, ohne jeden Anlaß, durchwühlt sie wieder tagelang und pausenlos das Terrarium.

Dieses Verhalten ist halt ein Geheimnis der Boidenpsychologie :smile:

Wenn du sie rausholst - ja, dann sind sie sofort bewegungsaktiv. Aber auch nicht sehr lange. Sie suchen in der Wohnung neugierig herum, bis sie ein ihnen genehmes, meist dunkles, Plätzchen aussuchen, wo sie sich zusammenkringeln und so wiederum tagelang bleiben.

Also keine Panik: Die Boiden SIND so :smile:

Als Forum, wo du ggf.alle deine Fragen in kurzer Zeit beantwortet bekommst, kann ich dir empfehlen: http://www.schlangengrube.de/

Viel Freude weiterhin mit deiner neuen Freundin!

Gruß
Metapher

Hallo Matthaeus,

Sollte ich mir Gedanken machen

unsere Tina liegt ebenfalls oft viele Tage, manchmal Wochen
offenbar bewegungslos.
Allerdings haben wir beobachtet, dass sie nachts das Terrarium durchstreift und am nächsten Tag an der gleichen Stelle, in der
gleichen Stellung im Kringel liegt.
http://www.haller-mtl.de/homepage/tina/tina.html

und tschüs
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

für Action im Terrarium würde ich dir Mäuse empfehlen. Die hüpfen fast bis zum Herztod die ganze Zeit über darin herum.

Ich hoffe, ihr habt euch den Kauf vorher gut überlegt.

… und herausnehmen würde ich die Schlange auch nicht ständig. Am besten nur, wenn es wirklich nötig ist. Pythons sind nunmal keine Kuscheltiere und ein Herausnehmen bedeutet nur unnötigen Stress.

Sollte das alles in eurem Sinne sein, wünsche ich euch viel Spaß mit diesen faszinierenden Tieren!

Viele Grüße,

Mos Isley