Inbal

moin moin,

wir ziehenum und ich forste meine CD-Sammlung durch. fällt mir I. Inbal, Frankfurt, in die finger und alle mahler symphonien auf denon. wie werden diese aufnahmen denn heute so eingeschätzt ?
damals „mußte“ man die haben. wenn ich die heute höre, also ich weis nicht.
wer ist denn heute bei mahler das mass aller dinge ?
t.

Mass aller Dinge
Hallo!

Genauso wie gestern gibt es bei Mahler auch heute kein Mass aller Dinge. Mahlerfans sammeln mehrere Aufnahmen von verschiedenen Symphonien und sagen über keine Gesamtaufnahme, man müßte sie haben.

Alles weitere ist Geschmackssache. Sag was dir gefällt, dann könnte man dir etwas dazu passendes empfehlen.

Gruß

wir ziehenum und ich forste meine CD-Sammlung
durch. fällt mir I. Inbal, Frankfurt, in die finger und alle
mahler symphonien auf denon. wie werden diese aufnahmen denn
heute so eingeschätzt ?
damals „mußte“ man die haben. wenn ich die heute höre, also
ich weis nicht.
wer ist denn heute bei mahler das mass aller dinge ?
t.

Geschmacksache
Hallo,

in der Tat ist das letztlich Geschmacksache!
Für mich sind die größten Mahler-Dirigenten Bernstein, Kleiber jun. und Kubelik.

Grüße
Günther

Genauso wie gestern gibt es bei Mahler auch heute kein Mass
aller Dinge. Mahlerfans sammeln mehrere Aufnahmen von
verschiedenen Symphonien und sagen über keine Gesamtaufnahme,
man müßte sie haben.

Alles weitere ist Geschmackssache. Sag was dir gefällt, dann
könnte man dir etwas dazu passendes empfehlen.

Gruß

wir ziehenum und ich forste meine CD-Sammlung
durch. fällt mir I. Inbal, Frankfurt, in die finger und alle
mahler symphonien auf denon. wie werden diese aufnahmen denn
heute so eingeschätzt ?
damals „mußte“ man die haben. wenn ich die heute höre, also
ich weis nicht.
wer ist denn heute bei mahler das mass aller dinge ?
t.

Ebenfalls hallo!

in der Tat ist das letztlich Geschmacksache!

Fein.

Für mich sind die größten Mahler-Dirigenten Bernstein, Kleiber
jun. und Kubelik.

Ich kenne eine einzige Mahler-Aufnahme mit Carlos Kleiber - nämlich Das Lied von der Erde (1967). Ich glaube nicht, daß er ein großer Mahler-Dirigent war. Hast du ihn vielleicht mit einem anderen Dirigenten verwechselt?

Gruß