Guten Abend,
ich bin gerade in eine eine neue Wohnung eingezogen. Es befindet sich hier eine Junkers Ceramini ZSR 7/11-5 (Baujahr 1999) Gastherme mit Warmwasserspeicher darunter. Der Vormieter hat diese wohl vor einer Woche ausgeschalten, jedenfalls war sie, als ich beim Einzug einen Blick darauf geworfen habe, ausgeschaltet. Nun habe ich schon einige Male die Therme zum Test eingeschaltet. Alles funktioniert soweit gut, nur bin ich mir immer noch in ein paar Dingen unsicher, vor allem weil ich keine Erfahrung mit Gas habe.
- Muss ich vor der ersten Inbetriebnahme nach längerer Ruhe irgendetwas beachten ? In der Bedigungsanleitung steht zwar einiges, was zu beachten ist, aber bezieht sich das nicht auf das erste Einschalten nach der Installation ?
2.Muss ich das Gerät nun immer eingeschaltet lassen oder nur dann, wenn ich es zum Heizen bzw. zur Warmwasseraufbereitung benötige ? (Es gibt auch einen sogenannten Eco-Mode)
3.Wozu dient der Warmwasserspeicher ? Wieso reicht der Durchlauferhitzer nicht (Sofern eine Gastherme das Gleiche ist wie ein Durchlauferhitzer).
Ich habe die Bedienungsanleitung gelesen, das Gerät wurde erst neulich von einem Fachmann geprüft.
Liebe GrĂĽĂźe und Danke im Voraus fĂĽr die Antworten