hallo,die hydropumpe der besagten maschine fördert kein fluidum.
es handelt sich um eine zahnradpumpe.
dreht sich, lager sind ok,und mech.verbindungselemente (passfedern, etc) alle vorhanden.
hatte das alte hydroöl entfernt, und muss nun das system neu in betrieb nehmen.
was muss ich beachten,wewr kennt sich mit hydraulik aus?
hilfe
danke im vorraus.
Hallo Namenloser
die hydropumpe der besagten maschine fördert kein fluidum. Es handelt sich um eine zahnradpumpe
hatte das alte hydroöl entfernt, und muss nun das system neu in betrieb nehmen
Eine Zahnradpumpe, vor allem wenn sie gereinigt und vom Restöl befreit wurde, gehört nicht zu den selbstansaugenden Pumpen.
Das ganze System muss vor der Inbetriebnahme mit Hydraulikflüssigkeit gefüllt sein.
Gruß merimies
Hallo,
bei uns werden die Pumpen (Leistung 100-250kW) vorgefüllt und ein paar mal von Hand durchgedreht. Bevor wir die Pumpen dann dauerhaft laufen lassen werden diese ca. 5 mal ein und gleich wieder ausgeschaltet. Danach Dauerbetrieb.
viele Grüße
raicer
vielen dank,habe nämlich gelesen eine zahnradpumpe wäre selbstansaugend…
andere frage :der hubzylinder liegt in der waagerechten,daher sehe ich keine möglichkeit diesen vor der inbetriebnahme zu füllen.
ne idee?
mfg jan
Hallo Jan
An der höchstgelegenen Stelle ein T-Stück einbauen von dort befüllen und entlüften.
Anschließend das offene Ende verschließen.
Gruß
Rochus