Inbetriebnahme ISDN-Anschluss

Hallo,

nachdem der Telekom-Mensch gestern den Anschluss freigegeben hat, hab ich versucht, das Teil in Betrieb zu nehmen:

  1. ISDN-Telefon kann nur raus telefonieren. Die (im Handy) angezeigte Nummer (gilt auch für die anderen beiden zugeteilten Nr.) kann nicht angerufen werden.

  2. ISDN-Modem meldet kein Freizeichen, und ruft nicht raus (sechsstellige Arcor Nr. 019…). Ein Hörbares Freizeichen kommt aus dem Telefon.

Hat jemand Ideen, wo ich was einstellen könnte. Die MSN ist ja wohl nur für Telefonanlagen wichtig oder muss ich die Einstellen ? Sind dass dann die letzten zwei Ziffern meiner Tel.nr ?

zur Topologie
NTBA - ein 10m-Kabel mit Y-Verteiler, daran Telefon mit 2m Kabel und Modem mit 6m Kabel
anderer Anschluss am NTBA ist unbelegt.

Ciao maxet.
P.S.: Mangels Beschreibung fehlt mir aus die PIN zum Telekom-Apparat. Kennt jemand die Standart-Werks-PIN ?

  1. ISDN-Telefon kann nur raus telefonieren. Die (im Handy)
    angezeigte Nummer (gilt auch für die anderen beiden
    zugeteilten Nr.) kann nicht angerufen werden.

Dann muß im Telefon UNBEDINGT die MSN (ohne Vorwahl) eingerichtet werden. Wie das geht, steht ggf. im Handbuch oder erklärt sich selbst im Display.

  1. ISDN-Modem meldet kein Freizeichen, und ruft nicht raus
    (sechsstellige Arcor Nr. 019…). Ein Hörbares Freizeichen
    kommt aus dem Telefon.

ISDN-Modem? tatsächlich extern? (ist äusserst selten). Bei einer ISDN-PC-Karte wird als „Modem“ WaN-Treiber/1.B-Kanal oder ähnlich ausgewählt (abhängig von verwendeter Karte).
In den Modemoption kann das Warten auf Freizeichen abgeschaltet werden, wenn es sich tatsächlich um ein ISDN-Modem handelt.

Hat jemand Ideen, wo ich was einstellen könnte. Die MSN ist ja
wohl nur für Telefonanlagen wichtig oder muss ich die
Einstellen ? Sind dass dann die letzten zwei Ziffern meiner
Tel.nr ?

Die MSNs sind immer wichtig (mehr oder weniger) bei der ISDN-Karte dann nicht sonderlich, wenn Du damit keine Gespräche annehmen möchtest, beim Ausgehenden telefonieren wird ansonsten die „Hauptnummer“ (meist 1. MSN) verwendet, wenn keine MSN angegeben ist.
Die MSN ist Deine Telefonnummer komplett allerdings ohne Vorwahl. Ist Deine Rufnummer also: 040 - 08154711 dann ist die MSN 08154711. Ohne Zuweisung der MSN keine eingehende Signalisierung.

Zu erkennen daran, dass man anruft und nach LANGEM Warten ein Besetztzeichen kommt. MSNs werde nicht nur für TK-Anlagen verwendet sondern müssen JEDEM Gerät welches Gespräche annehmen soll (auch ISDN-Karten/Modems, wenn sie z.B. Faxe oder ähnliches empfangen sollen).

P.S.: Mangels Beschreibung fehlt mir aus die PIN zum
Telekom-Apparat. Kennt jemand die Standart-Werks-PIN ?

Meist lassen sich die Anleitungen ergooglen, allerdings haben die Hersteller meist auch ein entsprechendes Downloadangebot. Bekannte default werte für TK-Anlagen, und Telefone sind: 9999, 0000, 1111, 1234 … Allerdings gibt es hersteller die 5stellig arbeiten und welche die sich tatsächlich die Mühe machen andere Pins zu verwenden. Das ergiebt sich dann aus den jeweiligen Handbüchern.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo,

  1. ISDN-Telefon kann nur raus telefonieren. Die (im Handy)
    angezeigte Nummer (gilt auch für die anderen beiden
    zugeteilten Nr.) kann nicht angerufen werden.

man muss dem Telefon sagen, auf welche MSN es reagieren soll.

  1. ISDN-Modem meldet kein Freizeichen, und ruft nicht raus
    (sechsstellige Arcor Nr. 019…). Ein Hörbares Freizeichen
    kommt aus dem Telefon.

ISDN-„Modems“ machen normalerweise keine Geräusche.

Hat jemand Ideen, wo ich was einstellen könnte. Die MSN ist ja
wohl nur für Telefonanlagen wichtig oder muss ich die
Einstellen ?

Jedes ISDN-Gerät muss konfiguriert werden, auf welche MSN es reagieren soll (spätestens wenn eine konfiguriert ist, reagieren die Geräte meist nicht mehr auf die anderen).

Sind dass dann die letzten zwei Ziffern meiner Tel.nr ?

Bei einem normalen Mehrgeräteanschluss ist es die ganze Telefonnummer (ohne Vorwahl), die ja auch in der Auftragsbestätigung als MSN bezeichnet wird.

NTBA - ein 10m-Kabel mit Y-Verteiler, daran Telefon mit 2m
Kabel und Modem mit 6m Kabel

Eigentlich sollte der Y-Adapter hierbei terminiert sein.

P.S.: Mangels Beschreibung fehlt mir aus die PIN zum
Telekom-Apparat. Kennt jemand die Standart-Werks-PIN ?

möglicherweise 0000 (oder 000000)


PHvL

Hallo Knud, hallo Phillip,

vielen Dank an Euch beide für eure Antworten.

Dann muß im Telefon UNBEDINGT die MSN (ohne Vorwahl)
eingerichtet werden. Wie das geht, steht ggf. im Handbuch oder
erklärt sich selbst im Display.

Die Option hab ich im Menu schon gefunden, aber brauch dazu die PIN. Da werd ich nochmal nach dem Typ gucken und dann googeln.

  1. ISDN-Modem meldet kein Freizeichen, und ruft nicht raus
    (sechsstellige Arcor Nr. 019…). Ein Hörbares Freizeichen
    kommt aus dem Telefon.

ISDN-Modem? tatsächlich extern?

ne, falscher Ausdruck meinerseits: ISDN-Karte, die Meldung erscheint auf dem Bildschirm als Begründung, warum der Einwahlversuch gescheitert ist.

einer ISDN-PC-Karte wird als „Modem“ WaN-Treiber/1.B-Kanal
oder ähnlich ausgewählt (abhängig von verwendeter Karte).

ISDN-KAnal 0 bzw. 1

In den Modemoption kann das Warten auf Freizeichen
abgeschaltet werden,

muss ich mal suchen gehen, ist mir nicht aufgefallen

Ciao maxet.

Rückmeldung
Hallo,

  1. ISDN-Telefon kann nur raus telefonieren. Die (im Handy)
    angezeigte Nummer (gilt auch für die anderen beiden
    zugeteilten Nr.) kann nicht angerufen werden.

gelöst dank eures tps und der Faulheit meines Vornutzers die PIN (0000) zu ändern.
Hab mich diesbezüglich auch zur Faulheit entschieden, wer weiss ob ich mir die neue PIN merke…

  1. ISDN-Modem meldet kein Freizeichen, und ruft nicht raus
    (sechsstellige Arcor Nr. 019…). Ein Hörbares Freizeichen
    kommt aus dem Telefon.

Nach verschiedenen Test, Installationen, definiere ich das Teil als Defekt bzw. als mit den verwendeten BS nicht verwendbar (trotz Hinweis auf Packung) und gehe es heute umtauschen.

Ciao maxet.