Include html text

Hallo zusammen,

ich habe vor eine Homepage mehrsprachig zu machen. Mit Frames habe ich schon den gewünschten Effect, aber ich will Framefrei (macht sinn für Suchmaschienen) werden.

Ich will bei kleinen design Änderungen nicht 50 Seiten ändern müssen, daher dachte ich, ich baue eine Homepage mit dem design und mit include von einer Text Seite kommt dann der jeweilige Text rein. Meine Frage nun, wie kann ich die Information an den Server übergeben, wo sich der Browser gerade befindet.

Wenn dann z.B. die Sprache gewechselt wird (Klick auf die Landes Flagge) bin ich dann in der Lage die eben angeschaute Seite in der gewünschten Sprache zu zeigen…

kapiert? :smile:
wenn ja, bitte Tips

Danke
Thomas

klar doch…

(macht sinn für Suchmaschienen) werden.

maschinen ohne ie :wink: *scnr*

Ich will bei kleinen design Änderungen nicht 50 Seiten ändern
müssen, daher dachte ich, ich baue eine Homepage mit dem
design und mit include von einer Text Seite kommt dann der
jeweilige Text rein. Meine Frage nun, wie kann ich die
Information an den Server übergeben, wo sich der Browser
gerade befindet.

das kommt nun darauf an, wie genau Du diese Angaben übermittelst…
Ich geh hier einfach mal davon aus, dass Du die Datei mit einer $_GET variable übermittelst, nennen wir sie „file“. Ob das nun eine Zahl ist, die in einer Datenbank nachschaut oder dort direkt die Seite angegeben wird ist Deine sache, aber da du mit sprachen arbeiten würdest, rate ich zu mysql - kommt aber auch auf Deine Dateistruktur an :wink: die language übergeben wir dann mal in der $_GET variable „lang“

Wenn dann z.B. die Sprache gewechselt wird (Klick auf die
Landes Flagge) bin ich dann in der Lage die eben angeschaute
Seite in der gewünschten Sprache zu zeigen…

Du brauchst nun also den string, der hinter der Seite steht, richtig? :wink:
Nun… 2 möglichkeiten - entweder Du gehst das array $_GET durch, etwa so

while (list($key,$val)=each($\_GET)) 
 {
 if ($key != "lang") echo "Du befindest Dich im Sprachordner $val";
 }

oder aber Du benutzt die Variable $QUERY_STRING und verwendest dann ein kleines replace für Deine Links…
Einfacher wirds aber wohl sein, wenn Du Dir eine Struktur aufbaust wie

languages
-de
--helps
---doc1.html
---doc2.html
--navis
--others
-eng
--helps
---doc1.html
---doc2.html
--navis
--others

dann übergibst Du jeweils die Variablen file=helps/doc1.html oder (besser!) eine id aus der Datenbank für diese Datei - Grund ist, dass es schnell mal Probleme geben kann mit den slashes… da sind dann schnell mal mehrere slashes hintereinander, wenn mans doof aufbaut :wink:
zusätzlich wird eine variable lang=de übergeben
mit einfachem if ($_GET[lang] == „de“) echo „link für englisch“;
elseif ($_GET[lang] == „en“) echo „link für deutsch“;

alles klar?
include erfolgt dann halt mit zusammensetzen von $lang und $file nicht vergessen lang bei if(!isset($lang)) zu definieren auf den standard…

Vielen Dank für Deine Antwort,

hilft mir auf jeden Fall mal weiter. Somit habe ich wenigstens die Stichwörter die ich gesucht habe :smile:

Weiss jemand, ob es Probleme mit den Suchmaschinen :wink: geben kann, wenn in den Seiten zum Aufruf eine Variable übergeben wird?

Danke
Gruss
Thomas

Vielen Dank für Deine Antwort,

np

hilft mir auf jeden Fall mal weiter. Somit habe ich wenigstens
die Stichwörter die ich gesucht habe :smile:

eben :wink:

Weiss jemand, ob es Probleme mit den Suchmaschinen :wink: geben
kann, wenn in den Seiten zum Aufruf eine Variable übergeben
wird?

bei google schon mal nicht - die anderen sind ja nicht mal so wichtig *fg*
aber sollte generell bei keinem Probleme geben - das einzige wäre natürlich, dass sie alte infos vorhalten, die durch linkupdates der assoziationen idhtml-Seite hervorgerufen werden

Weiss jemand, ob es Probleme mit den Suchmaschinen :wink: geben
kann, wenn in den Seiten zum Aufruf eine Variable übergeben
wird?

bei google schon mal nicht - die anderen sind ja nicht mal so
wichtig *fg*
aber sollte generell bei keinem Probleme geben - das einzige
wäre natürlich, dass sie alte infos vorhalten, die durch
linkupdates der assoziationen idhtml-Seite
hervorgerufen werden

Na klar gibts Probleme, inzwischen nicht mehr so gravierend aber es ist vorhanden: http://www.suchfibel.de/aktuell/phpseiten_und_suchma… und http://www.dclp-faq.de/q/q-php-suchmaschine.html.

@MünchenFreak: Vielleicht solltest du dich erstmal informieren, bevor du irgendwelches falsches Halbwissen von dir gibst. Wenn man mal nichts weiss ist doch ok, aber dann einfach pauschal einfach mal was sagen damit du Poster Nummer Eins oder was auch immer wird !? Sowas findet man meistens durch kurzes recherchieren heraus. Du bist doch so wissbegierig, dann man los :smile:

Oha, jetzt hab ich komplett verschissen … Sorry :smile:

öhm

Oha, jetzt hab ich komplett verschissen … Sorry :smile:

ja genau ^^

ne mal ohne Schmarrn… Ich hab genau das wiedergeben was da auch drin steht - anderer querystring -> andere Seite - Google hat seiten mit Querystrings im Angebot also haben sie die Probleme „gemeistert“ - ob es seiten mit Session-ID’s gibt, die verlinkt werden ist mir dabei eigentlich ziemlich egal weil es schlicht und einfach hier nicht das Thema ist.

Nochwas zu Google: Ich hab bei denen neulich durch zufall nen Link gebraucht, von dem ich wusste, dass sich der Inhalt ändert… War ein Forum, das mit page=x verlinkt… Natürlich rutschen die Beiträge da nach hinten und damit wird das suchergebnis falsch… Das ist genau das, was ich meinte mit dem inhalt und deren indizierung… Mit dem unterschied, dass einmal was aus nem html dokument kommt und einmal aus ner Datenbank… Deine Kritik war zumindest hier meiner Meinung nach nicht angebracht

als erstes mal… funktioniert :smile: falls es jemand interressiert:

habe folder Struktur: nach Themem (folder und subfolder) in den Foldern habe ich dann jeweils 3 Sprachen… erste Seite heisst: index.php und includen tu ich dann:

<?php include"./$folder/$subfolder/index$lang.php> wobei ich $folder $subfolder $lang am Anfang auf die default Sprache setze falls noch leer (beim ersten Aufruf). Datenbank verwende ich nicht (kommt vielleicht noch). Sprache wechseln mit: [Deutsch](./index.php?lang=de&folder=%3C?php%2520echo%2524folder?%3E&subfolder=%3C?php%2520echo%2524subfolder?%3E) die Datei, die ich include hat die Endung .php, damit sich beim doppelklicken Proton öffnet :smile: könnte auch .hugo sein Das macht zumindest die ganze Sache übersichtlicher... ich finds klasse. zum Thema Suchmaschinen habe ich wenn ich Seiten mit ?, & gefunden habe in Google einen kurzen kopierten Text aus der Seite kopiert und auch prompt gefunden. Das reicht mir fürs erte, damit kann ich leben. Allerdings haben Firmen wie Cisco nicht ein ? hinten dran... da gibt es sicher noch einen anderen Trick... ich denke aber nicht, dass man das ohne tools verwalten kann... also Danke nochmal hat mir weiter geholfen. Thomas