Include von anderer URL

Hallo,
per include (oder wie auch immer) möchte ich eine PHP-Datei von einer anderen URL einschließen um die Variablen zu verarbeiten, also …
Inhalt von Datei http://www.ABCDEF.de/index.php :
include ('http://www.UVWXYZ.de/daten.php’);
Nur leider funktioniert das nicht. Wenn ich die Dateien unter der gleichen URL hab ist alles OK. Also hab ich bei den Dateien an sich nicht gedusselt. Geht das vielleicht garnicht?

Ratlos, Ulrich

Geht das vielleicht garnicht?

hi ulrich

genau, es geht gar nicht. leider.

bei neuen php-versionen ist es zwar möglich, dateien von einem anderen server einzubinden (mit include, sofern „URL fopen wrappers“ aktiviert ist), aber diese werden dann auf dem jeweiligen server geparst und somit wird nur das ergebnis eingebunden. es ist also nicht genau das selbe.

gruss
pumix

Danke (o.T.)
Hab aufgegebeben

Hallo Ulrich,

per include (oder wie auch immer) möchte ich eine PHP-Datei
von einer anderen URL einschließen um die Variablen zu
verarbeiten, also …
Inhalt von Datei http://www.ABCDEF.de/index.php :
include ('http://www.UVWXYZ.de/daten.php’);
Nur leider funktioniert das nicht. Wenn ich die Dateien unter
der gleichen URL hab ist alles OK. Also hab ich bei den
Dateien an sich nicht gedusselt. Geht das vielleicht garnicht?

Das ganze funktioniert hervorragent. Allerdings musst Du beachten, dass die includirte(?) Datei per http vom Server ausgeliefert wird. Wenn diese die Endung php hat und auf dem Server php läuft, versucht natürlich schon der ausliefernde Server den darin enthaltenen php-code auszuführen und gibt nur das Ergebnis zurück.

Also:

include 'http://www.uvwxyz.de/daten.inc';

Wichtig ist hierbei, dass die von Dir verwendete Datei-Endung den ausliefernden Server veranlasst, Text/Plain zurückzuliefern.

Gruss
Thomas

Theoretisch müßte es aber doch möglich sein, dass Du die Ausgabe des Scriptes verarbeitest, und sei es nur als Text.
Wenn es einheitliche Ausgaben sind, könnte es gehen - ansonsten kannst Du die Datei auf dem anderen Server/URL anweisen, ein Script bei Dir aufzurufen und dem bestimmte Parameter zu übergeben - diese Datei liegt bei Dir und liefert Deinem Script das, was es will.

WIR haben ähnliches wie folgt gelöst (geht nur bei Seiten ohne viel Traffic):
Unser PHP-Script zieht die Ausgabe des anderen Webservers und schreibt die komplette Ausgabe in eine Text-Datei.
Dort holt es sich den kompletten text und verarbeitet das daraus, was es braucht.
Geht das ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]