Include von einem Div ins andere Div

Hallo … Ich habe eine Seite die sich aus 2 DIV- Elementen zusammen setzt das eine DIV ist die Navi das andere DIV ist der Inhalt. Nun möchte ich wenn ich auf einen link aus der Navi klick das in mein DIV- Inhalt der text erscheint mit Hilfe von include. Aber ich hab echt keine Idee wie ich das umsetzten soll. Könnt ihr mir da weiter helfen??

Danke

Hallo,

was meinst du damit genau?

So?

$inc=$HTTP_GET_VARS[„inc“];
?>

1
2
3
4

switch ($inc){
case „1“:
include(„eins.inc.php“);
break;

case „2“:
include(„zwei.inc.php“);
break;

case „3“:
include(„drei.inc.php“);
break;

case „4“:
include(„vier.inc.php“);
break;
}
?>

oder soll beim Klicken auf den Link ohne ein Neuladen der Seite ein neuer Inhalt eingebunden werden?

Grüße,
Dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maja

Hallo … Ich habe eine Seite die sich aus 2 DIV- Elementen
zusammen setzt das eine DIV ist die Navi das andere DIV ist
der Inhalt. Nun möchte ich wenn ich auf einen link aus der
Navi klick das in mein DIV- Inhalt der text erscheint mit
Hilfe von include. Aber ich hab echt keine Idee wie ich das
umsetzten soll. Könnt ihr mir da weiter helfen??

Ein Ansatz wäre:

im Menü-Div hättest du z.b. Links mit den href’s:

Mein Auto
Mein Haus
Mein Mann

Sie rufen quasi die Seite erneut auf und anhand des $_GET-Parameters content kannst du erfahren, welcher Bereich im zweiten DiV angezeigt werden soll.

z.B. so:

echo ’ '; // zweiter div
switch($_GET[‚content‘])
{
case ‚my_car‘:
include(„my_car.php“);
break;
case ‚my_house‘:
include(„my_house.php“);
break;
// usw.
}
echo ’ ';

Es ist sicher nicht die beste Lösung, auch nicht die sicherste (wegen direkter $_GET-Abfrage), und die Einrückung wird jetzt HTML-Bedingt bestimmt zerlegt, aber auf das Prinzip kommt es an, gel?

Viel Erfolg!
Griß, Hagen

Hallo Dietmar,

lustig, zwei Männer, eine Meinung :smile:

Grüße, Hagen

… oder soll beim Klicken auf den Link ohne ein Neuladen der
Seite ein neuer Inhalt eingebunden werden?

Das wäre doch einzig mit AJAX zu realisieren, oder vertue ich mich da?

… oder soll beim Klicken auf den Link ohne ein Neuladen der
Seite ein neuer Inhalt eingebunden werden?

Das wäre doch einzig mit AJAX zu realisieren, oder vertue ich
mich da?

Korrekt.
Früher hätte man es mit JavaScript gelöst, heute sagt man dazu AJAX. Dabei ist - stark vereinfacht - mit beidem das gleiche gemeint :smile:

Hier würde man allerdings IMHO in den meisten Fällen statt einem DIV einen IFrame bevorzugen, aufgrund der einfacheren Handhabung. Dies ist aber fallspezifisch zu betrachten.

Gruß, Hagen