"Indented Quoting" unter Outlook-Mail 2010?

Hallo Otmar,

vielen Dank nochmals, aber…

Vielleicht hilft Dir auch die Diskussion unter folgendem Link:
http://www.heise.de/foren/S-Funktioniert-ENDLICH-das…

…jener von Dir verlinkte Diskussionsthread hilft mir leider nicht weiter, da der dort behauptet wird, es gebe unter Outlook 2010 gar kein Quoting mehr. Ich glaube das nicht, das kann doch gar nicht sein. Oder kannst Du derartiges anhand Deiner eigenen Erfahrungswerte mit Outlook 2010 tatsächlich bestätigen?

Beste Grüße
Uwe

Hallo Otmar,

vielen Dank nochmals, aber…

Vielleicht hilft Dir auch die Diskussion unter folgendem Link:
http://www.heise.de/foren/S-Funktioniert-ENDLICH-das…

…jener von Dir verlinkte Diskussionsthread hilft mir leider nicht weiter, da dort behauptet wird, es gebe unter Outlook 2010 gar kein Quoting mehr. Ich glaube das nicht, das kann doch gar nicht sein. Oder kannst Du derartiges anhand Deiner eigenen Erfahrungswerte mit Outlook 2010 tatsächlich bestätigen?

Beste Grüße
Uwe

Hallo Uwe,

Du kannst beim Weiterleiten und bei der Antwort die ursprünglich Mail mit Präfix versehen (auch jede Zeile. Dazu gibt es eine Reihe von Optionen.
Die Einstellungen findest Du wie im letzten Beitrag beschrieben:
„die Einstellungen nimmst Du vor unter Reiter Datei, Optionen, E-Mail, Bereich Antworten und Weiterleiten.“

Viel Erfolg

Otmar Witzgall

Hallo Otmar,

vielen Dank für Deine Antwort.

Du kannst beim Weiterleiten und bei der Antwort die
ursprünglich Mail mit Präfix versehen (auch jede Zeile. Dazu
gibt es eine Reihe von Optionen.
Die Einstellungen findest Du wie im letzten Beitrag
beschrieben:
„die Einstellungen nimmst Du vor unter Reiter Datei, Optionen,
E-Mail, Bereich Antworten und Weiterleiten.“

Ja, diese Möglichkeiten gab es theoretisch (!) auch in vorherigen Versionen von Outlook. Nur praktisch funktionierte das nie so wie angedacht (beim allerersten Schriftwechsel funktionierte es noch; danach nicht mehr). Deshalb gab es „Outlook QuoteFix“ von Dominik Jain, welches bis Version 2007 die leidige globale Fehlfunktion des Quoting zuverlässig reparierte.

Die Quoting-Optionen, von denen Du schreibst, sind also *theoretisch* vorhanden. Das ist schonmal gut zu wissen. Mir kommt es aber darauf an, ob das Quoting denn *in der Praxis* nun unter Outlook-Mail 2010 endlich auch real (und ohne Zusatztool) funktioniert, d. h. ob Outlook in Nur-Text-Mails über mehrere Schriftwechsel hinweg den zitierten Text immer weiter nach rechts einrückt und Zitatpräfixe (z. B. „>“) davorsetzt, sodaß man die Zitatebenen anschließend chronologisch nachvollziehen kann.

Hast Du das mal *praktisch* ausprobiert (sprich: selbst getestet)?

Beste Grüße
Uwe