Uwe,
Das mit dem „Nur Text“ ist eine Illusion … „nur Text“, das wären nur die Zeichen A-Z und a-z! Sogar Nummern würden da nicht dazu gehören. Auch einfache Formatierungen wie mit der TAB-Taste oder fett, kursiv, unterstrichen … gehört da normalerweise nicht dazu.
„Texteinschiebungen“ gehören deshalb gar nicht zum Bereich „nur Text“. Das funktionniert mit „Steuerzeuchen“. Es gab am Anfang der PC Aera ein Programm namens „Wordcraft“, dort konnte man von der „Normaldarstellung“ auf eine „Darstellung mit Steuerzeichen“ umschalten … da stand dann etwas wie: „das Wort [unterstrichen] Marmelade [unterstrichen aus] ist mit unterstrichenen Buchstaben geschrieben“. Das war wie HTML nur deutlich einfacher. Word macht das auch, im „Nur Text-Modus“, nur kann man die Steuerzeichen nicht anzeigen.
In den meisten Text Editoren kann man mit der TAB-Taste den Text „einrücken“. Das ist aber schon eine einfache Text-Formatierung.
Was SmartTools betrifft so gibt es dort ein paar hundert Programme, die sind aber alle nur für Office und haben wie alle „Add-ons“ den Fehler, dass sie manchmal Probleme schaffen. Und die sind, für mich, inzwischen unnütz, weil ich als Mail Klienten nur noch Thunderbird verwende. Das hat zwar auch Fehler, ist aber nicht so mühsam, wie Outlook 2010.
Ich habe bei outlook 2007 aufgehört, weil die nachfolgenden Versionen für verschiedene Aktionen mehrere Klicks brauchen.
Outlook hat nur noch eine Funktion, die Thunderbird nicht hat … das automatische Verschieben, von Emails, in Unterverzeichnisse.
Alles andere ist in Thunderbird besser oder genauso schlecht wie in Outlook.
Email wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich kaputtgehen, weil SPAM-Filter das Problem nicht lösen und auch, weil ich es bisher nicht geschafft habe, ein Verfahren durchzusetzen, was SPAM zu fast 100% unmöglich macht. Mein Verfahren sorgt auch dafür, dass Leute, wie Du keine Überlegungen mehr darüber anstellen müssen warum ein reiner Text keinen Programmcode enthällt.
Du gehörst, anscheinend, zu den Leuten, die HTML Emails nicht mögen, weil sie „unsicher“ sind. Das ist so, wie wenn Du, eine Zeitung, mit Gutenbergs Bleibuchstaben druckst, statt in Farbe und mit Bildern.
Ich würde eigentlich gerne von Dir wissen, warum Du so auf das „Indent Quoting“ versessen bist … aber das gehört nicht hier in diese Diskussion. ABer Du darfst mir das gerne „privat“ schreiben supportdoc at brainstuff.com
Viele Grüsse,
John