Hallo,
das müsste ich mir genauer anschauen, aber ID KANN natürlich die eckigen Klammern.
Vermutung:
Hier leigt ein Glyphenfehler vor. Die Eckigen Klammern erreichen Sie (auf einer deutschen Tastatur) ja mit AltGr+8 bzw. 9 und auf dem Mac mit Alt+8 bzw. 9.
Wenn Sie nun die Klammern immer aus einem anderen Programm programmieren, dann schätze ich mal, dass die Schriftart, die Sie benutzen die eckigen Klammern nicht besitzt oder in der Glyphentabelle an anderem Platz sind als beabsichtigt.
Schalten Sie in ID doch bitte mal die Anzeige auf den Textmodus () dann sollten die Texte die eckigen Klammern enthalten. Wenn nicht, dann tippen Sie diese dort an entsprehender Stelle ein mal ein und beobachten Sie, was im Layout geschieht.
- Sind sie vorhanden, dann handelt es sich um einen Glyphenfehler. = Abhilfe: im Textmodus (Menü: „Bearbeiten | im Textmodus bearbeiten“) korrigieren (oder andere Schriftart nutzen - was ja meistens nicht möglich ist.)
- Sind sie nicht vorhanden, so kann es sein, dass der Schriftschnitt nicht gut genug ausgebaut ist.
Dazu 1. die verborgenen Zeichen einblenden (Menü: „Schrift | verborgene Zeichen einblenenden“) und schauen, ob an der Stelle der Klammern ein anderes Zeichen oder gar keines ist.
- ist eines da, dann ist die Schrift nicht gut ausgebaut. (Hilft nur: andere Schrift oder Schriftschnitt nutzen.)
- ist keines da, blenden Sie die Glyphen ein (Menü: „Schrift | Glyphen“ und wählen Sie bei „Einblenden: Gesamte Schrift“ - dann müssten Sie die eckigen Klammern finden (Achtung: unten die richtige Schrift und -schnitt auswählen!)
Und wenn das nicht hilft - nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Tilo Rust
Consultant, Trainer, Top-Level-Supporter Adobe Master Collection & more…
tilorust.com