Indesign ändert Farben beim Einfügen von Fotos

Mein Problem ist, dass Indesign die Farben ändert wenn ich ein .jpg in ein Indesigndokument einfüge. Die Farben sind blasser und Kontrastwerte scheinen dadurch auch nicht die erwünschten zu sein.

Das Problem tritt nicht auf wenn ich ein unbearbeitetes .jpg nehme in dem das Adobe Farbprofil NICHT einbettet ist.

Es ist aber keine Lösung, da ich wie folgt vorgehe: raw in photoshop --> bearbeiten --> .jpg

Woran liegt es? Wie kann ich dieses Problem lösen? Bin leider mit meinem Latein am Ende.

wenn du deine Farbverwaltung auf Offsetdruck hast und für print arbeitest, ist das relativ normal. Ich denke es simuliert das Ergebnis das du bei 4c erwarten kannst. der druckbare Farbraum ist deutlich eiingeschränkt im vergleich zu rgb (Monitor)

Du mußt in Indesign die Farbeinstellungen so vornehmen, daß importiertes Bildmaterial NICHT (automatisch) in den voreingestellten Arbeitsfarbraum konvertiert wird. Wie das geht lässt sich dem Handbuch oder der Onlinehilfe entnehmen. Ins gewünschte Zielprofil wird dann beim PDF-Export konvertiert. Auf diese Weise bleibt man flexibel und kann mit immer dem gleichen Bild- und Layoutmaterial je nach Anforderung produzieren -> Stichwort medienneutral.

Wenn du eine CreativeSuite hast, am besten die Farbeinstellungen über die Bridge synchronisieren.

Warum verzichtest Du auf Farbprofile? Da weißt Du ja nie, was am Ende bei raus kommt, denn viele Programme u. workflows können gar nicht OHNE Profil, d.h. in deinem Fall wird dann einfach das, was vordefiniert ist, verwendet.

Hallo,
Colormanagement hier zu erklären sprengt jeden Rahmen.
Aber schau mal hier rein:
http://www.cleverprinting.de/freeloads.html
Da kannst du dir mal einen Überblick verschaffen.
Sind dann noch Fragen offen – nur zu.

Gruß
Magnus

Vielen Dank für Eure Antworten! Damit ist mir definitiv weitergeholfen. Zwar habe ich jetzt nicht alles auf einmal so ganz verinnerlichen können, aber ich denke das wird schon in naher Zukunft.