InDesign CS2 Zwischenablage

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Zwischenablage in Indesign CS2.

Aufgabenstellung: Aus einem Worddokument sollen verschiedene Textänderung nach Indesign übertragen werden.

Erste Stelle in Word markieren - STRG+C - nach InDesign gehen - STRG+V - funktioniert perfekt.

Zweite Stelle in Word markieren - STRG+C - nach InDesign gehen - STRG+V - eingefügt wird die erste Stelle.

Indesign läuft auf einer Virtuellen Maschine (Virtual PC mit XP), Word in Windows 7. Ich wechsle also zwischen den beiden System hin und her. In der Zwischenablage von XP wird korrekt die kopierte zweite Stelle angezeigt. Einfügen in andere Programme unter XP funktioniert auch einwandfrei. Nur nicht in InDesign. Aber: Einfügen AUS anderen Programmen unter XP in InDesign funktioniert auch einwandfrei. :-/

Erst wenn ich die Zwischeablage von XP manuell leere und erneut mit der zweiten Stelle (aus Win 7) befülle, kann ich sie in InDesign einfügen. Es geht also immer nur einmal, wenn der Zwischensoeicher vorher leer war, aber kein zweitesmal mehr.

Kennt jemand das?

Ist kein gravierendes Problem - im Herbst kaufe ich mir CS5.5. :smile: Aber bis dahin ist es schon irgendwie lästig …

Gruß,
Max

Hallo Max,

Ist kein gravierendes Problem - im Herbst kaufe ich mir CS5.5. :smile: Aber bis dahin ist es schon irgendwie lästig …

da kann ich Dich beruhigen.

Das gleiche Problem gibt es bei Photoshop CS5 in Verbindung mit Windows 7 (64bit). Anscheinend sind alle CS Versionen, die unter Win 7 laufen, betroffen. Und eine Lösung ist nicht in Sicht …

Gruß
moritzbock

Hallo,

danke für die Antwort!

Das gleiche Problem gibt es bei Photoshop CS5 in Verbindung
mit Windows 7 (64bit). Anscheinend sind alle CS Versionen, die
unter Win 7 laufen, betroffen.

Argh. Unter Windows 2000 hatte ich da nie Probleme.

Genaugenommen läuft mein CS auch nicht unter Win 7, sondern unter XP. Ich bin aber zuwenig Informatiker, um beurteilen zu können, inwieweit das das Hostsystem in die Virtuelle Maschine reinspukt. :smile:

Und eine Lösung ist nicht in
Sicht …

Hast Du ein paar Links zu Diskussionen darüber im Internet? Würde mich gerne ein bißchen einlesen.

Gruß,
Max

Hallo Max,

Diskussionen darüber gibts hunderte im Netz. Scheint aber ein generelles Problem mit 64bit-Versionen von Windows / Photoshop zu sein. Und die Photoshop-User in den speziellen Foren sind stocksauer, daß Adobe keine Abhilfe schaffen kann.

Gruß
moritzbock

1 Like

Vielleicht hat HILSE eine Lösung? (owT)

1 Like

Nein. Ich finde es allerdings auch nicht sonderlich verwunderlich, daß derlei Probleme bei einer Emulation auftauchen.

Ansosnten auf copy/paste verzichten und die Word-Texte platzieren.