Indesign CS6 Tabellenfunktion

Ich arbeite mit Indesign CS6 und mach gerade eine Tabelle mit der Tabellenfunktion.
Wie verändere ich die letzte Zeile (Linie meiner Zeile)?
Ich habe alle auf 50 mm und die letzte Zeile sollte 80 mm sein.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Vielen Dank im voraus :wink:

Hallo Zelina,
im Menue gibt es untr „Tabelle“ den Punkt „Tabellenoption“, dort den Unterpunkt „abwechselnde Zeilenkonturen“. Dort kannst Du für jede Zeile (oder auch Spalten) unterschiedliche Ränder einstellen.
Gruß
Dieter

Hallo Dieter, vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich suche allerdings nicht die Farbe, Stärke oder Art der Zeile sondern die „Länge“
Ich möchte in meiner Tabelle dass die unterste Zeile am längsten ist.

Hab die Zeilen rundum (die, die den Kasten um die Tabelle ergeben) ausgeblendet da ich wirklich nur die „Zeilen“ haben möchte.

Hast du mir hier einen Rat?

Vielen Dank schon mal

http://kesselbuntes.de/mg_forum/tabellen.png

Wenn Du allerdings richtig effektiv mit Tabellen arbeiten willst, gewöhne Dir am besten das Arbeiten mit Tabellen- und Zellenformaten an sowie dem Anlegen von Kopf- und Fußzeilen. -> Handbuch oder Onlinehilfe.

Hallo,
du sprichst von der Zeilenbreite, ist das richtig? Es geht meines Erachtens so, dass du für die breitere Linie eine weitere Spalte einbaust (wahrscheinlich rechts, richtig) uund dieser dann über das Linienwerkzeug in der letzen Zeile deine fehlende Linie zuweist.
Das ist denke ich der einfachste Weg

Ich hoffe, ich habe dir damit helfen können!
VG
Chris

Auf www.mediengestalter.info findet man für den ganzen Bereich der Druckvorlagenerstellung meist sehr schnell Antwort. Ich selbst habe sie nicht parat, aber es haben ja schon weitere Experten gepostet.

Gruß, hensy

Hallo,  oben in dem kontextabhängigen Menü gibt es ein kleines Icon, das wie eine Tabellenzelle aussieht. Dort muss der untere Strich ausgewählt sein, dann kannst Du, bei ausgewählter Zeile die untere Zellenkontur beliebig ändern. LG

Jetzt komm ich erst mit … sorrü, dachte die ganze Zeit an die Höhe. Ich würde keine Linie sondern eine Zeile nehmen, die Zellen verbinden (also dass sie optisch eine durchgängige Linien ergeben) und einfärben.

Ich meine so (falls ich die Frage diesmal richtig interpretiert habe):

http://kesselbuntes.de/mg_forum/tabellen3.png