Hey,
Ich hab in Indesign ein Foto bearbeitet und würde es jetzt gerne beim Fotografen entwickeln lassen.
Nur kann er keine Indesigndateien entwickeln und ich müsste es wieder in eine Fotodatei umwandeln.
Weiß jemand wie das geht?
Danke
Hey,
Ich hab in Indesign ein Foto bearbeitet und würde es jetzt gerne beim Fotografen entwickeln lassen.
Nur kann er keine Indesigndateien entwickeln und ich müsste es wieder in eine Fotodatei umwandeln.
Weiß jemand wie das geht?
Danke
hallo,
am besten als hochauflösendes PDF exportieren. das dann in photoshop öffnen in 300 dpi, cmyk und größe wie gewünscht angeben. dann als jpeg oder tiff abspeichern.
viel erfolg
Hallo Goldskin,
na InDesign ist wohl auch nicht die beste Wahl um Fotos zu bearbeiten
> Datei > Exportieren > jpeg auswählen > speichern
Dann wird sich Dein Fotograf freuen …
Gruß mjl
Hallo Goldskin,
ich würde es mal mit einem pdf-Format versuchen. Das sollte ja eigentlich jeder verarbeiten können. Umwandeln kannst Du es über die Druckfunktion - musst nur noch ensprechende Einstellungen vornehmen, dass die Qualität erhalten bleibt.
Schönen Gruß, oelchi
Ganz einfach: im Menü „Datei | Exportieren…“ dort kann man das als JPG speichern (auf entsprechende Größe und Auflösung achten!) oder besser noch als „Adobe PDF (Druck)“. Ein gut gemachtes PDF ist bei der Ausgabe immer besser als ein JPG, da Schriften und Pfade nicht gerastert weden.
In InDesign ein Foto bearbeitet? Das ist eigentlich das falsche Programm dazu. Normalerweise macht man das mit Photoshop.
Du meinst, du hast Text etc. zugefügt? Fachmännisch ist das nicht „be“-arbeiten, sondern „ver“-arbeiten oder „ein Layout erstellen“.
P.S.: ich gebe auch InDesign Kurse für Einsteiger…
Tilo Rust
freelance Consultant
Trainer and Top-Level Supporter for Adobe Master Collection & more…
Adobe Certified Expert and Instructor
Mail: [email protected]
Web: http://www.tilorust.com
Hallo,
drucke doch einfach die InDesign Datei über Acrobat als pdf-Datei. Die pdf kannst Du dann als jegliches Dateiformat (auch jpg, tif, eps) abspeichern und entwickeln lassen…
Gruß
Dieter
Wähle unter Datei > Exportieren und dann kannst Du das Format „JPG“ auswählen und bekommst wieder eine Bilddatei. Damit kann der Fotograf arbeiten.
Hi!
Also grundsätzlich ist InDesign ein Layoutprogramm (z.B. für Magazine, Flyer, Bücher, etc.). Zur reinen Bildbearbeitung solltest du lieber Photoshop oder eine andere Bildbearbeitungssoftware (z.B. Gimp) verwenden.
Damit dein Fotograf das Bild drucken kann benötigt er eine Bilddatei wie z.B. .jpg oder .png
Man kann aus InDesign auch Bilddateien exportieren:
Datei > Exportieren > Format JPEG
Wenn du dich allerdings nicht wirklich mit InDesign auskennst, kann es schnell passieren, dass die Bildqualiät am Ende nicht die gewünschte ist. Du solltest sicherstellen, dass das Bild nicht verzerrt wurde, dass das richtige Format eingestellt ist und die dpi-Zahl für den Druck angepasst ist. Das ist abhängig davon, als was das Bild gedruckt werden soll (Foto, Leinwand, etc.).
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Hallo Goldskin,
du kannst es exportieren oder speichern als jpg oder png … in welchem Format du es benötigst…
Liebe Grüße
Infoad
Du kannst in InDesign kein Foto öffnen, sondern nur platzieren.
D.h., du musst das Foto irgendwo gespeichert haben. Du kannst es in InDesign auch nicht bearbeiten, sondern höchstens verschiedene Einstellungen verändern.
Oder hast Du Text über das Bild geschrieben? Und willst diese Karte oder was auch immer entwickeln?
Dann musst du ein PDF erzeugen? Wenn Dein Entwickler mit PDF nichts anfangen kann, kannst Du das PDF in Photoshop öffnen und dann als JPG speichern.
Es sind aber einige Dinge zu beachten. Größe / Auflösung, Farbraum etc.
Hallo,
wie wäre es, wenn du es als PDF speicherst, das kannst du dann im Photoshop öffnen und wieder abspeichern als jpeg, tiff, eps…
Ich hoffe das hilft dir
Würde ich über Umweg PDF machen.
Dokument als PDF exportieren, PDF in Photoshop öffnen.