InDesign - falsche Konturstärke bei Bildern

Liebe Experten,

ich bin gerade dabei mit Adobe InDesign CS2 ein Fotobuch zu erstellen (ich weiß, sehr alt, ich kann mir allerdings nichts neueres leisten… :frowning: ) Wenn ich mehrere Fotos auf einer Seite auswähle und ihnen den gleichen Objektstil mit Konturstärke 5 pt zuweise, wird die Kontur komischerweise unterschiedlich breit angezeigt.
Der Fehler ist auch sichtbar, wenn ich die Datei z.B. nach PDF exportiere, es ist also kein reiner Darstellungsfehler. „Kontur skalieren“ in den Transformation-Optionen ist ebenfalls nicht aktiv, obwohl ich ja auch gar nicht skaliere…

Hat jemand noch eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe
und viele Grüße Andrea

Hallo Andrea,

ich hab das eben bei mir nachvollzogen - es funktioniert einwandfrei.

Weiß nicht woran das liegen kann.
Und wenn Du die Objekte einzeln anklickst und die Formate vergibst, ist es dann ok?

Zum behelfen: Ich würde den formatierten Rahmen einfach kopieren und dann jeweils ein anders Bild einfügen.

Gruß 
Dieter

Am besten du legst dir ein Objektformat mit passendender Konturstärke zu und weisst das allen Bildern zu. Wenn sich dann irgendnwas verändert, Objekt auswählen und in der Formatpalette „Format anwenden, Abweichungen verwerfen“ anklicken. Dann MUSS das bei allen Bildern gleich sein. Ansosnten liegt irgend ein anderes Problem/Bug vor.

Hallo,

das klingt erstmal gut. Ist ein Objektformat etwas anderes als ein Objektstil? Weil ich es nicht gefunden habe, habe ich in der Hilfe gesucht, konnte allerdings nur Formate für Texte und Objektstile für Bilder finden.
Wenn ich beim Objektstil rechtsklicke, bekomme ich neben bearbeiten, duplizieren, löschen und anwenden auch „Format anwenden, nicht vom Stil definierte Attribute löschen“. Passt das? Falls das gemeint war, hat es leider nicht geholfen…

Bei den meisten Fotos funktioniert der Objektstil, allerdings nicht bei allen. Vielleicht ist mit den Fotos etwas anders als mit den anderen?

Vielen Dank für die Hilfe!
Andrea

Hallo Dieter,

ich dachte mir schon, dass das nicht so sein soll… :wink: Mir ist aufgefallen, dass es nicht alle Bilder betrifft, sondern nur ein paar. Erkenne allerdings keine Besonderheiten, weil alle mit der gleichen Kamera gemacht und in der gleichen Software bearbeitet wurden… hm…

Einzeln den Objektstil zuweisen klappt auch nicht. Vielleicht liegt es echt an meinen Quelldaten?

Den Rahmen von Hand zu kopieren, klingt super für mich. Die Arbeit würde ich mir definitiv machen. :smile: Wie kopiere ich denn nur den Rahmen ohne das Bild?

Danke schon mal und liebe Grüße
Andrea

Wenn ich beim Objektstil rechtsklicke, bekomme ich neben
bearbeiten, duplizieren, löschen und anwenden auch „Format
anwenden, nicht vom Stil definierte Attribute löschen“. Passt
das?

Ja. Das ist/war gemeint.

Falls das gemeint war, hat es leider nicht geholfen…

Das ist sehr seltsam.

Bei den meisten Fotos funktioniert der Objektstil, allerdings
nicht bei allen. Vielleicht ist mit den Fotos etwas anders als
mit den anderen?

Auch das klingt sehr seltsam. Von so einemPhänomen hab ich noch nie gehört.

Versuche mal testweise eine neue, jungfräuliche Datei anzulegen und dort das gleiche zu machen. Ev. hat einfach die Datei selbst einen Schaden weg.

CS2 ist halt aber auch schon ne Weile her und ich kann nicht einschätzen, wie gut die Objektformate/sile seinerzeit bereits ausgereift waren.

Wie kopiere ich denn nur den Rahmen ohne das Bild?

Brauchst doch gar nicht … einfach mit Bild kopieren und darin dann ein neues Bild reinladen/austauschen.

Hallo Andrea,

ich schätze es liegt daran, dass die Kontur mal außen , mal innen auf dem Pfad läuft. Das kannst Du auf der Konturenpalette einstellen (ob bei CS 2 weiß ich nicht, schätze ich aber). Da findest Du Symbole, die darstellen, wo die Kontur läuft. Du solltest alle Objekte anwählen und dann „Kontur mittig“ wählen. Aber Vorsicht! Ich glaube, bei CS2 war es noch so, dass die Kontur zur Breite des Objektes dazugerechnet wurde, wenn sie außen lief. Das musst Du dann noch überprüfen.

Ich hoffe, ich konnte helfen, sonnige Grüße und alaaf
Dorthe

ich schätze es liegt daran, dass die Kontur mal außen , mal
innen auf dem Pfad läuft. Das kannst Du auf der
Konturenpalette einstellen

Es ist völlig egal, welche Attribute (Kontur, Flächenfrabe etc.) ein Objekt bereits hat … wenn ein Objektformat zugewießen bzw. „abweichen Formatierungen verwerfen“ definiert wird, dann MUSS das eigentlich die im Format vordefinierten Einstellungen übernehmen.

Eine Demodatei wäre mal interessant.

Wunderbar, das funktioniert :smile: Ich verstehs zwar nicht - hab alles aus den letzten Posts nochmal gecheckt, war aber alles identisch zwischen „klappt“ und „klappt nicht“ und ging trotzdem nicht - aber diese Version, ein Bild mit gutem Rahmen zu kopieren und das Bild aus dem schlechten Rahmen da reinzuladen, hat funktioniert. :smile:

Dann werd ich jetzt mal Bilder austauschen gehen - VIELEN, VIELEN, VIELEN DANK für eure Hilfe!!! Ich freu mich :smiley:

Ich vermute, das ganz einfach die Datei selbst einen Schaden weg hat. Wenn Du die also weiterhin benutzen musst/willst, würde ich mal versuchen, sie zu „cleanen“ und zwar mittels „speichern unter“. Dabei werden diverse Protokolle/Historien etc. aus der Datei entfernt. Das reduziert dann auch die Dateigröße.

Ob’s das bringt kann ich nicht versprechen, ist aber immer einen Versuch wert.