InDesign: Objekte verankern

Hallo !

Ich finde in meinem Indesign 5 einfach nicht die Möglichkeit, mir Ankermarken anzeigen zu lassen, bzw. Objekte zu verankern…
Die Hilfebleibt irgendwie kryptisch, ich komme nicht klar.

Ich hab mal einen kleinen Screenshot gemacht (nein, ist noch nicht fer…, damit man evtl. sieht, um was es geht. Das Ganze ist 4-Spaltig, eine Art Legende zu einem Stadtplan. Die Kategorien hätte ich gern mit dem Symbol versehen und mit dem farbigen Balken hinterlegt.

Der farbige Balken und das Symbol sollen beide am weißen Text verankert bleiben…

Wie bekomme ich denn einen Rahmen überhaupt verankert? Ich krieg kein Ankersymbol, egal, was ich mache. In Ansicht>Extras steht nichts von Ankern. Markiere ich den grünen Kasten und gehe auf Objekt>verankertes Objekt> so sind die Auswahlmöglichkeiten ausgegraut…
Oder ist das die total falsche Herangehensweise und ich mach es mal wieder komplizierter, als es sein müsste?

Wäre dankbar für auf-die-Sprünge-Helfung

Grüße
kernig

Daß dich die ID-Hilfe nicht weiterbringt liegt vermutlich an deiner Version. Die Onlinehilfe bezieht sich ja immer auf die neuste Fassung … zumindest die, die du gepostet hast. Eventuell hat sich mittlwereile einiges an der Handhabung geändert.

Den grünen Balken würde ich mittles Absatzformat -> Absatzlinie („darunter“ wählen und dann einen entsprechend negativen Wert beim Versatz definieren). Das Objekt kannst du eigentlich ganz einfach per copy/paste in der Einfügemarke einfügen. Über ein Objektformat (waas du ihm zuweist) kannst du dann die Ausrichtung zum Text/Grundlinienraster sowie Umfluss und diverse andere Eigenchaften steuern.

Hi!
Auf Dich hatte ich gehofft :smile:

Den grünen Balken würde ich mittles Absatzformat ->
Absatzlinie („darunter“ wählen und dann einen entsprechend
negativen Wert beim Versatz definieren).

Also ich wollte das grün hinterlegt… hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Soll also ein grüner Kasten sein, auf dem die weiße Schrift steht und links daneben eben das Shirt.

Aber das ganze (Grüner Kasten, Grafik und weißer Text) soll eben zusammenkleben, damit ich unbekümmert die Adressen in der Spalte darüber ändern könnte (also der grüne ist ja der oberste, da ist das natürlich Quatsch, aber bei den anderen)… Hab ich mir so gedacht.

Das Objekt kannst du
eigentlich ganz einfach per copy/paste in der Einfügemarke
einfügen. Über ein Objektformat (waas du ihm zuweist) kannst
du dann die Ausrichtung zum Text/Grundlinienraster sowie
Umfluss und diverse andere Eigenchaften steuern.

[Wirre Vorgangsbeschreibung: Hm, das ist vertrackt. Wenn ich das Shirt an der Textmarke vor „Kleidung“ einfüge, dann rutscht der Text nach unten. Die 'Umschaltung der Kontursteuerung hat dann keine weitere Wirkung, lediglich die Werte der Abstände kann ich eingeben und die werden auch ausgeführt. Das Icon wird dann wohl wie ein Buchstabe behandelt…
Da kann ich aber jetzt auf verankertes Objekt gehen und die Eigenschaften einstellen. Was merkwürdige Folgen hat :smile:, leider nicht die erwünschten.
Nun habe ich gerade herausgefunden, dass ich am Objekt dann schieben kann, das an Ort und Stelle bleibt, aber sich der Textfluss ändert. Soweit habe ich nun Bild und Text plaziert.
Fehlt noch das grüne Rechteck.
Hab gerade noch einige unsichtbare Leerzeichen gefunden, ich glaube, die waren verantworlich für meine Platzierungsprobleme.
Ich glaub, das check ich heut nicht mehr. Hol mir erstmal Kaffee und Kekse :smile: ]

Habe aber jetzt eine Vereinfachung gefunden: Ich ziehe einen Textrahmen zwischen den Spalten auf (um das korrekte Maß zu haben). Dann schiebe ich ihn neben meine Seite - da bin ich viele Probleme los. Und Dann klappt das auch mit dem Icon und dem Text, so wie Du es beschrieben hast. Dann gruppiere ich das bunte Rechteck mit Inhalt und schieb es wieder in meine Spalten, bzw kopiere es dort an eine Textmarke.

Sag doch mal, so am Rande: Wo ist denn der Knopf versteckt, um z.B. die Symbole für die Absatzmarken und sowas angezeigt zu bekommen?

Und: Kann man Rahmen beliebig schachteln? (Wohl nicht) Das wäre ja hier: Ein Rahmen, in dem ein Grafikrahmen und daneben ein Textrahmen platziert wird…

Vielen Dank auf jeden Fall, ich komm in kleinen Schritten schon weiter. Wird schon (screenshot)

Grüße
kernig

Sag doch mal, so am Rande: Wo ist denn der Knopf versteckt, um
z.B. die Symbole für die Absatzmarken und sowas angezeigt zu
bekommen?

Du meinst vermutlich „Schrift/versteckte Zeichen einblenden“ (ganz unten im DropDown Menü)

Und: Kann man Rahmen beliebig schachteln? (Wohl nicht) Das
wäre ja hier: Ein Rahmen, in dem ein Grafikrahmen und daneben
ein Textrahmen platziert wird…

Einmal geht auf jeden Fall. Alterantiv mit einer zweiten Indesign-Datei arbeiten (man kann ja Indesign in Indesig laden) oder mit sog. Snippets (s. Handbuch/Onlinehilfe) … Tabellen wären ev. auch ne Lösung.

Indesign halt … hier gibt es nicht selten viele Wege nach Rom.

Viel Erfolg
Hilse

1 Like

Danke!
Mal wieder.
Wenn wir Dich hier nicht hätten.

Viele Grüße
kernig