InDesign und PopChar

Hallo ihr Wissenden,

weiss jemand woran es liegen kann, wenn PopChar nicht so recht mit InDesign zusammenarbeiten will? „Nicht so recht“ heisst, dass PopChar zwar im Prinzip funktioniert, aber so in ca. der Hälfte der Fälle eine Standardschrift, aber nicht die aktuell im Schriftmenü ausgewählte, anzeigt.

Zur Erläuterung noch folgende angaben zur techn. Umgebung:
Power Mac G4
OS 9.2
InDesign 2.0.2
PopChar Pro 1.6
Suitcase 10.2

Schöne Grüsse,

M.

Hallo M.,
könnte mir vorstellen, dass das Problem bei Suitcase liegt. Probier
doch mal die benutzten Schriften ins System zu kopieren damit du
SuicideCase umgehst. Du merkst schon, bin kein Fan von Suitcase, der
macht öfters Dinge die nicht nachvollziehbar sind. Hast du evtl. atm?
Weiter Möglichkeit wäre nicht benötigte Schriften zu deaktivieren.
Ansonsten PopChar mal neu installieren. Mehr Tipps habe ich leider
nicht auf Lager.

lass wissen ob’s was gebracht hat

Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Magnus,

könnte mir vorstellen, dass das Problem bei Suitcase liegt. Probier
doch mal die benutzten Schriften ins System zu kopieren damit du
SuicideCase umgehst. Du merkst schon, bin kein Fan von Suitcase, der
macht öfters Dinge die nicht nachvollziehbar sind. Hast du
evtl. atm?
Weiter Möglichkeit wäre nicht benötigte Schriften zu deaktivieren.
Ansonsten PopChar mal neu installieren. Mehr Tipps habe ich leider
nicht auf Lager.

lass wissen ob’s was gebracht hat

Nicht so richtig.
Das Phänomen welche Schriften in PopChar korrekt angezeigt werden war auch schon vorher völlig willkürlich. Es ist ja nicht so, dass immer die gleichen Schriften (z.B. die fest im System installierten) richtig angezeigt wurden und die von Suitcase installierten nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auf Suitcase sowieso nicht verzichten will.

ATM hab ich auch, aber nur die unabdingbare Light-Version (4.6.2a)

Danke trotzdem für deine Bemühungen,

M.

Alternativer Lösungsvorschlag
Hallo Medelvio,

ich habe noch eine Idee, für den Fall, dass das mit dem Neuinstallieren von PopChar auch nicht funktionieren sollte: InDesign hat im Menü „Schrift“ eine prima Palette versteckt, die sich „Glyphen einfügen“ nennt. Damit kann man, so wie in PopChar, Sonderzeichen einfügen. Ist zwar nicht wirklich superkomfortabel, aber ich habe schon einmal einen russischen Prospekt damit gesetzt (bzw. setzen müssen).

Ciao,
Daniel