Indesign zerschießt Farben von zweifarbigen Bildern

Hallo liebe Experten, ich soll eine zweifarbige Broschüre herstellen (Schwarz und Rot Pantone coated 1795 C). Vorab: ich nutze die CS2, alle Farbprofile sind per Bridge auf FOGRA 39 und Adobe RGB 1998 synchronisiert. Wenn ich ein normales CMYK-TIFF in Photoshop erzeuge und in Indesign platziere, gibt es keine Probleme, alle Farben stimmen überein. 

Jetzt mache ich in Photoshop meine zweifarbigen Bilder als Duplex- bzw. Graustufen-TIFF mit 2. Schmuckfarbkanal. Soweit ist noch alles in Ordnung. Aber wenn ich sie in Indesign importiere, ist plötzlich das Rot total verändert, es ist zu stark gesättigt und viel zu gelb. Es macht auch keinen Unterschied, wenn ich die Bilder vorher in CMYK zurückwandle, Profil neu zuweise oder den Transparenzfarbraum ändere (hab ja keine Transparenzen)… 

Ich dachte erst, es wäre ein Darstellungsfehler in Indesign. Aber leider haben auch die exportierten PDFs falsche Farben. Was kann da bitte machen? Ich recherchiere seit Stunden im Netz und finde nur Blabla. Bin wirklich sehr dankbar für eine Lösung!!!

Hallo, ich arbeite leider auf cs 6, aber ein Lösungsansatz, speichere die Bilder (oder erst mal eines) als psd Datei ab und lade es ein und schreib dann mal dein PDF. Wenn es als pdfX3 nicht sauber zu speichern ist, versuche es mit Druckausgabequalität. Und im pdfmenü bei Farbgebung (oder wie das heißt, habe leider mein Laptop nicht dabei) klicke „keine“ an.

evtl hilft das? Ich gucke heut nachmittag noch mal nach, wenn das nicht geholfen hat! 
Frohes Schaffen!

Ich kann hier leider keine Ursache anführen, zumal ich schon Ewigkeiten nichts mehr in CS2 angelegt habe – empfehle aber die Datei in einer höheren CS-Version anzulegen; es spricht doch nichts gegen die Nutzung einer Testversion con CS6.

Grundsätzlich gibt’s in Sachen Farbe ja immer zwei „Kontrollpunkte“. Einmal wenn die Daten in Indesign kommen -> Stichwort Farbeinstellungen/Colormanagemt Richtlinien und bei der Ausgabe ob und wie in welches Profil konvertiert wird. Da mal bitte reinschauen/kontrollieren.

Wenn die Bilddaten als Duplex erstellt sind, darf beim Im- und Export natürlich nichts mehr profiliert/konvertiert werden.

Die Darstellung am Bildschirm würde ich jetzt mal vernachllässigen. Wichtiger ist, wie die Daten in den Auszügen aussehen … Ausgabevorschau in Acrobat kontrollieren.

  1. Empfehlung Update!
  2. Ernsthaft. Duplex TIFFs funktionieren nicht. Es muss ein Duplex EPS sein! So war es damals… Mit den Kanälen konnte auch XPress schon nicht umgehen.

Nur damit wir nicht aneinader vorbeireden … wird auch tatsächlich mit Sonderfarben gedruckt oder in 4c. Viele (Grafiker) machen ja Vorgaben in Pantone/HKS etc. ohne die Eigenheiten von Sonderfarben wirklich zu kennnen. Das sorgt dann immer für Verwirrung.

Wenn Letzeres der Fall ist -also in 4c gedruckt wird- dann liegt es ja auf der Hand, daß sich die Farbwiedergabe ändert und dann spielt auch die Profilierung/Outputintent eine Rolle, also wie/für welche Bedingungen konkret gewandelt wird. Bei echten Sonderfarben sind Offestprofile wie Fogra ja obsolet.

Ehrlich gesagt ist es auch bei mir zu lange her, dass ich mit CS2 gearbeitet habe. Falls es in CS2 schon einen Druckfarbenmanager gibt, dann hier Mal ein Alias auf die Sonderfarbe in der Indesign Datei legen.

Ansonsten gilt auch, nicht die Bildschirmdarstellung ist entscheidend sondern die Meßwerte im PDF. Hier mittels Druckvorschau kontrollieren und auch Mal die Farbseparation überprüfen. Letzlich dürften nur zwei Farbkanäle ausgegeben werden.

Hallo allerseits, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!! Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, irgendwas stimmt nicht mehr bei der Benachrichtigungsfunktion von werweisswas. Ich dachte, meine Frage wäre versandet… Ich schaue mir eure Tipps gleich mal genauer an.

Hab neue Versuche gestartet und herausgefunden, dass man den Farbkanal einfach als C,M oder Y anlegen kann (wobei Y natürlich schlecht erkennbar ist). Diese Farben sehen immer gleich aus, egal ob in PS oder ID. Dem Drucker sagt man dann einfach, er soll stattdessen die gewünschte Sonderfarbe verwenden. Das ist natürlich suboptimal für die Kundenpräsentation, aber man erspart sich den Stress mit der Anzeige.  

Ansonsten gibt es dann demnächst mal ein CS-Update :wink:

PS: www-Bewertung funzt auch nicht mehr. Bitte nicht persönlich nehmen…