Indesit WIL105 Waschmaschine schleudert nicht

Hallo, liebe Profis!

Wir haben oben genannte Waschmaschine in unserer WG und seit kurzem wäscht sie nicht mehr richtig.
Wir hatten sie vor ca. 5 Monaten bei willhaben.at gebraucht für 80€ gekauft (da war sie ca. 2 Jahre alt).
Bis vor ein paar Wochen ging zumindest noch jede Wäsche unter 60°C zumindest ab und an.

Momentan geht gar nix mehr.

Also waschen schon, aber wenn es zum schleudern geht, pumpt sie ab und pumpt ab und hört gar nicht mehr auf damit.

Stellt man das Rädchen auf abpumpen alleine, geht alles und sie wird fertig.
Aber aus irgendeinem Grund will sie nicht mehr schleudern.

Ich habe hinten die Abdeckung aufgemacht und entdeckt, dass die Trommel nicht an den beiden Platten am Gehäuse befestigt ist, da waren keine Schrauben, aber es sah aus, als wären da schonmal welche gewesen und die fehlten jetzt.

Da ich keine passenden hatten, habe ich das ganze mit zwei Ikea-Expedit-Schrauben befestigt, die zwar schwer, aber immerhin reingingen.

Leider hat das auch nix geändert.

Ein Freund meinte, dass erst geschleudert wird, wenn alles Wasser abgepumpt ist und das vielleicht die Pumpe defekt ist, aber wenn man nur abpumpt geht ja alles (Wasser weg) und das Programm endet auch normal.

Hat da vielleicht jemand einen Rat?
Lohnt es sich da einen Installateur kommen zu lassen, oder können wir sie gleich entsorgen und eine Neue kaufen?

Ob es lohnt müsst ihr für euch entscheiden da ihr nur 80€ bezahlt habt könnte es auf denke ich mal minimum die gleiche höhe hinaus laufen je nachdem wo er den fehler diagnostiziert.

Zur diagnose:
Falls bei euch die einstellung an eurem Einstellrad befindet für nur schleudern und es auch auf dieser stelle schleudert kann es zwei andere optionen haben.

Zum einen Stellschalter oder Platine defekt ( vermutlich in dem fall Totalschaden)
Da das Abpumpen zeitgesteuert oder über eine Druckdose geschehen kann würde das als zweite Option in frage kommen. das zu überprüfen bedarf jedoch Messgeräte und gehört in Fachhände.

Sollte das Gerät auf dieser einstellung nicht schleudern kann es auch am Motor direkt liegen und das dann vermutlich am Drehzahlwächter, wenn er im Normalen Waschbetrieb läuft.

Bzw könnte es es bei der zweiten option auch ein Kabelbruch sein.

Hallo!

Was hast Du hinten mit den Schrauben angestellt ?

Hast Du etwa die Transportsicherungs-Schrauben wieder eingesetzt oder stattdessen Fremdschrauben reingedreht ?

Hinten sind 2 oder 4 Löcher für mitgelieferte Bolzen(Plastik oder Metall,die verbinden den beweglich aufgehängten Waschbottich mit dem Maschinengehäuse.
Aber NUR zu Transportzwecken,zum Betrieb unbedingt raus damit.
Bottich muss frei beweglich bleiben,sonst sind die Stoßdämpfer und Federn wirkungslos. Mit Wäsche drin fällt die Maschine sogar um !

Zeigt Maschine einen Fehlercode an? Blinken bestimmte LEDs oder gibts ein Display mit Klarschrift und „F…“ Anzeige ?

Abpumpen funktioniert einwandfrei ? Ist das sicher ? Schlauch ab und in Eimer rein,dann Wasser einlassen und abpumpen,kommt ein voller Strahl raus und ist das Wasser auch zügig rausgeschafft ?

Trommel dreht sich aber vom Motor angetrieben im Waschgang,links/ rechts herum ?

Schaut nach den Motorkohlen,wie lang sind die noch ? Ist der Drehzahlsensor am Motor dran,ist da etwas abgefallen/verschoben ? Sitzt auf der Motorachse,ein rundes Plastikteil mit 2 roten? Litzen dran.

Ist etwas beim Wasserstand falsch ? Macht ein Testprogramm Kaltwäsche ungefüllt. Wieviel Wasser kommt rein ? Ungewöhnlich hoch,niedrig ?

Es stimmt schon,Wasser muss raus bevor sie schleudern kann. Die Meldung „Wasser ist raus“ kommt vom Wasserstandsschalter(Membrandruckdose mit dünnem Schlauch mit Bottich verbunden). Wenn dort verstopft,dann Fehlfunktion.
Unklare Sache,weil Abpumpen separat funktionieren soll.

Indesit ist zwar keine besonders hochwertige WM(normal halt,alltagstauglich),aber bei 2,5 Jahren(stimmt das ?) sollte sich eine Reparatur schon lohnen. Wobei mich der Preis von 80 € schon stutzig machen würde.
Wer verkauft eine so junge WM so billig ?

MfG
duck313