Index üb. 2 Felder - DS-gruppe nicht akualisierbar

Ich habe eine Access-2000-Tabelle „FCOM“ mit folgenden Feldern

  1. Referenz (Text, duplicates erlaubt)
  2. Index (Zahl, duplicates erlaubt, eine laufende Numer 1,2,3, die
    bei jeder neuen Referenz bei 1 neu beginnt.
  3. Name (Der zugehörige Inhalt).

Den Index habe ich zugefügt, um eine eindeutige Indizierung zu haben:
(Beide zusammen sind als Index klassifiziert).

Nun möchte ich ein einer weiteren Datenbank „OM-B“ mit Referenz und
Index auf „FCOM“ verweisen, um in einem Formular Anfrage den
„OM-B“-Inhalt und den passenden „FCOM“-Namen anzeigen und vor allem
auch die editieren zu können.

Ich habe also in der Abfrage eine doppelte Verknüpfung mit Pfeilen
auf „FCOM“ angelegt.

Soweit so gut - nur bekomme ich beim Versuch der Eingabe den Hinweis
„Diese Datensatzruppe kann nicht aktualisiert werden“.

Was kann ich machen?

Bitte möglichst nicht gleichzeitig per Expertensuche und in Forum posten - das führt nur zu unnötiger Doppelarbeit - mein Vorschlag wäre: Erst im Forum posten und erst, wenn sich da niemand rührt (was eher unwahrscheinlich ist), die Expertensuche bemühen. Das Posten hier im Forum hat den Vorteil, dass man schon sieht, was andere geantwortet haben (was bei 10 angeschriebenen Experten ja nicht der Fall ist), und dass auch andere davon lernen können.

Wie schon per E-Mail geschrieben:

„Mit Pfeilen“ verstehe ich als Left bzw. Right Join - das kann Probleme bei der Aktualisierung geben. Ansonsten: Wie lautet die SQL der Abfrage?

(Darüber hinaus: Meist ist es besser, nicht mit einem zusammengesetzten Primärschlüssel zu arbeiten, sondern die Eindeutigkeit anders herzustellen und einen synthetischen Primärschlüssel [Autowert] zu verwenden)

Abgesehen davon muss ja eigentlich in dem Unterformular (ich nehme an, es geht um ein Unterformular) gar keine verknüpfende Abfrage verwendet werden - es reicht eigentlich, die Detailtabelle zu verwenden.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

PS: Darüber hinaus: Schau mal in der Hilfe unter „Aktualiserbarkeit von Abfragen“ nach - das ist ein längliches Thema.

Danke für die Info! Ich habe mir schon gedacht, daß so ein kombinierter Index vielleicht nicht das wahre ist.

Und gerade habe ich herausgefunden, daß ein kombinierter Index auch Primärschlüssel sein kann. Und dann geht auch das Aktualisieren!

Na ja - davon war ich eigentlich ausgegangen - einen nicht-Primärschlüssel der einen Tabelle als Fremdschlüssel der anderen Tabelle zu nehmen, gibt eigentlich wenig Sinn…

Aber auch so sind zusammengesetzte Primärschlüssel recht sperrig…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)