Indexfonds / ETF für meine Kinder (mittelfristig)

Hallo Experten,

nach meinem Bauchgefühl wäre es sinvoll momentan (gegen den Trend) Tagesgeld (zumindest einen Teil davon) in Firmenanteile zu übertragen. Ich bin kein Börsenprofi, aber ich denke ein Indexfonds (weltweit?) wäre füe eine Anlagehorizont 5 Jahre sinnvoll. Gibt es da einen sinnvollen Indexfonds (der nicht synthetisch ist, sondern die Aktienanteile real nach Index nachbildet, und der nicht zu klein ist). Welchen könnte man nehmen?

Danke & Viele Grüße Jo.

Beispielsweise hier http://www.finanzen.net/etf/ kannst du eine Suche starten und an deine Bedürfnisse anpassen.

Hi,

fonds kaufen und liegenlassen ist nicht gerade sinfoll. Man sollte regelmäig schauen ob man die Anlage noch so liegen lassen kann oder verkaufen sollte um den Gewinn mitzunhemen und dann wieder auf einen guten Einsteig wartet oder short geht.

Hallo,

wenn Du keine Derivate möchtest, solltest du eher „normale“ Indexfonds als ETFs nehmen. Die sind in Ihren Möglichkeiten eingeschränkter und setzen Derivate eher als Beimischung ein.
ETFs haben mehr Freiheiten. Da muss man genau auf den einzelnen Fonds schauen, was er kann und was er tut.

Eine Möglichkeit wäre:
http://www.fondsweb.de/IE00B0M62Q58-iShares-MSCI-Wor…

Zwei Anmerkungen:

  1. Man weiss nicht, wie weit es an den Börsen noch nach unten rauscht. Vielleicht wäre es eine Idee, den Anlagebtrag z.B. auf sechs Monate zu verteilen und jeden Monat zu investieren. So eine Art „Mini-Cost-Average“.

  2. Weltweite Anlagen investieren immer einen deutlichen Teil im Dollarraum. Das kann einem das gesamte Anlageergebnis verhageln, falls der Dollar schwächelt.
    Wenn Du nicht gerade von einer tollen Dollarentwicklung ausgehst wäre es vielleicht eine Überlegung, in einen europäischen Index zu investieren (z.B. Euro Stoxx).
    http://www.fondsweb.de/DE000A0D8Q07-iShares-EURO-STO…

Gruß vom Money-Schorsch

fonds kaufen und liegenlassen ist nicht gerade sinfoll. Man
sollte regelmäig schauen ob man die Anlage noch so liegen
lassen kann oder verkaufen sollte um den Gewinn mitzunhemen
und dann wieder auf einen guten Einsteig wartet oder short
geht.

Woher sollte man das wissen? Market timing ist Kaffeesatzleserei…

Grüße,
Sebastian

1 Like

vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir schon weiter.

Hans.

dafür gibts stops, geschikt Stoplos und Stopbys setezn und gut ist

dafür gibts stops, geschikt Stoplos und Stopbys setezn und gut
ist

Stop-Loss und Stop-Buy bitte. Außer du wählst deinen Stoploss zufällig, dann wäre es wahrscheinlich doch wieder ein Stoplos…