Indianischen namen übersetzen

Hallo zusammen…

Wir haben ein Pferd in unserem Stall das den Namen „Nareedah“ trägt. Der Vorbesitzer meinte es wäre Indianisch! Wer kann mir helfen und sagen was der Name „bedeutet“.
Vielen Lieben Dank im voraus

Hallo,

das scheint, wenn man Google glaubt, ein relativ häufiger Pferdename zu sein, aber leider gibt’s dort wohl auch keine Übersetzung.

Allerdings mußt du in Betracht ziehen, daß es die indianische Sprache nicht gibt - stattdessen gibt es hunderte verschiedene Dialekte und Sprachen, die teilweise völlig verschieden sind. Das ist genauso wie wenn du fragen würdest, was „XY“ auf Europäisch heißt.

Vielleicht fragst du einfach mal den Vorbesitzer, ob er weitergehende Infos hat?

Viele Grüße
„Raven“

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo BadGirl,

„Nareedah“

Schöner Name, allerdings würde ich nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass er tatsächlich „indianischen“ - wie meine Vorrednerin bereits sagte: „Indianisch“ gibt es nicht - Ursprungs ist… Zum einen sind Pferdebesitzer höchst kreativ, was die Namensgebung angeht (häufig ist es eine etwas eigentümlich anmutende Kombination aus Teilen der Namen der Elterntiere). Zum anderen würde ich - rein sprachgefühlsmäßig - nicht wirklich einer Sprache der Ureinwohner Nordamerikas zuordnen…

Für mich klingt Nareedah jedenfalls wie eine Kreation, die sich urspünglich von Nereïde - einer Meeres-Nymphe in der griechischen Mythologie - ableitet. Das würde insofern passen, als dass die Damen (ganze 50 davon gab es), in der Antike häufig auf einem Fabelwesen namens Hippokamp (vorne Pferd, hinten Fisch) dargestellt wurden.

Könntest du dich auch mir dieser Bedeutung anfreunden, sofern sich niemand findet, der dir eine indianische liefert? :wink:

Grüße
EP

Hallo,

zwei Gedanken dazu: Wenn ich „Nareedah“ so ausspreche, wie es wahrscheinlich gemeint ist (nämlich englisch), dann klingt es wie „Narida/Nerida“. Den Namen Narida habe ich beim Googeln einige Male als Personennamen gelesen – vielleicht findet man da heraus, wo er herkommt. (Die Herleitung von den Nereiden find ich nicht schlecht.)
Andererseits, wenn etwas „indianisch“ ist, klingt das für mich so, als sei es einem Indianerroman oder -film entsprungen (wie Tatonka für Büffel – heißt das eigentlich wirklich so?). Nun habe ich mich nie für derartige Literatur interessiert, aber vielleicht kann sich ja der eine oder die andere hier entsinnen, ob nicht das Pferd von Winnetous Großonkel Nareedah hieß.

Liebe Grüße
Immo

Moin,

hat der Vorbesitzer Englisch mit dir gesprochen? Dann meinte er vielleicht, der Name sei indisch. Das gibt’s zwar auch nicht als Sprache, aber es gibt einige indische Namen, die so ähnlich klingen (z. B. Narendrah / Narinder)

Gruß

Kubi

Andererseits, wenn etwas „indianisch“ ist, klingt das für mich
so, als sei es einem Indianerroman oder -film entsprungen (wie
Tatonka für Büffel – heißt das eigentlich wirklich so?).

Ja, es heißt wirklich so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sitting_Bull

Zur Originalfrage: das ist bestimmt eine Indisch/Indianisch-Verwechslung, der Name klingt eher nach einer indischen Sprache.

Gruß,

Myriam

Hi

Ich hätte mich auch dem Indischen statt indianischen angeschlossen, einfach weil der i-laut im Indischen im Englischen ständig als ee- transkribiert wird.

Nereida ist übrigens Spanisch und da kommt der Bezug zu den Nereiden her, aber der Name klingt einge-englischt ganz anders.

Narinder ist außerdem auch ein Männername (Sanskrit „Herr der Männer“, ein Beiname Indras, des Kriegergottes).

Ich biete aber nun noch den Aboriginie („indigenous australians“) Namen „Nerida“, der ist auch für eine Frau und bedeutet „Wasserlilie“.

lg
Kate