Ist dies deine erste große Reise? Ich würde sehr davon abraten, gerade Indien dafür auszuwählen.
Auf der anderen Seite kann ich nur jedem empfehlen, nach Indien zu reisen, es ist ein fantastisches Land, einfach nur verrückt!
Ich war dieses Jahr zum dritten Mal in Indien.
Die bereits gegebenen Tipps sind alle richtig!
Hier noch meine persönlichen Ergänzungen:
Es ist empfehlenswert, kleine Mitbringsel mitzunehmen. Ich habe mit Postkarten aus meiner Heimat gute Erfahrungen gemacht.
Viele Menschen, vor allem Kinder, wollen „Germany money“ haben und man ist versucht, ein paar cents aus der Geldbörse zu kramen. Tu das nicht! Auch wenn die Menschen vorgeben, ausländisches Geld zu sammeln - sie werden es gegen Rupien eintauschen.
Du musst IMMER daran denken, dass vielleicht schon ein Dieb deine Tasche im Blick hat. Diese musst du also immer im Auge haben! In Zügen kettest du dein Gepäck am besten an - nimm ein gutes Schloss mit oder kaufe dir eins in Indien. Ich habe mein Fahrradschloss mitgenommen.
Du brauchst auch eine Taschenlampe, die du immer bei dir tragen musst. Mal gibt es Strom, mal nicht.
Vergiss in deiner Reiseapotheke nicht ein paar Dinge gegen Erkältungen. Durch die allgegenwärtigen Klimaanlagen bzw. durch den Monsunregen habe ich mir auf jeder Reise ne schlimme Erkältung zugezogen! Man kann natürlich auch alles in Indien kaufen - sehr billig sogar - aber wenn du in abgelegenen Gegenden bist, dann solltest du dich schon vorher darum kümmern.
Zum Thema Malariaprophylaxe: Ich hatte mir für meine erste Reise auf Empfehlung des Tropeninstituts für über 60€ Malarone gekauft. Lass das, das ist Geldverschwendung. Man kann sich dort auch günstig mit Malariaprophylaxe eindecken, gibt´s an jeder Ecke in der Apotheke.
Mir hat Powerklebeband jedes Mal einen guten Dienst erwiesen (vorhanglose Fenster mit Schals abkleben etc. - in Indien wird man zu jeder Zeit an jedem Ort beobachtet!)
Wenn du Kamera, MP3-Player etc. mitnimmst: Mach Klebeband darauf, sodass die Dinge alt und kaputt aussehen, damit sie nicht geklaut werden.
Verteile in all deinen Taschen ein paar Geldscheine, für den Fall des Falles.
Mach Kopien deines Passes, mit Visum, und nach der Einreise auch eine Kopie des Einreisestempels. Diese auch am besten überall verteilen.
Nimm einen Regenschirm mit. Kein Witz. Für Regenjacken ist es viel zu heiß.
Vergiss aber auch einen Pullover nicht.
Es ist auch von Vorteil, ein paar Passfotos zu haben. Die braucht man z.B. für den Kauf einer SIM-Karte für´s Handy. Oder eben für den Notfall, wenn der Pass geklaut wurde.
Wenn du ans Meer gehst… Und da spreche ich aus Erfahrung… Denk fünf Mal drüber nach, ob du in deinen westlichen Badeklamotten ins Wasser gehst. Ich hatte einen schwarzen Badeanzug, der mehr verdeckte als er zeigte, und habe trotzdem sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Lass dir in angeblich „staatlich anerkannten“ Reisebüros keine Komplettpakete für irgendwelche Rundreisen andrehen, das ist immer überteuert und man kann ganz einfach alles selbst organisieren. Auch mit den Übernachtungen musst du dir keine Sorgen machen - man findet immer etwas!
Aber mach dir bewusst: Rikschafahrer bekommen Komission dafür, wenn sie dich zu einem bestimmten Hotel bringen. Such dir also in deinem Reiseführer ein Hotel aus und bestehe darauf, nirgendwo sonst hingebracht zu werden. Und pass auf, dass es dann auch das richtige Hotel ist. Wenn du z.B. ins „Shiva Guest House“ willst, dann wirst du ins „Shiva Riverside Guesthouse“ gebracht.
Und über Raummieten lässt sich auch verhandeln - oft wird man selbst da abgezockt. Am besten immer fragen, was die anderen Gäste zahlen. Oder noch besser: Eine nette indische Familie finden und bei der wohnen.
Dass es fast unmöglich ist, an Tampons zu kommen, kann ich auch bestätigen!!!
Und ebenfalls, dass man in Indien günstig Kleidung waschen lassen kann und ebenso günstig neue kaufen.
So das war jetzt ziemlich viel, mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Ich wünsche dir eine tolle Reise, ich beneide dich, am liebsten würde ich mitkommen!
Annara