Indien bereisen in zwei Wochen

Liebe/-r Experte/-in,
ich weiss die Frage kommt im Internetzeitalter etwas dämlich rüber:
Wohin kann man eigentlich in Indien reisen?
Habe mich schon viel umgeschaut, aber so richtig hats noch nicht klick gemacht.
Wir sind zu dritt, Ende 20. Wir wollen Anfang September für zwei Wochen nach Indien. Nicht zuviel Kultur, möglichst viel vom Land sehen. Auch etwas entspannen. Soll eben das Gegenteil von so einem Marco Polo Trip werden. Wir sind auch schon reiseerfahren würde ich sagen.
Wo schlägt man auf? Wo könnte man hinfliegen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Felix

Hallo Felix,

leider kann ich niemandem - ohne Erfahrung - empfehlen, fuer nur 2 Wochen nach Indien zu reisen. Dennoch kann es gut gehen und ich will hier versuchen guten Rat zu geben: Ihr nehmt einen Direktflug nach Goa (ca. 9 Stunden). Ja nachdem, was ihr eigentlich erwartet bzw. als Standart braucht, geht es dann mit deinem Taxi an den entsprechenden Ort. Es gibt noch 2 weitere Reiseziele in dieser Jahrerszeit: 1. Kumili (Gebirge im Sueden) und 2. Nordindien (Rishikesh, Manali, Darhamsala). Es liegt am Grad Eurer Abenteuerwut, wo es genau hin geht.

Im September kann es indienweit noch zu starken Regenfaellen. Die sind aber meist nur kurz und heftig. Es kann sein das ihr eine gute Zeit haben werdet, denn - wie gesagt - nicht viele sind da und manchmal ist das Wetter doch schon gut auszuhalten.

Spontanes Angebot: Ich habe schon haefiger ueberlegt, ob ich nicht als Reisebegleiter fungieren koennte. Ueberlegt ihr bitte, ob ihr mich nicht besser bei der Erstbegegnung als Reisebegleiter dazu nehmt. Ich war fast 4 Jahre dort und kenne Land/Leute wie meine Westentasche. Eure Ersparnis durch mich werden meine Kosten kompensieren und ihr werdet vor allem gesund und munter bleiben. Ich habe immer Lust nach Indien zu reisen und kenne die schoene Seite des Landes. Falls Interesse besteht, waere ein Telefonat sicherlich eine gute Sache.

Namaste! Thomas

2 Wochen sind nicht viel. Wie wäre ein Beginn in Ladakh (über den Flughafen in Leh erreichbar) und von da nach Srinagar an den Dal Lake? In Neudelhi kann man dann auch noch einen Zwischenstop einlegen. Alle Infos findest Du auf meiner Seite. http://www.asien.l-seifert.de/ladakh/ladakh.php und http://www.asien.l-seifert.de/Kashmir/kashmir.php

Viele Grüße und schöne Tage in Indien

Liebe/-r Experte/-in,
ich weiss die Frage kommt im Internetzeitalter etwas dämlich
rüber:
Wohin kann man eigentlich in Indien reisen?

14 Tage ist ein bisschen kurz…allein schon die Zeit und Klimaumstellung ist krass…ein gutes Buch um sich Reiseziele auszusuchen ist der Lonly Planet…gibt es jetzt auch in Deutsch…gute reise

LIeber Felix,
September in Indien ist nicht ganz leicht - das hat mit dem Klima zu tun. Heiß ist es überall, der Monsun ist entweder gerade zu Ende (Norden) oder der Herbstmonsun steht kurz bevor. Wenn ich nur zwei Wochen hätte und das erste Mal nach Indien reisen würde, würde ich den Süden wählen: Kerala, Tamil Nadu, Karnataka, dort gibt es etwas Kultur, zauberhafte Landschaften und wunderbare Resorts, um sich eine Ayurveda- Massage zu gönnen, auch direkt am Meer oder in den Backwaters - und es ist absolut Nebensaison. Tipp:http://www.sylviander-house.com
Flughäfen wären da: Kochi oder Tiruvanantapuram (kurz: Trivandrum, Hauptstadt von Kerala).
Im Norden, auch heiß, aber nach dem Monsun ungewöhnlich blühend und INDIEN überhaupt: Rajasthan (Prinzen, Paläste, Kamele, Elefanten). Da muss man in Delhi landen (nicht abschrecken lassen, auch diese Stadt hat einiges zu bieten!) In Rajasthan empfehle ich besonders das Shekhawati (Ausgangspunkt Jaipur), gelegen an uralten Handelsstraßen. Zauberhaft kleine Orte, Wüstenlandschaft, freundliche Menschen.
Es gibt also viele Möglichkeiten.
Eine ganz besondere Reise kann Ihnen auch folgender Indienspezialist anbieten:http://www.enchanting-india.de/. Nicht ganz billig, aber perfekt organisiert. Die sitzen in Delhi, mit einer Niederlassung in München. Besonders gut fand ich FRau Puri (aus Delhi).
Für eine Rundreise (auch für einfache Ortswechsel) empfiehlt es sich immer, einen Wagen mit Fahrer zu nehmen (auf jeden Fall vom Hotel oder vom Reiseanbieter organisieren lasen!!!)
Viel Freude an diesem fremdesten Land auf Erden,
wünscht Angelika

PS: Der hohe Himalya ist auf keinen Fall zu empfehlen, Leh liegt 3500m hoch, und zwar in einem Tal! Man braucht allein für die Höhenanpassung mindestens eine Woche, und für die Anreise: es geht ein Flug von Delhi aus, oder mit dem Jeep 2 TAge. Und nachts ist es dort oben empfinflich kalt. Der untere Himalaya (Himachal Pradesh,Orte wie Shimla (sehr englisch), Dharamsala (dort, in Mcleod GAnj, wohnt der Dalai LAma, Kangra etc gibt viel her: rundherum 4 -5 Tausender, Rhesusaffen, viele indische Touristen… ist empfehlenswert.

Noch mal: angelika

hallo Felix,

auch wenn ich dich sicher mit meiner antwort entäusche:
such dir besser ein anderes land für eure reise.
a. indien ist zu gross für 2 wochen
b. das reisen in indien ist sicher nicht entspannend
c. im september herscht noch immer monsun d.h. es kann (muss natürlich nicht) auch mal 2 wochen regnen
d. indien ist vor allem „viel kultur“

sorry und l.g. marco

Lieber Felix,

zwei Wochen sind echt wenig für so ein Riesenland. Kurz zur Orientierung:
Von Bombay nach Madras mit dem Zug dauert 26,5 h. Delhi bis Bombay ähnlich. Delhi bis Madras fast 2 Tage.

Um einen fluffigen und doch ereignisreichen Start zu haben, würde ich vorschlagen in Bombay zu landen und von da entweder via Goa (Strand) nach Kerala zu reisen. Alternativ von Bombay nach Delhi mit Stops in Rajasthan. Beide Richtungen sind in 2 Wochen ganz okay bereisbar.

Krass wird das erste Ankommen in Indien wahrscheinlich überall sein, aber Bombay ist schön „zentral“, so dass ihr eure Route recht flexibel gestalten könnt und zweitens ist es meiner Meinung nach ne echt schöne Stadt, viel viktorianischer Baustil, Hafen und Bucht, mit dem Schiff zur Elephant Island fahren. Die Ajanta Höhlen um die Ecke.
Falls ihr gern im Grünen seid: Hampi.
Falls ihr im Salvation Army Hostel absteigt, da stehen abends immer Scouts, die Leute für Statistenrollen in Bollywoodproduktionen casten. Das ist echt ne Erfahrung!

Delhi zum Ankommen ist meist etwas zu heftig für den Anfang. Andererseits könntet ihr von da gleich in die Berge.

Chennai ist n guter Flughafen für den Süden, aber die Stadt selber wird sogar von Einheimischen gemieden. So richtig was schönes sehen, kann man da auch nicht. Allerdings ist Pondy nicht weit und Auroville wäre bei Interesse auch dichte bei.

Kalkutta ist zwar echt schön, aber so unglaublich arm, dass ich es für ne Einsteigerreise auch eher nicht so empfehlen würde.

Beachten solltet ihr noch den Monsun-Verlauf von Norden (Delhi um Juli/August) bis Süden (Chennai September bis November). Man weiß ja nicht so genau, wo der Regen fällt, aber wenn er fällt, fällt er richtig.

Überlegt euch auch, wie ihr euch bewegen wollt: Zug, Bus, Flugzeug (mit Inlandsflügen könntet ihr natürlich noch größere Distanzen überbrücken). Zugtickets könnt ihr in Bombay in der Victoria Station kaufen. Ihr solltet euch aber vorab schon mal schlau machen. Auf dieser Website http://erail.in/ kann man sich Verbindungen suchen, Reisedauer, Start/Ankunft und Kosten sehen.

Ansonsten kann ich nur EXTREM VIEL SPASS wünschen. Bin vor 3 Tagen gerade wieder heimgekehrt nach 2 Monaten in Tamil Nadu. Indien ist doch immer wieder schön! Viel Spaß euch.
gea

erst ein paar Tage Darjeeling, herrliche Landschaft, dann nach Kalkutta, von dort mit dem Flieger auf die Andamanen zum Tauchen/Schnorcheln
viele Grüße
Rupert

By the way. Lasst Euch nicht abschrecken. Ja, Indien kann anstrengend sein, alles dauert ewig und es gibt so viel zu sehen, das zwei Wochen wirklich nicht viel sind. Das Land wirft den Reisenden von einem Extrem ins nächste. ABER: Gerade das ist ja das schöne an Indien, man staunt und staunt und immer wenn man denkt, man hat was verstanden, kommt eine gegenteilige Info dazu. Auch wenn 2 Wochen sehr wenig sind, es ist machbar, in der Zeit zu reisen. Da ihr zu dritt seit, könnt ihr euch auch gegenseitig mal kurz den Rücken stützen, wenn irgendwas ätzt. Ich hab es kürzlich so zusammengefasst: total toll-total ätzend-total toll-total ätzend. Als ich das erste mal hinflog 2002 wurde mir gesagt, man liebt es, oder man hasst es. Ich kam am Ende der Reise zum Schluss, es ist beides. Manchmal will man einfach nur alle zusammentreten und ins geordnete Deutschland fliehen, dann wieder lächelt ein Inder/eine Inderin dich an, oder alle bremsen auf Null runter, nur weil die Kuh beschlossen hat, sich mitten auf den Straße hinzulegen, um zu schlafen. Ich kenne nur Leute, die trotz aller ätzenden, anstrengenden Erfahrungen doch wieder hinwollten, weil es einfach mal faszinierend ist. Indien ist ne Reise wert. Und wenn es nur zwei Wochen sind.
Meine erste Reise (4 Wochen). Ankunft in Chennai, Taxi nach Auroville, 2 Wochen da, dann Bus nach Karaikal, 1 Nacht, weiter nach Madurai, 2 Nächte, weiter nach Kodaikanal (3 Nächte), weiter nach Varkala in Kerala (2-3 Nächte), mit dem NAchtzug nach Chennai, Heimflug. Es war kurz und intensiv. Ich kam wieder.

Ein anderer 2-Wochen-Trip ging für mich von Pondycherry nach Hampi (3 Tage), nach Goa (1 Nacht Palolem, 2-3 Nächte Arambol), weiter Mangalore (1 Nacht), Mysore (1 Nacht, richtig schöner Palast!), Pondy.

Oder in 1 Woche: Pondy, Hampi 2-3 Nächte, Goa 2-3 Nächte, Bombay. Das ist nicht viel, aber wenn man nunmal nicht mehr Zeit hat.

Ihr müsst euch einfach nur fragen: Wollt ihr Low budget oder Luxus und danach entscheidet sich, ob ihr INlandsflüge und eigene Fahrer nutzt, oder mit Bus, Bahn und Rickshaw von a nach b kommt. Wohnmöglichkeiten aller Preislagen gibt es in jedem Ort. Tempel gibt es in jedem einzelnen Ort. Wirklich. Spätestens nach 2 Wochen wollt ihr die wahrscheinlich auch nicht mehr sehen. Strand in Goa ist recht modern (was die Freizügigkeit angeht), südlicher (also in Kerala) muss man schon züchtiger sein, aber das gilt eher für Frauen.

Wie gesagt: Monsun und nur 2 Wochen sollten euch nicht abschrecken, sondern einfach nur veranlassen, möglich effektiv zu reisen. Und wenn ihr aus den 2 Wochen nicht 3 oder 4 Wochen könnt, dann kommt ihr einfach ein andermal wieder. Ich war mal für 12 Tage in Delhi, dank der unpünktlichen Airline wurden eher so 10 Tage draus. Was hab ich gemacht? Bücher kaufen in Delhi und dann paar Tage nach Shimla, wieder nach Delhi und heim. Manchmal ist eine kurze Reise genauso cool wie ein halbes Jahr. Dank der Millionen Eindrücke, die man kriegt, fühlt es sich ohnehin wie ne Ewigkeit kann.

Also: Auf geht’s!