Indien - Tipps für buddhistische Pilgertour bis Nepal gesucht!

Hallo, Indienfahrer, ich will Anfang Januar 2012 mit 2 Freunden nach Varanasi fliegen und dort die buddhistische Pilgertour bis Nepal machen. Führ Ratschläge Tippe usw. bin ich sehr dankbar. Gut wäre auch Tipps für Varanasi speziell, weil wir dort wohl durch den Flug müde und zerschlagen ankommen. Günstige Unterkunft und Essen, usw.

Danke im Voraus
Kajottel

Hallo Kajottl,

Ich beneide Dich ja wegen Deiner Pilgerreise.Ich muss leider sagen, dass mein Expertenwissen über Indien leider schon 11 JAhre alt ist und ich wohl nicht mehr aussagekräftige und aktuelle Infos liefern kann. Varanasi war ich auch damals, Bodh Gaia werdet ihr sicherlich auch besuchen. Die Tochter des dortigen Polizeichefs wollte mich damals heiraten. Ist sicherlich schon lange verheiratet mittlerweile.

Ich kann nur sagen, dass es damals kein Problem war günstige und auch schöne Zimmer zu finden. Wenn ihr nicht gerade zu einer Pilgerzeit ankommt, ist es sicherlich auch 2012 kein großes Proplem. Eine Freundin von mir war dieses Jahr im Januar in Bodh Gaia und Varanasi. Sie hatte große Probleme, aber da war auch ein großes buddhistischs Fest. Aus ihrer Erfahrung: Zieht euch warm an, es war affenkalt im letzten Januar. Nachts frostig, tagsüber kaum 15 Grad. War aber eher eine Ausnahme. Problematisch sind die Schlepper in Varanasi und anderswo, die ihr in Massen kennenlernen werdet und die euch Zimmer andrehen wollen und nebenbei noch in silk shops schleppen. Wenn man sie einschätzen kann, dann können diese durchaus auch gute Angebote haben, aber kurz nach Landung ist man dazu wohl nicht in der Lage. Ich habe mich doch immer gerne auf lonely planet Reiseführer verlassen, zumindest solange bis ich mich orientiert hatte. Gibt auch viele gute deutsche Führer, z.B. von Peter Mayer. In Bodh Gaia ist es schwieriger ein Zimmer zu bekommen, außer ihr kommt in einer absoluten Nebensaison. ich war dort im April bei Affenhitze und hatte für 80 Ruppees ein 3 sterne Zimmer mit heißer Dusche. Das gibt es wahrscheinlich nicht mehr. Es gibt dort auch Pilgerunterkünfte, muss man allerdings mögen mit vielen Menschen auf engem Raum. Denkt daran auch buddhistische Inder sind nicht immer vor einer karmischen Belastung gefeit, wenn sie teure Trecking sandalen oder sonstiges Wertvolles sehen. Es gibt auch Pilgerhotels für Westler, die sind aber sehr teuer. Kann ich nichts genaues hier dazu sagen leider. Ich empfand es nie als problematisch in Indien eine Übernachtung zu bekommen, solange die Ansprüche nicht zu groß sind. Naja, war vielleicht jetzt nicht so informativ, aber wie gesagt, es gibt wirklich gute Reiseführer besonders auch für Backpackers und Budget Reisende für Indien.

Wünsche Euch viel Freude und eine inspirierende Pilgerreise. Welchen Zweig des Buddhimus interessiert euch denn?

Grüße von Rolf

Hallo, Rolf!

Recht vielen Dank für deine prompte Antwort. Wir sind für jeden Hinweis dankbar, auch wenn er 11 Jahre alt ist. Ich habe ja das Glück mit zwei Globetrottern zu reisen, die perfekt Englisch sprechen und in der Welt lherumgekommen sind. Aber in Indien waren sie auch noch nicht. Wir sammeln alle Informationen. Den Reiseführer „Lonley Planet“ werde ich mir wohl gönnen.
Ich werde die Kinder der Tochter vom Polzeimeister in Bod Gaya zählen.

Nochmals recht vielen Dank
Grüße Klaus

Hallo, Rolf!

Noch eine Frage im Nachherein zu Indien. Ist es sinnvoll, eine Isomatte und einen leichten Schlafsack mitzunehmen - oder ist das völliger Blödsinn?

Kajottel

Hallo Klaus,
wie gesagt, Anfang Januar diesen Jahres waren die Tiefsttemperaturen in Gefrierpunktnähe. Beheizte Zimmer zu finden ist eher schwer.
Schlafsack würde ich schon mitnehmen, ihr wollt doch auch noch weiter in den Norden.
Ich behalf mir auch schon mit einer leichten Vliesdecke und einem Bettbezug. Konnte man besser verpacken und die Decke auch unter Umständen am Tag nutzen, wenn es mal recht frisch war. Die kann man auch mal verschenken, wenn man sie nicht mehr braucht.

Gute Reise, wenn es dann soweit ist

Rolf

Recht vielen Dank für den Tipp, Rolf! Das ist ne gute Idee, Fliesdecke und Bettbezug.

Nochmals danke,
Klaus Kajottel