Indien

Ich bin auf der Suche nach einem Rezept für ein indisches „Gulasch“. Als Zutaten sind enthalten: Lamm, Zwiebeln, Tomaten, ?. Es ist kein Tikka Marsala und die Soße war dunkel und sehr pikant. Ich habe das in London in einem indischen Restaurant gegessen und mir leider nicht den Namen gemerkt. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Jule

evtl. das hier
Hi Jule,

könnte das hier sein:

GOSHT KI KASHMIRI BIRYANI
Lamm Biryani

Für 6 Personen
Zubereitungszeit: 2 Stunden

Zutaten:
400 g Lammgulasch
2 Nelken
2 schwarze Kardamomkapseln
2 grüne Kardamomkapseln
1 Stück Zimtrinde
1 Lorbeerblatt
2 TL Kümmel (shahjeera)
2 TL Korianderpulver
1 TL Gelbwurzpulver
2 TL Chilipulver
1/4 Muskatnuß, gerieben
2 TL Garam Masala
2 EL Joghurt
500 g gekochter Basmatireis
1/2 TL Safran, in 1 EL heißer Milch eingeweicht
1 Tasse gehackte Minze und Koriandergrün.
4 EL Butterschmalz
Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Butterschmalz erhitzen und Nelken, Kardamom, Zimt, Lorbeerblätter und Kreuzkümmel anbraten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten, bis es sich verfärbt. Koriander, Gelbwurz, Chili und Muskatnuß zufügen und kurz mit anrösten. Den Joghurt dazugeben und unterrühren. Weiterkochen, bis die Mischung trocken ist. Mit etwas Wasser ablöschen und nach Geschmack salzen. Köcheln lassen, bis das Fleisch zart und alle Flüssigkeit verdunstet ist. Beiseite stellen. Den Reis in zwei Portionen teilen. Den Safran mit einer Portion vermischen und in eine Kasserolle geben. Die Hälfte des Fleisches darauf verteilen. Minze und Koriandergrün darübergeben. Den restlichen Reis und das restliche Fleisch in Schichten darauf verteilen. Den Deckel auf die Kasserolle setzen und alles im Backofen bei mittlerer Hitze 15 - 20 Minuten garen. Auf eine Servierplatte stürzen und mit Pickles und Korianderchutney servieren.

http://home.t-online.de/home/hjk2001/weltmenu/indien…

An guadn :smile:

Rolf

Lesestoff
Hallo Jule,

meinem Gefühl nach kann ich Dir jetzt nicht sagen: DAS Rezept ist es, da ich in viele Curries Tomaten und Zwiebeln als Grundzutaten mit einbringe. Allerdings koche ich viel eher so dem Gefühl nach…

Ich habe jetzt bei Chefkoch.de ein Rezept gefunden, das ist aber aus einer deutschen Zeitschrift. Probier’s aus, ich weiß nicht, wie original es schmeckt.
http://www.chefkoch.de/rezeptkarte.phtml?option=8559
Ferner habe ich auf englischsprachigen Seiten folgende Rezepte entdeckt, die mir deutlich besser gefallen:
http://palpaponline.com/recipe/meat26.htm
http://www.keralataste.com/Mutton%20Curry.htm
http://bawarchi.com/contribution/contrib124.html
In englischsprachigen Suchmaschinen kannst Du mit den Stichworten „Mutton curry India recipe“ tonnenweise Rezepte finden.

Dann kann ich Dir aber auch ein paar Bücher empfehlen:
Mein absolutes Lieblingsbuch, was meine Familie auch schon eine ganze Weile in verschiedenen Auflagen hat, ist sauteuer, aber klasse: http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/0948817771/ (Gibt’s auch bei Amazon in Deutschland, nur viel teurer und in einer älteren Auflage).
Dann habe ich auf der Frankfurter Buchmesse am Donnerstag bei Könemann den neuen Culinaria Band Indien gesehen. Sieht auch nicht schlecht aus, aber noch nicht im Handel:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382903668X/
Dann kommt auch 'ne Neuauflage eines Buches, was ich in der jetzigen Auflage habe und wo ich sehr viel draus koche:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382900429X/ (Es gibt auch noch Bücher aus dieser Reihe für andere Gebiete, sind allesamt ziemlich gut).

Wenn Du Fragen hast, weißt Du ja, wo Du mich findest…

Guten Appetit.

Claudia
http://www.claudia.org/

Hallo Jule!
Ich habe einen Buchtipp für Dich, falls Du Dich für asiatische Küche interessierst:
ISBN 382900429X Buch anschauen

Die Rezepte aus vielen Ländern sind sehr authentisch und ich koche sehr oft nach diesem Buch. Die Bücher aus dieser Reihe finde ich überhaupt sehr gut, da die Rezepte gut verständlich geschrieben sind und viel Zusatzinformationen enthalten sind.

Viele Grüße
Frauke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]