Indienunterkünfte

Sehr geehrtes Forum!

Ich fliege im kommenden Jahr im Rahmen eines Projekts nach Indien und bekomme dort Besuch. Der möchte die Gelegenheit nutzen, etwas zu Reisen. Können Sie mir eine Art von Unterkunft empfehlen, die gut, halbwegs hygienisch aber dennoch günstig ist? Es geht ihm nicht um Luxus, aber vollständig auf Komfort wie fließend Wasser verzichten möchte er wohl auch nicht :smile: Wieviel kosten zum Beispiel durchschnittliche Hotels? Danke für Ihre Hilfe.

Hallo! Wir haben bei unseren Reisen immer in Guesthouses übernachtet. Adressen für jedes Gebiet findet man in den einschlägigen Reiseführern (Lonely Planet, Loose).
Wir haben für 2 Personen immer zwischen 8 - 15 € für ein sauberes Zimmer mit Bad bezahlt.

Viele Grüße

Hallo,
In Delhi ist es unter 800 Rupien eng mit immer warmen Wasser und der allgemeinen Hygiene für Europäer.
Also 1400 - 2000 R. ist schon für indische Verhältnisse
eine sehr gehobene Klasse.( zwei internationale Sterne) Bei so 2600 R. sollten die Zimmer schön und echt groß sein.
Gruß,
A.Steinberger

Ich kann Ihn bei dieser Frage leider nicht helfen, da wir immer bei Familie und Freunde unterkommen.

Gruß Trautewig

…Hallo, besorge Dir den „Lonely Planet“. Den gibt es jetzt für Indien auch auf Deutsch. Dort findet man nicht nur kulturelle Infos, sondern auch Hotelempfehlunen / Preise, und Reiseverbindungen…LG Malook

Es gibt unzaehlige Unterkuenfte und ich weiss nicht, in welchem Ort genau Sie eine Unterkunft suchen. Schauen Sie doch mal im Lonely Planet nach, denn dort sind Unterkuenfte und Preisklassen sehr gut beschrieben.

Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen: Reiseführer wie Lonely Planet kaufen (oder in der Bibliothek ausleihen), die Hotelbeschreibungen zur jeweiligen Stadt lesen, sich für ein Hotel entscheiden, reservieren.
Ich habe nie für 8000 Rupies gewohnt. Meist wohne ich für 200 Rupies die Nacht („Budget“). Das sind ca. 4 Euro und man hat ein Bett und fließend Wasser - unterhalb des europöischen Standards. Wenn es um europäischen Standard geht, sollte man sich an die Preisklasse Mid Range ( im Lonely Planet) halten.
Prinzipiell kann ich auch empfehlen, einfach für ein-zwei Nächte vorab zu buchen und dann vor Ort noch mal zu schuaen, ob man umziehen will. Es gibt massig Hotels, und alle Preisklassen haben was frei. Es sei denn es ist irgendein Festival, dann wird’s eng mit den Zimmern. Also auch auf solche Daten sollte man Rücksicht nehmen bei der Planung.
Ich wünsche viel Spaß.

Hi,
schließe mich ebenfalls den anderen Antworten an.
Neben dem Lonely Planet, und je nachdem WO du ein Hotel brauchst, habe ich auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dem Rickscha-Fahrer die Suche zu überlassen.
Wenn man dem sagt, was man in etwa sucht (preislich oder Ausstattung) fahren die einen oft so lange zu verschiedenen Hotels, bis man sich für eines entscheiden kann.
Speziell in Südindien habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. In Delhi würde ich den Rickscha-Fahrern eher nicht vertrauen…
LG
Heidi