Indikativ oder Konjunktiv? Können oder könnten?

Wie heißt es richtig und was wäre die Regel dazu? Es geht um die Zusammenfassung eines Gutachtens.

Zudem solle die Technik dahingehend verändert werden, dass einzelne Schaltkreise abgeschaltet bzw. deaktiviert werden könn(t)en.

Vielen vielen Dank schonmal im Voraus!

Hallo,

zur neutralen Inhaltswiedergabe wird Konjunktiv I benutzt, so wie du es bei „solle“ bereits getan hast. Im Falle der 3. Person Plural von „können“ lauten Indikativ und Konjunktiv I gleich.

Zudem solle die Technik dahingehend verändert werden, dass einzelne Schaltkreise abgeschaltet bzw. deaktiviert werden können.

Gruß,
Kronf