Indios in Südamerika/Kolumbien

Hallöchen alle zusammen…

Woran liegt es, dass viele Menschen der indigenen Bevölkerung in Südamerika bzw. Kolumbien heute immer noch kein SPanisch sprechen können?
Habt ihr Antworten oder Links parat? :smile:

Liebe Grüße,

Marie

Hallo Marie,

weil sie es nicht gelernt haben.

Das ist nicht bloss einfach ein Witz - offensichtlich gibt es kein Schulsystem, dass allen Kindern zur Verfügung steht, der Anteil der Analphabeten ist ja auch dementsprechend.

Eine weitere triviale Antwort wäre, dass sie es offensichtlich nicht zum Überleben brauchen. Ein Bauer in den Anden muss wissen, wann er aussähen und ernten muss, was bringt ihm Spanisch?

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann es acuh daran liegen, dass sie einfach so weit ab vom Schuss wohnen, mit ihrem „Stamm“, dass sie gar kein Spanisch brauchen?

Wenn ja, auf welche trifft das genau zu?

Kann es acuh daran liegen, dass sie einfach so weit ab vom
Schuss wohnen, mit ihrem „Stamm“, dass sie gar kein Spanisch
brauchen?

Wenn ja, auf welche trifft das genau zu?

Hallo,

die Frage enthält ja schon die Antwort - klar, wenn ein Indio nicht schreiben kann, braucht er für „Amtsgänge“ in jedem Fall Hilfe, es würde ihm nichts nützen, wenn er Spanisch sprechen könnte, weil er die Urkunden so und so nicht lesen kann.

In Peru sprechen die meisten Einwohner Ketschua und Aimara wie zu Zeiten des Inkareichs und kommen im Alltag gut damit zurecht. Die wenigen, die mit Touristen zu tun haben, brauchen eher ein paar englische Worte wie „Hello“ oder „My Friend“.

Gruss Reinhard

Ein weiterer Aspekt den ich ausführlicher bearbeiten muss, ist die Landzuweiseung der Indios…

Aus heutiger Sicht lässt sich sagen, dass die Unterdrückung der indígenen Bevölkerung
noch beständig ist, wobei der Grad der Unterdrückung sehr unterschiedlich sein kann, „von struktureller Benachteilung bei Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zu Zwangsvertrei-bung und Ausrottung.“
Wird den Indígenas Land zugewiesen, das sich als sehr reich an Bodenschätze heraus-stellt, haben sie auf diese keinen Anspruch. Zudem befinden sich diese Länder „oft zwischen zwei und mehr Fronten, wenn dort verschiedene bewaffnete Gruppen operie-ren. Sie werden von der einen und der anderen Seite als militärische Ziele betrachtet, manchmal gezwungen, sich in den Dienst der einen oder anderen Gruppe zu stellen, was sie sofort jeglicher Art von Repressalien aussetzt.“
Nach dem die indígene Bevölkerung seid mehreren Jahrhunderten keine Ruhe in ihrem eigenen Land findet, ist es erschreckend zu sehen, dass sich im 21. Jahrhundert noch immer nicht viel verändert hat.

Das habe ich dazugeschrieben… Sie sagt, „dazu muss es doch noch mehr geben!!!“
wo sieht man das denn? und wie hängt das dann wieder mit der COnquista zusammen?"

Ich finde einfach nichts im Internet…

bzw. wo sieht man die strukturelle benachteiligung bei aufstiegsmöglichkeiten bis hin zut zwangsvertreibung und ausrottung?

bzw. wo sieht man die strukturelle benachteiligung bei
aufstiegsmöglichkeiten bis hin zut zwangsvertreibung und
ausrottung?

Hallo Mary,

da kannst du wohl nur etwas bei indigenen Bürgerrechtsbewegungen finden - Grossgrundbesitzer legen sicher keine Website an, in der sie beschreiben, wie sie alteingesessene Indios vertreiben. Und wahrscheinlich müsstest du, trotz allem, auf Spanisch suchen.

Gruss Reinhard

Hallo Mary,

„civil rights ketschua“ bringt z.B.
http://www.payer.de/bolivien2/bolivien0224.htm

eine weitere Suche
http://www.cwis.org/americas.html

ist schon mühsam, aber es kommt immer wieder etwas neues heraus, wenn man die Suche nicht aufgibt.

Gruss Reinhard

Wie kann man die heutiogen Unruhen in Kolumbien mit der Conquista in Verbindung bringen?
Mit der Ungleichverteilung von Land und vielleicht, dass es seit der Conquista keine vernünftige Staatsform mehr gegeben hat?

Da bräuchte ich noch mal eure Hilfe, wenn ihr nen Link habt, um so besser…

Und warum kann man sagen, dass der Bürgerkrieg 1964 gebann, obwohl es ja schon in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen gab?

Wie sieht es denn mit eurem Wissen zur Veränderung des Staatswesen durch die Conquista in Kolumbien aus?