Hallo,
nehmen wir an, bspw. ein Hauswart in einem Mietshaus hat für seine Wohnung statt Durchlauferhitzer nun einen indirekt erwärmten Warmwasserspeicher installiert, der z.B. Heizwärme (ÖL) vom Keller bezieht.
siehe bspw. unter indirekt
http://www.heiz-tipp.de/ratgeber-505-aufbau_und_funk…
Der Hauswart möchte allerdings nicht, dass die anderen Mieter dies erfahren, da er auch einen Warmwasserverbrauch seiner Wohnung nicht separat abrechnet, sondern andere Mieter diesen mitbezahlen läßt.
Zum Heizraum bekäme man nun als Mieter keinen Zutritt, da „kein Grund vorhanden“ etc.
Die Frage wäre nun:
a)Könnte es irgendwelche Installationen, Zähler, also haustechnische Details außerhalb eines Heizungsraumes geben, aus denen man eine neue Wärmetauscherinstallation(bzw. zusätzliche „Nutzung“ der Heizung) ableiten könnte?
b)Könnte evtl. bei Wasserwerken, Ablesefirmen, Wartungsfirmen, Öl-Lieferfirmen eine solche Zusatzinstallation (bzw. Zusatznutzung der Heizung) gemeldet/erfasst i.w.S. sein?
Falls jemand Tipps hat, bedanke ich mich ausdrücklich im voraus.