Hallo!
Meine Sohn und ich reisen im August für 2 Wochen nach Indien. Welche typischen indischen Speisen und Gerichte können wir dort erwarten? Danke schön.
Da weiß ich leider auch nichts Genaues, Sorry.
Hallo,
Indien ist groß und die Spezialitäten regional sehr unterschiedlich. Ich kenne mich nur in Südindien aus und kann aus meiner Sicht dazu sagen: das schmeckt fast alles nicht so besonders und ist viel zu scharf. Lecker sind allerdings Crashed-Ice-Getränke, die in Kerala verkauft werden „Sharja (gesprochen)“. und die Süssigkeiten. Straßenverkäufe kann man nutzen, wenn dort viele Leute kaufen, da sich dort keine Keime bilden können, wegen der Durchlaufmenge. Internationale Küche in Hotels kann man in Kerala gut essen, aber das sind dann eben keine Spezialitäten des Landes. Falls es nach Nordindien geht: da schmeckts so weit ich weiß besser! Grüße, Anja
Es gibt in Indien viele regionale Küchen. Was hier in Deutschland angeboten wird ist meist die Küche von Rajastan oder nordindisch.
In Indien gibt es hervorragende, sättigende Gemüse- oder Hülsenfrüchte-Gerichte, reichhaltig gewürzt, die mit Reis und Brot gegessen werden. Überhaupt wird in Indien wenig Fleisch gegessen. Die Hindus essen kein Rind und die Moslems kein Schwein. Aber Lamm und Hühnchen sind verbreitet. Fleisch wird meist ganz durch gebacken, oft mit Gemüse zusammen.
An Hülsenfrüchten gibt es eine unendliche Anzahl in allen Farben. Gehen Sie mal über einen Markt und schauen Sie sich das an!
Tandoorie-Gerichte sind solche, die in einem Erdbackofen ausgebacken werden.
Thalis sind eine Anzahl kleiner Schüsselchen mit unterschiedlichen Gerichten.
An Broten gibt es die Weizenfladen, Naans, mit denen man die Reste der schmackhaften Saucen aus dem Teller auftupfen kann, oder dünne, knusprige Papadams aus Linsenmehl, oder in Fett ausgebackene Poories (wie zuckerlose Berliner), oder, oder, oder …
Im Allgemeinen lieben die Inder wohlabgerundet gewürzte Speisen. Sie stellen verschiedene Currys zusammen aus Mischungen mit Kardamom, Koriander, Kümmel, Fenchel, Senfkörnern und vielen anderen Gewürzen.
Und schließlich gibt es auch noch viel Süßes in Form von Puddings und Küchlein.
Von Salaten würde ich abraten – und Obst immer schön schälen!
Hallo Melissa,
leider war ich noch nie in Indien, kann Dir also auch nicht sagen welche Spezialitäten Dich und Deinen Sohn dort erwarten.
Gruß Frank
Hi Melissa, 12.2.2011
Indien zu besuchen ist ein tolles Erlebnis, und auch das Essen in Indien.
Aber: Wie willst du reisen? Mit einer Reisegesellschaft, allein, mit einem Fahrer, mit der Bahn oder Bus, wohin, an einen Ort oder Rundreise, Hotelunterkunft oder Freunde besuchen ??? Und in welchem Alter sind Mutter und Sohn?
Ich bin in Goa ansässig, aber auch viel im Land herumgereist. Das Land und die Bevölkerung sind so vielschichtig, dass man nicht generell „Nationalgerichte“ benennen kann, wie in Bayern Schweinshaxe und in Hamburg „Hamburger Aalsuppe“.
Und dann ist es ja auch interessant, zu experimentieren.
In den besseren Hotels (4-5 Sterne) oder Restaurants gibt es Speisekarten in Englisch meist mit Erklärungen, was es beinhaltet; die Reiseleiter können Empfehlungen geben, ebenso die Fahrer von privat gemieteten Wagen.
Aus der Reisezeit August entnehme ich, dass es mehr in die Bergregionen gehen soll, denn auf der großen indischen Halbinsel ist zu der Zeit Monsun, der theoretisch im September aufhört, in diesem Jahr aber bis weit in den November reichte. Das ist hier keine so gute Jahreszeit zum Reisen.
Schreib mir gern nochmal mit spezielleren Angaben unter: [email protected].
Oder ab April bin ich wieder in Deutschland unter 01606921442 zu erreichen.
Viel Spass und Grüsse, Eckhard.
Hallo!
Gehen Sie doch zur Urlaubseinstimmung in ein indisches Restaurant in ihrer Nähe, oder kaufen Sie sich ein Kochbuch mit indischen Rezepten und probieren ein paar Gerichte zu Hause aus.
Mir persönlich schmeckt die indische Küche sehr gut (jedenfalls die Gerichte, die mir mein früherer indischer Mitbewohner ab und an gekocht hat, oder die ich in indischen Restaurants hier in Deutschland probiert habe). Die Speißen sind recht kräftig gewürzt, mit Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Chili etc.
Ich selbst war jedoch nie in Indien. Außerdem ist das Land riesig mit vielen unterschiedlichen Kulturen. Deshalb gehe ich mal davon aus, das die indische Küche genauso bunt und vielseitig ist, wie das Land und seine Menschen…
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub!
Viele Grüße,
Verena
Hallo,
tut mir leid, mit indischen Spezialitäten kenne ich mich gar nicht aus. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass aufgrund dessen, dass Indien ein riesiges Land mit unterschiedlichen Klimazonen ist, es auch große regionale Unterschiede gibt.
Ich habe zudem gehört, dass es generell sehr große kulturelle Unterschiede zwischen Nord- und Südindien gibt.
Wenn Du also einen anderen Experten anschreibst, würde ich ihm schreiben, in welche indische Region, Stadt o.ä. Ihr reist.
Ich bin zumindest neidisch… ;o)
Viele liebe Grüße
Signe
Hallo,
Meine Sohn und ich reisen im August für 2 Wochen nach Indien.
Welche typischen indischen Speisen und Gerichte können wir
dort erwarten? Danke schön.
hallo Melissa Decker,
Indien ist ein Subkontinent mit vielen verschiedenen Kulturen. In Südindien essen die Menschen eher vegetarisch und in Nordindien eher Hähnchen, Rind und Lamm. Am besten schaust du im Internet nach der Region wo du hingehst. Auf alle Fälle wird viel mit Kreuzkümmel, Koriandersamen, Senf und Chili gewürzt. ebenso findet Fenchelsamen, Cardamom, Kurkuma und Nelken Verwendung. und das Essen ist in der Regel scharf und lecker. Stichwörter zum Suchen: für Nordindien: d Tandoori-Küche, für Südindien: Madras.
ansonsten gilt in den Tropen: nur abgekochtes Wasser trinken, wenn nicht sicher, dann nach Tee fragen, nur frisch gegartes essen, Salat stehen lassen, Obst: peel it or leave it
Gute Reise