Indische Suessigkeit

Hallo www-Koeche,
ich war vor ein paar Jahren kurz in Indien und habe in New Delhi
(auf dem Bengali Market) eine Suessigkeit probiert, die ich gern
mal wieder essen oder sogar selbst machen moechte. Leider weiss
ich den Namen nicht, weshalb ich auch nicht vorher mal durch die
Rezeptseiten browsen kann - aber vielleicht wisst ihr den Namen,
evtl. sogar link oder Rezept…?
Also, das Zeug war, wenn ich mich recht erinnere,
weiss-braeunlich, ein bisschen wie Krokant / Blaetterkrokant,
schmeckte auch aehnlich und zerging im Mund wie Butter.
Ich weiss, das ist nicht viel, aber vielleicht hab ich ja
Glueck.
Danke schonmal!
baw

Vermutlich stinknormale Halva…
… die von Indien bis nach Griechenland (oder umgekehrt) verbreitet ist. Ein Rezept findest Du hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ciao

Tessa

Tessa

hallo Tessa, das war der super Tip mit dem Link. Halva ist nämlích bei meinen ganzen Nahrungsmittelallergien die einzige Süßigkeit, die ich noch essen kann. Und nun selbst zubereiten – super, D a n k e
Christel

Hallo Tessa,
danke fuer Antwort und link (werd ich mal ausprobieren, klingt
ausgesprochen lecker…)! Ich fuerchte allerdings, das ist es
nicht. Halva ist doch eher klebrig-puddingig, oder nicht? Ich
hab’s ehrlich gesagt noch nicht gegessen, wird aber bald
nachgeholt.
Die Suessigkeit, die ich meine, war trocken und broeselig, eben
ein bisschen wir Blaetterkrokant. Ich meine mich zu erinnern,
dass ein damaliger Kollege es „Engelshaar“ nannte, aber was
heisst Engelshaar auf Hindi?
Jedenfalls hab ich etwas gesucht und sogar den shop gefunden:
http://bengalimarket.com/bengali/index.htm
(„sweet shop“) erstaunlich, dass die im internet sind. Wenn man
mal da war, glaubt man das kaum. Naja. Und folgendes Rezept
(ohne Kokosnuss) *koennte* es sein:
http://www.netguruindia.com/recipe/sweets/barfi.html
ich melde mich mit Neuigkeiten…vielleicht hilft ja die Suche
nach „barfi“.
baw

Quatsch! Halva ist doch nicht puddingig…
Puddingig! *rotfl* Die Beschreibung ist mir zwar neu aber klasse! Trotzdem ist Halva von eher fester Konsistenz (trocken dazu), die in der Tat an Krokant erinnert (bröckelt auch so ähnlich). Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann steuer doch einfach den nächsten griechischen oder türkischen Händler an und lass es Dir einfach mal zeigen… *g*

dass ein damaliger Kollege es „Engelshaar“ nannte, aber was
heisst Engelshaar auf Hindi?

Ooops… Das entzieht sich leider meiner Kenntnis…

So long

Tessa

Warte ein bisschen

Hallo,

wenn Du ein bisschen wartest, kann ich Dir sicher Genaueres
sagen. Habe Deinen Text mal an einen indischen Freund gemailt,
wahrscheinlich kannst Du aber mit Antwort erst nächste Woche
rechnen.
Bis dann
Bolo

Hallo,

schon gibt es eine vorläufige Antwort von ihm:

„Ich glaube es heisst Mysorepak. (Mayasurpak)
Ich muss ein solcher rezept zu hause haben.
Ich shaue nach.“

Montag wahrscheinlich mehr!
Gruß
Bolo

Hurra, danke,
bis Montag halte ich’s noch aus :open_mouth:)
Viele Gruesse an deinen Freund,
baw

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Barbara,

mein Freund hat es wohl wieder verschlurt, zu Hause nachzugucken.
Aber das englische Google hat was ausgespuckt, wo Du bestimmt
weiter kommst:
http://www.google.com/search?q=Mysorepak
Gruß
Bolo

vielen dank fuer deine muehe, bolo!

irgednwie sind indische suessigkeiten angesichts amerika in
flammen ploetzlich nichtig. hast du’s schon gehoert? oh je.
ich hab angst…
baw

(tschuldigung, wollt ich nur grad loswerden)

1 Like