Indisches Curry

Hallo Köche,

ich esse beim Inder gerne Matter Panir. Den Käse kann ich mittlerweile selbst herstellen, aber ich krieg einfach keine gute Currysauce hin. Hat jemand ein feines Rezept für so 'ne Sauce oder direkt für Matter Panir (indischer Rahmkäse mit Erbsen in Currysauce)? Auch ist der Reis beim Lieblingsinder immer sehr lecker und orange-gelb. Wie krieg ich das hin, Kurkuma oder Safran oder ganz was anderes?

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten,
Gruß von Suse

Mutter Paneer curry:
2 Tassen kaesewuerfel
1/2 kg frische erbsen,gekocht
Butter 1 1/2 Essloeffel
Oel zum braten
Coriander blaetter 1 Essloeffel
Salz nach Geschmack
chillipuder, 1 teeloeffel
korianther puder, 2 teel.
Jeera puder, 3/4 tsp
Garam Masala Puder 1/2 tsp
Grind :
Ginger 21/2 cm
3 gruene chilli
2 Tbs/Cashewnuts
grind zu einer weichen paste,then add 3 Zwiebeln,und 4 tomaten.
erhitze butter,oel,in einer Pfanne
gib die Paste dazu,staendig ruehren bis das wasser verdampft ist,dann gebe die Puder dazu(korianther,jeera, chilli,salz
ruehre fuer 2 minuten gib die Erbsen mit bischen wasser dazu,
koche bis es dick wird,zum schluss den Kaese dazu geben
Reis mache ich so. Butter in die Pfanne ,darin bischen tumericpuder wenig gebrochene Cashewnuts, 1 essloeffel Rosinen, ,mag man es scharf, paar geschnittene Chilli dazugeben,kurz anbraten , gekochten Reis daruntermengen,moeglichst nicht zu warm, das der Reis koernig bleibt.
Entschuldige, ich lebe seit 30 Jahren in Indien,und die deutsche Sprache habe ich ein bischen vergessen,
wenn Du english sprichts, kann ich Dir viele indische Gerichte in einen besseren Stil schreiben
Gruss Irene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Irene,

vielen Dank erstmal. Ich würde mich sehr über ein paar indische Rezepte freuen (sehr gern in Englisch), vielleicht kannst du mir welche per Mail schicken?
Der Reis hört sich sehr lecker an. Ich werde das gleich mal nächste Woche ausprobieren!

Liebe Grüße aus dem fernen Berlin von Suse

Me too plz! :smile:
Hi Irene (und Suse),

entschuldigt, wenn ich hier zum „Abstauber“ werde, aber indischen Rezepten kann ich nie widerstehen …

Please send them to my address, too, I speak English very well and know all the ingredients! Let me know if I can make it up to you in any way …

Thanks!
Sibylle aus M

Re: Me too plz! :smile:
Hallo allerseits,

bzgl. Kochbuecher zur Indischen Kueche kann ich ein Buch von TimeLife „die Küche in Indien“ nur empfehlen. Zu den authentischen Rezepten gibt es auch noch Infos zu Kultur und Lebensgewohnheiten.

Den Link hab ich bei Yahoo gefunden
http://www.buchgourmet.com/english/prod_details.asp?..

Mein Exemplar des Buches stammt nochg aus der Zeit vor ISBN.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Suse
heute gibt es mal einen schmackhaften Gemuese-Reis

wollte dieses Rezept per Mail schicken, aber leider hatte ich mit outlook kein erfolg
Zutaten:
Basmathi Reis 1 Tasse
dicken Joghurt 1 Tasse
Wasser 1 tasse
verschiedenes Gemuese 2Tassen(alles was euch schmeckt
Oel 2 1/2 TBL.
Ginger-Knoblauchpaste 1 Tsp
Zwiebel , in ringe geschnitten, 2
Garlic flakes 6
Salz nach Gescmack
kleine Zitrone
fein geschnittene mintblaettchen,1 1/2 Tbl.sp
geschnittene Korianther blaetchen oder Petersilie
diese Zutaten zu einer Paste mahlen:
cashenuts 1 Tbl.sp
kleine Zwiebeln etwas 7 ,wir nennen es hier Sambhar Oniom
Ginger 1/2 stueck 1 1/2 cm
Green Chilli ,kommt auf die Groesse an,ich nehme etwas 8 kleine
Zimt 1 1/2 cm Stange, Nelken 2, cardamoms 2
diese Zutaten in bisschen in Oel anbraten und mit einen buendel Korianther mahlen

Methode:
Reis fuer 10 Min. in Wasser einweichen, Wasser abgiesen,mit einen essloeffel Butter 2 minuten braten
Oel in einen Topf , ,brate den Knoblauch und Zwiebelringe, leicht gelb, dann mix Ginger-Garlic paste und die Vegetable,brate bis das Gemuese fast weich ist, dann gebe die paste dazu,brate bis der rohe Geruch verschwunden ist,Gebe den Joghurt ,Wasser, dazu.Wenn das Gemisch anfaaengt zu kochen, gebe den Reis und Salz dazu.
Schliesse den Topf ,und koche auf kleiner Flamme ca 10 min.Zum Schluss den Zitronensaft ,geschnittene Mint und Korianther _blaettchen dazugeben.Mixen
Dazu essen wir Raitha: Dicken Johurt mit kleingeschnittener Zwiebel,Cillischote,Gurke,geraspelt und das Wasser ausquetschen, Salz nach Geschmack,Petersilie oder Dill,man kann auch Tomaten oder Paprika in allen Farben verwenden,oder bissel Chillipuder fuer das Aussehen daruber streuen.(Paprika suess)
Tschuess aus den regenreichen Suedindien
Irene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]