Indisches Dessert gesucht

Hallo zusammen!

Nächste Woche möchte ich mit Freunden indisch kochen. Es wird ein Fleisch- und ein vegetarisches Curry geben (das übernimmt ein Freund von mir). Ich soll den Nachtisch übernehmen. Zuerst dachte ich an eine Mangocreme - jetzt hat sich aber herausgestellt, dass einer der Mit-Essenden gegen Mango, Nüsse und Bananen allergisch ist.

Gibt es einen indischen Nachtisch (muss nicht original sein - halt was, das zu Curry passt), der ohne Mango, Nüsse und Bananen auskommt und für 8 Personen realisierbar ist (ohne dass ich Ewigkeiten in der Küche stehe…)? Habt ihr Ideen?

Viele Grüße
Annegret

Na klar!
Hi!

Aber natürlich: Sirupbällchen! Ich liebe die Teile. Es gibt sie in allen Variationen, aber das Grundrezept geht so:

5 EL Vollmilchpulver
1 1/2 EL Mehl
1 Tl Backpulver
20 g Butter
1 TL Milch
125g Ghee (oder zerlaufene Butter)
1 Ei

Sirup:
750 ml Wasser
120g Zucker
Kardamonsamen, zerstoßen, aus 2 grünen Kapseln
1 große Prise Safranfäden (FÄDEN)
2 EL Rosenwasser

Mehl, Milchpulver und Backpulver vermischen. Butter in einemTopf zerlassen. In einer Schüssel das Ei mit der zerlassenen Butter sowie der Milch vermengen und alles zum Vollmilchpulver geben, das ganze mit Holzlöffel zu einem Teig vermengen.

Kleine Bällchen darausformen

Ghee erhitzen in einer hohen Pfanne unddie Bällchen darin goldbraun frittieren, mehrmals wenden, dann rausnehmen und bei Seite stellen.

Für den Sirup Zcker und Wasser aufkochen für ca. 10 Minuten, Kardamonsamen und Safran zugeben.
Sirup dann über die Bällchen gießen und sparsam mit Rosenwasser betrufeln.

Lass die Bällchen sich gut 10 Minuten schön vollsaugen, dann sind sie essfertig.

Alternativen:

Indischer Brotpudding

6 Toastscheiben
60g Ghee
150 g Zucker
300ml Wasser
aus 3 Kapseln Kardamonsamen
600 ml Milch
1/2 TL Safranfäden
175ml Khoya (900ml Milch etwa 40 Minuten einreduzieren lassen und ab und an umrühren, ansonsten Kondensmilch nehmen)

Brote in Dreiecke schneiden. Ghee erhitzen und das Brot darin anbraten von beiden Seiten, diese dann in eine Auflaufform legen.

Den Kardamon-Sirup wie gehabt, ohne Safran zubereiten und über das Brot gießen.

Milch, Khoys und Safran aufkochen und bei geringer Hitze um die Hälfte reduzieren, das ganze über den Brotpudding gießen.

Dazu Schlagsahne.

lg
Kate

Hallo,

nmach doch einfach Milchreis und ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch.
Dazu dann einfach Zimt und Zucker oder Mango oder Papaya oder andere Früchte.

grüße
miamei