Individualreisen in Tanzania

Kann man auf eigene Faust mit einem 4 WD quer durch Tansania

reisen? Gibt es überall halbwegs preiswerte Unterkünfte, wie
zum Beispiel „bandas“? Gibt es in den Nationalparks bandas,
die nicht vorgebucht werden müssen und umwelche Qualitäten
handelt es sich dann?

Wer kann und will uns zu diesen Fragen eine Antwort geben?

Gruss
Bärbel und Klaus
Wir sind 67 bzw. 73 Jahre alt.

Kann man auf eigene Faust mit einem 4 WD quer durch Tansania
reisen?

Ja. Spaßig ist das allerdings nicht. Wenn man dann noch einen Wagen dort anmieten muss, dann ist idR die Buchung inklusive Fahrer billiger und stressfreier. Dazu kommt, dass man, vor allem in den Parks, mit Fahrer/Führer mehr sieht bzw. überhaupt erst da hinkommt, wo es was zu sehen gibt.

Gibt es überall halbwegs preiswerte Unterkünfte, wie
zum Beispiel „bandas“?

Nein, preiswert ist in und um die Nationalparks gar nichts. Schon die Eintrittpreise in die Parks sind gesalzen. Auch die Unterkünfte.

Gibt es in den Nationalparks bandas,
die nicht vorgebucht werden müssen

Das ist natürlich dann ein Glücksspiel. Zum einen sind idR die günstigen und besseren Unterkünfte weg, wenn man nicht gebucht hat. Zum anderen kann es sein, dass gar nichts mehr frei ist. Kommt vor allem auf die jeweilige Location an und natürlich auf die Saison. Unter 50 Dollar dürfte kaum was zu haben sein, nach oben sind keine Grenzen gesetzt, mittlere Qualitäten in bekannten Parks verlangen um die 250 Dollar.

und umwelche Qualitäten handelt es sich dann?

Da gibt es alles, vom einfachen Zeltcamp bis zum Luxusbungalow.

lg Richard

Hallo Ihr,
ich würde IMMER eine geführte Tour machen. Hab ich auch schon gemacht und für mich gibt es nur einen einzigen sehr guten Anbieter. Ich weiß aber nicht, ob man hier Werbung machen darf. Google einfach mal nach mir und schau, mit wem ich gefahren bin.
Slides-Only

Hallo!

Man kann, hab schon Leute getroffen, die mit dem Auto dort gewesen sind.

Selbst habe ich keine Erfahrungen dort.

Gruß
Tom

Sorry, irgendwie ging schein’s meine Nachricht vom 19.02. verloren - daher hier ein Kopie:
_________________________________________________________________
Jambo,

2010 sind wir nicht in den Ruaha-Park gefahren,
da die Touri-Logde 240,-€ kosten sollte.
3 Tage vor Abfahrt dann die Auskunft eines
ehemaligen Kollegen, daß es vorm Parkeingang
nun auch Guesthouses gibt.

In Morogoro haben s’ große Hotels für 150,-$.
Am Stadtrand aber z.B. das Kola-Hill-Hotel für
20,-$ (mit Bad, Aircondition, Moskitonetz)
Eine Camping-Site haben’s auch.

Also summasummarum alles sehr unterschiedlich.

Die Sicherheitslage war damals ohne Probleme für uns
trotz der Warnungen des Auswärtigen Amtes, die sehr hart formuliert waren.

PS.: Was kostet denn Fracht und Zoll für ein Auto heutzutage? … mehr auf
_______________________________________________________________