Indonesien oder Malaysia

Hallo zusammen,

ich plane gerade meine Hochzeitsreise. Als Ziel schwebt mir Indonesien oder Malaysia vor, leider war ich noch nicht da und weiß nicht wo es schöner ist. Letztes Jahr waren wir schon mit dem Rucksack in Thailand unterwegs, was uns sehr gefallen hat. Deshalb wollen wir das jetzt auch so machen (3 Wochen). Es ist uns wichtig, dass der Urlaub abwechslungsreich ist (Kombination aus Strand und Natur). Hat jemand Erfahrungen, bzw. kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Vielen Dank.

Hallo Helena!

Ich bin vor 1 Monat aus Malaysia (+Singapur) zurück gekehrt (3 Wochen Backpacking). Da Monsum-Zeit war haben wir uns auf die Westküste der malayischen Halbinsel beschränkt (+ Cameron Highlands).
Ich möchte behaupten, dass dort nicht die SCHÖNSTEN Landschaften Malaysias zu finden sind. Diese sind wohl hauptsächlich an der Ostküste plus den Inseln dort und auf Borneo.
Zu Indonesien kann ich gar nichts sagen.

Ich wollte eigentlich nur kurz erwähnen, dass ich im Jahr zuvor in Thailand war (auch 3 Wochen) und mir Malaysia ähnlich vorgestellt habe. Im Nachhinein bin ich allerdings sehr enttäuscht. Die ehrliche freundliche Art der Thailänder ist in Malaysiain nicht so ausgeprägt. Auch muss man sich sehr(!) anpassen was beispielsweise die Kleidung angeht. Bei 60% Muslimen im Land ist die Weltanschauung nun mal eine andere. Ich bin mir sehr sicher, dass sich hier Menschen zu Wort melden, die das, was ich sage, komplett auf den Kopf werfen werden. Allerdings habe ich in Malaysia niemanden gefunden der nicht gesagt hat: „Ich will zurück nach Thailand“ oder „Ich fühle mich hier nicht wohl“ oder „Ich habe schon überlegt früher heim zu reisen“.
Es ist schwierig das Empfinden, was man dort hatte, hier schriftlich in Worte zu fassen. Mit „naja, 50% Muslime halt“ ist es natürlich nicht getan, das ist mir klar.

Mein Tipp: Informiert euch noch einmal eingehend ob es Malaysia oder Indonsien werden soll. Wenn euch Thailand gefallen hat, würde ich eher wieder dort hin.

Hallo helena

ich plane gerade meine Hochzeitsreise. Als Ziel schwebt mir
Indonesien oder Malaysia vor, leider war ich noch nicht da und
weiß nicht wo es schöner ist. Letztes Jahr waren wir schon mit
dem Rucksack in Thailand unterwegs, was uns sehr gefallen hat.
Deshalb wollen wir das jetzt auch so machen (3 Wochen). Es ist
uns wichtig, dass der Urlaub abwechslungsreich ist
(Kombination aus Strand und Natur). Hat jemand Erfahrungen,
bzw. kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Habe ich das richtig verstanden? Ihr wollt auf Eurer Hochzeitsreise als Backpacker durchs Land ziehen. Ungewöhnlich. Aber finde ich super.

Ich kenne alle drei Länder und gerade Indonesien kann man so nicht verallgemeinern. West-Neuguinea und Sulawesi sind nicht im geringsten mit Java oder Bali zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Kulturell und touristisch.

Die Ostküste der malaiischen Halbinsel bietet eventuell genau das, was ihr Euch Euch wünscht. Malaysia hat mir sehr gut gefallen, ist allerdings bei mir schon 20 Jahre her und der Tourismus soll in der Zeit stark zugenommen haben. Auch gehen bei Malaysia die Meinungen stark auseinander. Viele lieben das Land - genauso viele finden es furchtbar.

Wie oben schon erwähnt, kann man die verschiedenen Regionen Indonesiens nicht über einen Kamm scheren. Hier findet Ihr alles von touristischen Hochburgen (Bali) bis zu fast undurchdringlichem Dschungel (West-Neuguinea). Strände und Natur findet Ihr dabei überall. Die Frage ist worauf Ihr Wert legt: Komfort und einfaches Reisen oder Abgeschiedenheit und Authentizität?

Wie wäre es mit Java? Da findet Ihr alles und Ihr könnt zu dem Strand- und Natururlaub auch noch etwas Kultur und Stadtleben mit einfließen lassen. Dann habt ihr wirklich Abwechslung.

Ansonsten schreib mal, was genau Ihr Euch vorstellt. Und wo ward Ihr in Thailand? Was hat Euch dort sehr gut gefallen und was überhaupt nicht?
Erst mit diesen Infos kann man leichter und sicherer Empfehlungen aussprechen. Es gibt ja auch noch unzählige andere traumhafte Ecken in SOA. Es muß doch nicht unbegingt Malaysia oder Indosien sein, oder?
Und die Reisezeit wäre sehr wichtig. Was nützt Euch der schönste Strand, wenn es die ganze Zeit regnet?

Gruß
schatten

Ich stimme mal dem diffusen Gefühl von Hascherl zu. Malaysia war nicht so meins - ich war als Frau allein unterwegs und das ist in Thailand eben ne ganze Runde entspannter. Ich will damit aber nicht sagen, dass ich dort irgendwelchen Übergriffen ausgesetzt war.

Aber zurück zum Thema, ich wollte Euch Laos oder Myanmar vorschlagen als weitere Option.
Wunderbare Reiseländer und es gibt mMn noch wesentlich mehr kultur zu entdecken, als in Thailand. Beide Länder sind zudem individuell sehr leicht zu bereisen.

Viel Spaß
FS

Myanmar
Hallo FS

Aber zurück zum Thema, ich wollte Euch Laos oder Myanmar
vorschlagen als weitere Option.

Myanmar würde ich als Hochzeitsreise nicht unbedingt empfehlen. Eine Hochzeitsreise will man doch auf jeden Fall positiv in Erinnerung behalten, und in Myanmar kann einfach zuviel passieren, was aus dem Urlaub schnell, vorsichtig ausgedrückt, ein „Erlebnis“ werden lässt.

Beide Länder sind zudem
individuell sehr leicht zu bereisen.

(zu Myanmar)
Sofern Du damit meinst, dass man überall öffentliche Verkehrsmittel findet, dann ja. Allerdings gibt es sicherlich bequemere Arten zu Reisen. Hier ein Auszug von mir aus einem älteren Tread.

Gruß
schatten

  1. mit dem Überlandbus von Pyay nach Kyaukpadaung (Myanmar)

Nach 10-stündiger Verspätung ging es los. Der Sitzabstand zu meinem Vormann war nicht geringer als wie in anderen asiatischen Bussen auch. Doch in diesem Bus waren die Fußräume mit Säcken ausgefüllt und ich war gezwungen meine Füße vor meiner Brust anzuwinkeln. Die angebliche Hauptstraße zwischen diesen beiden Orten war einspurig und wir zu Hause würden diese als Schotterweg bezeichnen. Aber egal, der Busfahrer raste durch die Schlaglöcher als befände er sich auf der Flucht. Und bei jedem Schlagloch (und davon gab es reichlich) schlugen meine Schienbeine an den Vordersitz. Nicht mal 30 Minuten der 13-stündigen Fahrt waren vorbei und meine Beine schmerzten von den ständigen Schlägen an den Vordersitz. Ich hoffte nur keinen Krampf zu bekommen, denn es gab keine Möglichkeit meine Beine irgendwohin auszustrecken. Denn auch der Gang war mit Säcken und irgendwelchen Rollen belegt (brusthoch) und darauf lagen zudem auch noch Reisende.

Während der 13-stündigen Fahrt gab es eine Pause. Sie war zum einem eine Erlösung; doch als ich mich wieder mit meinen schmerzenden Beinen in den Sitz zwängen musste, da war mir eines klar - diese Busfahrt würde ich nie vergessen.

Und es folgten weitere unvergessliche Stunden mit weiteren unzähligen blauen Flecken. Aber alles in allem - ich kam ans Ziel. Nichts anderes wollte ich.

  1. mit einem Pick-up vom Mount Popa nach Nyaung U (Myanmar)

Der Pick-up war ähnlich der Jeepneys auf den Philippinen. Nur wurde die Sitzfläche von jeweils zwei frei hängenden Balken auf jeder Seite verlängert. Ich saß auf der rechten Seite am Ende dieser Balken. Ein Balken war für die Füße, der andere fürs Gesäß. Eine Rückenlehne gab es nicht. Mit der rechten Hand sicherte ich mich an der Karosserie, mit der linken an dem Balken auf dem ich saß.

Kurz vor der Abfahrt hängte ein Burmese seine lebenden Hühner kopfüber unter mir an den Balken auf welchem ich saß. Während der gesamten Fahrt schlugen mir ihre Flügel und Leiber an die Schienenbeine.

Zudem befanden sich auf dem Dach des Pick-up irgendwelche Säcke. Ich weiß nicht, was drin war; aber auf jeden Fall wurde durch den Fahrtwind ständig Sand aus ihnen gelöst, was mir unweigerlich ins Gesicht wehte.

Dazu kam noch die Sonne. Diese brannte unerbärmlich auf mich herab. Allerdings befand sich meine Wasserflasche in meinem kleinem Rucksack (inklusive all meinem Geld und meinen Ausweisen) irgendwo im Pick-up unter irgendwelchen Sitzen zwischen irgendwelchen Beinen.

Doch nach sieben Stunden Fahrt wurde ich von Balken, Hühnern, Sand von Dächern und der Sonne erlöst und wurde in zwei stündiger Fahrt von einem Fahrradtrishawas (mit meiner Hilfe - bergan stieg ich ab und half beim Schieben) nach Bagan eskortiert.

Laos
Hallo FS

Aber zurück zum Thema, ich wollte Euch Laos oder Myanmar
vorschlagen als weitere Option.

Welchen Strand kannst Du denn in Laos empfehlen? :wink:

Gruß
schatten

1 Like

Das Laos keinen Strand hat, weiß ich auch. Allerdings gibts am Mekong ganz zauberhafte Ecken mit Wasser und Natur. Sollte Strand am Meer ein zentraler Punkt in der Reiseplanung sein, fällt das Land natürlich raus.

Nun zu Myanmar.
Welche Katastrophen können den ausschließlich in diesem Land passieren? Ich schließe mal aus, dass Dissidenten besucht werden sollen.

Ich hatte den Eindruck hier fragen Rucksacktouristen nach möglichen Reisezielen in Asien. Nach meiner Erfahrung schreckt so jemanden eine beschwerlichere Art der Fortbewegung nicht ab. In meinen Augen gibt es nicht viel Romantischeres als sich mit dem Partner seines Lebens auf nem Pickup durchschütteln zu lassen - und das meine ich vollkommen ernst.

FS

Ich hatte den Eindruck hier fragen Rucksacktouristen nach
möglichen Reisezielen in Asien. Nach meiner Erfahrung schreckt
so jemanden eine beschwerlichere Art der Fortbewegung nicht
ab. In meinen Augen gibt es nicht viel Romantischeres als sich
mit dem Partner seines Lebens auf nem Pickup durchschütteln zu
lassen - und das meine ich vollkommen ernst.

Ich find das auch ganz großartig und sympathisch :smile:

Was ich noch vorschlagen wollte (ich hab ja bisher alles schlecht geredet): Vietnam
War ich selbst zwar auch noch nicht, steht aber auch ganz oben auf der Liste.
Soll sehr schön sein, die Meschen sehr nett und freundlich (obgleich man immer hört, dass man dort mehr „abgezockt“ wird - aber am Ende ist es doch immer eine sehr günstige Reise für uns Europäer).
Ich denke in 3 Wochen kann man das Land schon gut kennenlernen.

Magst dich mal melden ob unsere Gedanken woehl in die richtige Richtung gehen, liebe Fragestellerin?
:smile:

Vietnam
Guten Tag,

Was ich noch vorschlagen wollte (ich hab ja bisher alles
schlecht geredet): Vietnam

dann halte Dich aber ran. Bereits 2003 munkelte man, dass es in Phan Thiet bald einen eigenen Touristenflughafen mit Direktflügen nach USA geben wird… :wink:

Soll sehr schön sein, die Meschen sehr nett und freundlich
(obgleich man immer hört, dass man dort mehr „abgezockt“ wird

  • aber am Ende ist es doch immer eine sehr günstige Reise für
    uns Europäer).

Es ist sehr schön - oder WAR… ich war 2003 dort und schon damals hab ich Dinge gesehen, die ich im Urlaub nicht sehen möchte, aber dann hätte man sich halt ausschließlich im Dschungel herumtreiben müssen. Wie es heute aussieht, weiß ich nicht.

Ich denke in 3 Wochen kann man das Land schon gut
kennenlernen.

3 Wochen reichen für die Hälfte des Landes, wenn Du ETWAS kennenlernen möchtest. Wenn Du ganz Vietnam bereisen und wirklich etwas sehen möchtest, brauchst Du mindestens 5-6 Wochen. Man muss halt bedenken, das Reisen ist recht zeitaufwändig. Für 200 Km braucht man schon mal 7 Stunden im Bauern-Kleinbus… Leider hatten wir für den schönen Norden keine Zeit mehr und das bereue ich sehr.

Wir sind damals aus Zeitknappheit von Hue nach Hanoi geflogen und trotzdem waren 3 Wochen wahnsinnig wenig und wirklich viel gesehen haben wir nicht. Gut, Schuld eigene, wir wollten halt auch 5 Tage Beach-Urlaub in der Bambushütte machen…

Das wären meine Anregungen zu Vietnam :smile:

Viele Grüße
Aquilegia A.

dann halte Dich aber ran. Bereits 2003 munkelte man, dass es
in Phan Thiet bald einen eigenen Touristenflughafen mit
Direktflügen nach USA geben wird… :wink:

oha! wobei thailand touristisch ja nun auch sagen wir mal sehr erschlossen ist. und dennoch noch ganz nett dort. und wenn man bereits seit 2003 munkelt, munkelt man mit glück noch ein paar jahre länger.

Es ist sehr schön - oder WAR… ich war 2003 dort und schon
damals hab ich Dinge gesehen, die ich im Urlaub nicht sehen
möchte

zum beispiel?

Ich denke in 3 Wochen kann man das Land schon gut
kennenlernen.

3 Wochen reichen für die Hälfte des Landes, wenn Du ETWAS
kennenlernen möchtest.

hast ja recht. Um ein Land WIRKLICH kennenzulernen, brauchst du vermutlich ein ganzes leben.
aber dem durchschnittlichen Arbeitnehmer stehen ja leider nie mehr als 4 wochen pro jahr zur verfügung.

Hi!

Ich muss mich kurz zu Wort melden, bzgl. der Strände in Vietnam.

Hab gerade mit Erschrecken festgetsellt, dass es schon 10 Jahre her ist, seit ich in Vietnam war, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es besser geworden ist.

Die Strände dort haben kein Flair. Ich, Rucksacktourist, der gerne etwas abseits der Trampelpfade wandert, war nach mehreren Thailandreisen von Vietnam nicht extrem begeistert. Na Trang und Mui Ne kann ich in Europa auch haben, vor allem Na Trang hat mich sehr an diverse Adriastrände erinnert, da brauch ich nicht um die halbe Welt fliegen. Mui Ne hat seinerzeit schon einen Klub neben dem Anderen stehen gehabt, gut, wer auf Kluburlaub steht wird damit zufrieden sein.

Hoi An war als Städtchen sehr nett, der Strand war ganz in Ordnung, ich weiss bis heute nicht, wieso wir die Einzigen dort waren. Wir hatten sogar unseren eigenen Souvenierverkäufer, der uns alle 5 Minuten nervte. Hab ihn gefragt, wielange er sich von mir anhören will, dass ich ihm nichts abkaufe, worauf er mir geantwortet hat, dass es mir schon irgendwann zu blöd wird und ich ihm was abkaufen werde, damit er weitergeht. Diese Hartnäckigkeit hab ich in Vietnam öfter erlebt.

fg
MT

Hallo Mutunus,

also den Strand in Mui ne fand ich eigentlich ganz schön :smile: aber gut, Vietnam war meine erste Asienreise, von daher hatte ich wenig Vergleich.
UND wir waren dort, ebenso wie in Na Trang allein am Strand… komisch… scheint manchmal eben so zu sein. Allein mit unsrem Hütteneigenen Hund und in Na Trang mit unserer eigenen Kaugummiverkäuferin :wink:

Aber wegen der Strände bin ich auch nicht nach Vietnam geflogen. Da gibt es schon noch ganz Anderes zu entdecken.

Mui Ne hat
seinerzeit schon einen Klub neben dem Anderen stehen gehabt,
gut, wer auf Kluburlaub steht wird damit zufrieden sein.

naja, die Clubs hab ich nicht als sooo riesig empfunden, aber Du hast schon Recht, da brummt halt der Bär bzw. der dicke Ami mit seiner jugendlichen Vietnam-Braut :frowning:

Trotzdem hab ich mich in unserer Bambushütte sauwohl gefühlt… Und saugut gegessen haben wir dort.

Diese Hartnäckigkeit hab ich in Vietnam
öfter erlebt.

Das ist wohl wahr, aber oft durchaus verbunden mit humorvoller Intelligenz :wink: Einmal sind wir völlig abgezockt worden, bzw. der Busfahrer wollte uns abzocken. Aber da muss man dann halt auch stur bleiben und sich durchsetzen, das geht schon mit etwas Geduld :wink:

Viele Grüße
Aquilegia A.

Es ist sehr schön - oder WAR… ich war 2003 dort und schon
damals hab ich Dinge gesehen, die ich im Urlaub nicht sehen
möchte

zum beispiel?

Fette alte Amis mit blutjungen Vietnamesinnen z.B. … mutet leider schon manchmal nicht schön an… In Na Trang wird man als Tourist nicht besonders freundlich behandelt, wenn man nicht Kohle da lässt, so haben wir es jedenfalls erlebt.

Hanoi fand ich als Großstadt klasse - hat mir besser gefallen als Saigon. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

Ich denke in 3 Wochen kann man das Land schon gut
kennenlernen.

3 Wochen reichen für die Hälfte des Landes, wenn Du ETWAS
kennenlernen möchtest.

hast ja recht. Um ein Land WIRKLICH kennenzulernen, brauchst
du vermutlich ein ganzes leben.
aber dem durchschnittlichen Arbeitnehmer stehen ja leider nie
mehr als 4 wochen pro jahr zur verfügung.

ja - aber dann beschränke Dich auf einen Ausschnitt. Das bringt Dir mehr, als durch das Land zu hetzen und letztlich überall kurz mal zum Fenster herausgeschaut zu haben, oder herein… wie man’s nimmt…

Viele Grüße
Aquilegia A.

Hallo Schatten,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Ja, du hast richtig verstanden, wir wollen unsere Hochzeitsreise mit dem Rucksack auf dem Rücken verbringen:smile: Uns hat Thailand damals so gut gefallen, darum haben wir beschlossen wieder genauso (mit Rucksack und individuell) zu reisen. Wir wollen ja eine tolle Hochzeitsreise haben, was erleben und möglichst viele Eindrücke sammeln, das geht auf diesem Weg am besten.

Wir sind damals von Kanchanaburi aus an der Grenze zu Myanmar in den Erawan Nationalpark gefahren. Das war wirklich super, die Landschaft war herrlich und es waren nicht so viele Touristen unterwegs. Nach 1,5 Wochen im Norden sind wir dann nach Phuket, was wir gleich nach einem Tag verlassen haben (das war uns einfach zu touristisch). Danach gings nach Ko Phi Phi, Ko Lanta, Ko Phangan und Ko Samui. Am besten gefiel uns eigentlich die Tour durch den Erawan Nationalpark, Ko Lanta und Ko Phi Phi, hier war die Natur schön und es war nicht so überlaufen (das gilt nicht für Ko Phi Phi aber hier waren die Strände super).
Natürlich grenzen wir andere Ziele in SOA nicht aus, ich bin eigentlich wegen der Jahreszeit auf Malaysia und Indonesien gekommen. Wir wollten nämlich vom 5.7 an drei Wochen verreisen.

Vielen Dank.

Hallo zusammen,

erst mal vielen vielen Dank für die vielen Anregungen.

Wir wollen auf alle Fälle viel Natur sehen, es sollten aber auch ein paar Strandtage möglich sein. Vielleicht 2,5 Wochen Natur und den Rest zum erholen am Strand. Wie Hascherl schon sagt, sind wir zwei Rucksacktouristen auf der Suche nach einem geeigneten Urlaubsziel in SOA, darum nehmen wir auch größere Anstrengungen (wg. Transport) auf uns:smile:

Wie erwähnt ist die Reisezeit (von etwa 5.7-26.7).
Vielen Dank.