Hallo zaphod,
was ist sooo schlimm an beschichteten Pfannen?
Danke für die zu erwartende Erleuchtung!
ich bin zwar nicht Wiz, aber:
Beschichtete Pfannen verwende ich ebenfalls nicht - einfach,
weil die Oberfläche schnell beschädigt wird, insbesondere,
wenn man es wagt, Küchenwerkzeug aus Metall darin zu
verwenden. Ist die Oberfläche einmal beschädigt, hackt das
Gargut extrem an und die Beschichtung landet im Essen.
Und da meine Pfannenwender, Servierlöffel etc. nunmal, wie
gewöhnlich, aus Metall sind, und ich nicht andauernd Geld
rauswerfen will für neue beschichtete Pfannen, verwende ich
seit etlicher Zeit nur noch welche aus Gusseisen ohne
Beschichtung
Die halten, und sind nicht mimosenhaft.
Und, nein, es hackt darin nichts an, wenn man die Pfanne entsprechend „einbrennt“ und dann beim Braten einfach nicht zu hektisch ist, sondern ein klein wenig wartet, bis sich das Gargut von selbst löst (beispielsweise bleiben Kartoffelwürfel beim Anrösten erst mal ganz kurz an der Pfannenoberfläche haften, dann sollte man sie aber nicht „losreißen“, sondern einfach ein wenig warten, und schon lösen sie sich einwandfrei ab und es bleibt nichts Angehacktes zurück).
(Wiz erwähnte, beschichtete Pfannen sollte man nicht für
Fisch und Fleisch verwenden. Dergleichen bereite ich nicht zu,
bin Vegetarierin, aber kann nur sagen, auch für Gemüse, Tofu
etc. ist die nicht beschichtete Gusseisen ideal.)
Viele Grüße,
Nina